Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Die Einführung ist detailliert und sie informiert über Dinge wie Material und Farbauswahl, immer gespickt mit praktischen Tipps. Es folgen die ausführlichen Beschreibungen des Muskeltapings von Kopf bis Fuß, so wie die Unterstützung des Finger-, Knie- und Fußbandapparates. In einem weiten Spektrum widmet sich der Autor den Triggerpunkten, Faszien- und Korrekturbehandlungen, Neuraltechniken, Narben- und Hämatombehandlungen und dem Lymphtaping. Jedes Thema ist hervorragend bebildert und nachvollziehbar beschrieben.
Die Instruktion des Patienten zum Eigentaping wird anhand einer Knieanlage gezeigt.
Der zweite Teil befasst sich mit dem Taping bei speziellen Krankheitsbildern unter Berücksichtigung der Differenzialdiagnostik. Neben klassisch orthopädischen Erkrankungen werden hier auch viszerale Beschwerden, spezifische Probleme bei der Schwangerschaft, Atemwegserkrankungen und neurologische Symptome betrachtet und behandelt. All das immer aus dem Blickwinkel des Praktikers, der Ursachen sucht, erst testet bevor er therapiert und nützliche Hinweise gibt.
Ein interessanter Ansatz, undogmatisch dargestellt, sehr schön und anschaulich umgesetzt - das ist dieses Buch von Pohlmann und wer ein kleines bisschen Erfahrung mitbringt, kann das Gezeigte sofort in die Praxis umsetzen.
Bilbiographie:
Ernst Pohlmann
Physio-Taping
Kinesiologisches Taping in der Manual- und Physiotherapie
Spitta Verlag,
2011, 156 Seiten, 500 Abbildungen
39,80 Euro
ISBN: 9783941964204
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten