Bereit für eine erfüllende
Karriere in der Physiotherapie?
Willkommen bei Praxis für
Physiotherapie Kai Gund im
Gesundheitshaus Eppelheim, in der
Christophstraße 17, 69214
Eppelheim. Wir sind der Ort, an dem
Arbeit zu einer Leidenschaft wird.
Bei uns geht es nicht nur um einen
Job, sondern um eine berufliche
Heimat, die auf Respekt,
Zusammenarbeit und Wertschätzung
basiert.
Über uns:
Wir sind ein vielseitiges
Therapie/Praxishaus, das sich auf
Orthopädie, Neurologie und
Chirurgie für ...
Karriere in der Physiotherapie?
Willkommen bei Praxis für
Physiotherapie Kai Gund im
Gesundheitshaus Eppelheim, in der
Christophstraße 17, 69214
Eppelheim. Wir sind der Ort, an dem
Arbeit zu einer Leidenschaft wird.
Bei uns geht es nicht nur um einen
Job, sondern um eine berufliche
Heimat, die auf Respekt,
Zusammenarbeit und Wertschätzung
basiert.
Über uns:
Wir sind ein vielseitiges
Therapie/Praxishaus, das sich auf
Orthopädie, Neurologie und
Chirurgie für ...
Auch der mitgliederstärkste Kassentanker, die Barmer Ersatzkasse (BEK), muss einen Aderlass beklagen. Der Exodus von 12.304 Kunden drückt den Bestand auf 5,23 Millionen. Die Dritte im Bunde, die Deutsche Angestelltenkrankenkasse (DAK), vermeldet die Flucht von 19.693 Mitgliedern. 4,66 Millionen harren aus.
Größte Gewinner der Wanderbewegung sind die Innungskrankenkassen (IKK). Sie konnten in den ersten drei Monaten dieses Jahres ihr Mitgliederpotential um 186.240 auf 3,89 Millionen aufstocken. Freuen können sich auch die Funktionäre der Technikerkrankenkasse (TK). 52.658 Neuzugänge haben sie angelockt und verfügen jetzt über 4,07 Millionen Kunden. Bei den Betriebskrankenkassen (BKK) macht sich Katzenjammer breit. Nachdem die große Gruppe der vielen kleinen Kassen in den vergangenen Jahren den Großen das Fürchten lehrte und ihnen erfolgreich die Klientel abjagte, müssen sie nun mit dem umgekehrten Trend kämpfen. 53.228 Beitragszahler kehrten ihnen den Rücken. 9,84 Millionen blieben zurück.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten