physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Unterschleißheim bei München - Bayern

München/Unterschleissheim


Hallo Kolleg(innen)!


Wir suchen Dich ab sofort oder
später als Verstärkung für unser
Team in unserer sehr gut
ausgestatteten Praxis.

Unsere Philosophie ist: Miteinander
ans Ziel!

Patienten, Therapeuten,
Kolleg(innen), Ärzte. Zusammen
wollen wir den Menschen auf ihrem
Weg zu ihrer Gesundheit, ihrer
Selbstständigkeit, ihrer
Lebensqualität begleiten.
Dafür wurden wir ausgebildet,
dafür sind wir da.
Wir arbeiten ganzheitlich in den
verschiedenst...
0
Pressemitteilung: Bündnis 90/Die Grünen zur Briefübergabe von Heiko Schneider
Therapeuten am Limit – mehr Wertschätzung für therapeutische Arbeit
Pressemitteilung der Partei Bündnis 90/Die Grünen vom 5.06.2018
08.06.2018 • 17 Kommentare

Zur heutigen Übergabe des Brandbriefes des Physiotherapeuten Heiko Schneider sowie zahlreicher weiterer Briefe seiner KollegInnen an das Bundesgesundheitsministerium erklärt Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik:

Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und die weiteren Heilberufe sind essentiell für die gesundheitliche Versorgung und das gute Leben in einer alternden Gesellschaft. Darum ist es höchste Zeit, ihnen die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen.

Als erstes brauchen wir schnell eine Erhebung der tatsächlichen Einkommenssituation der Angehörigen der therapeutischen Berufe – und der notwendigen Kosten, die sie für Aus- und Fortbildungen aufbringen müssen. Dann wird sich schnell zeigen, dass eine eigenständige Existenzsicherung bei vielen nicht möglich ist. Ganz zu schweigen von der Alterssicherung.

Die befristete Anhebung der Grundlohnsumme reicht bei weitem nicht aus, um die Einkommenssituation nachhaltig zu verbessern. Das Schulgeld muss sofort wegfallen, zudem muss darüber nachgedacht werden, wie eine Ausbildungsvergütung organisiert werden kann.

Es sollte möglich sein, in allen therapeutischen Berufen auch regelhaft eine akademische Ausbildung machen zu können. Bei entsprechender Qualifikation brauchen die Heilmittelerbringer mehr Kompetenzen bis hin zum Direktzugang. Dieser sollte modellhaft erprobt werden.

Mehr Lesen über

PressemeldungDie Grünen


Es gibt 17 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
webpt
08.06.2018 01:43
....

Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und die weiteren Heilberufe sind essentiell für die gesundheitliche Versorgung und das gute Leben in einer alternden Gesellschaft. .....

Und wenn diese ach so wichtige Gruppe vorspricht ist das Gesundheitsabwendungsministerium nicht einmal zu sprechen. Denn mit solcherlei möchte das Ministerium nichts zu tun haben. Was interessiert es das Topverdienerministerium was Hungerleidergruppierungen betrifft.



....Als erstes brauchen wir schnell eine Erhebung der tatsächlichen Einkommenssituation der Angehörigen der therapeutischen Berufe......

- wenn diese nicht bekannt wäre ergibt es keinen Sinn zu erwähnen, dass die Situation gebessert werden müsste

- ganz klar geht es auch den Grünen um die weitere Verzögerung ins Ewige, denn genau erst jetzt in aller Ruhe die Einkommen ermitteln zu wollen zeigt deutlich, das weiterhin schlicht nichts geändert/ bewegt werden soll



........ – und der notwendigen Kosten, die sie für Aus- und Fortbildungen aufbringen müssen. Dann wird sich schnell zeigen, dass eine eigenständige Existenzsicherung bei vielen nicht möglich ist. Ganz zu schweigen von der Alterssicherung......

- das wird sich dortran schliesslich eher nicht zeigen, denn man müßte schon die Praxiskosten gesamt heranziehen

- " die kostenfreie Ausbildung " samt Ausbildungsvergütung ist schliesslich genau der richtige Weg die gezielte Therapeutenschwämme zu erhalten um sodurch alles der Erledigung zuzuführen

- bei den Kosten für die Fortbildungen können die Verbände sicherlich hilfreich die bereits vorhandenen Fakten darlegen, schliesslich wankt diese millionenschwere Industrie nicht ohne Grund hoch erfolgreich durchs Land

- im Gegenzug gibt"s bei den Therapeuten sodann Vergütungsniedertritte, denn wer rundum mittels Zertifikatsleistungen daherkommt muß vertragsgerecht auch weniger Umsatz erwirtschaften ( PT- Selbstverständlichkeit ab Berufsbeginn: Qualifikation muß bestraft werden )

- Praxiskostenstrukturen werden dann offensichtlich von behördlichen Weltfremdgutachtenbehörden erstellt; wunderlich ist das natürlich nicht, denn was in der Realität sich darstellt hatten ganz offensichtlich selbst einschliesslich des heutigen Tages die Verbandsmitglieder noch nie bei den geheimen Verhandlungen präsentiert: demzufolge gabh es in der Bundesrepublik bei den therapeutischen Leistungserbringern noch nie tatsächliche Verhandlungsgrundlagen ( zumindest auf Leistungserbringerseite keinerlei Darstellungen )

.....
Die befristete Anhebung der Grundlohnsumme reicht bei weitem nicht aus, um die Einkommenssituation nachhaltig zu verbessern......
Natürlich nicht, denn das spielt noch nicht einmal eine Rolle bzw. betrifft einen gänzlich anderen Schauplatz im System.:
- die Bundesbudgets werden von KBV und GKV festgelegt, sodann auf Landesebene
- da diese Grundlagensysteme nicht einmal betroffen oder zumindest thematisiert sind, ergibt sich, dass die KG/ MT Vergütung grundlohnsummenentkoppelt auf 1000 EUR steigen kann, der Praxisumsatz jedoch bleibt wo er ist, denn gezwungenerweise gibt es je Praxis nur noch 4 davon, denn die Ärzte lassen sich per Budgetwarnungen wohl kaum verleiten mehr zu verordnen, zumal die Belohnungen für wirtschaftliches verordnen ( Kassen und Ärzte die nichterfolgten Behandlungen sich selbst vergüten- also brüderlich teilen )
- also höhere Vergütung je Behandlung im Gegenzug weniger Verordnungen wegen medizinisch notwendiger Therapie- um also die Therapien zu verknappen- dies dann der Therapeuten wegen so sei
1

Gefällt mir

....
Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und die weiteren Heilberufe sind essentiell für die gesundheitliche Versorgung und das gute Leben in einer alternden Gesellschaft. .....
Und wenn diese ach so wichtige Gruppe vorspricht ist das Gesundheitsabwendungsministerium nicht einmal zu sprechen. Denn mit solcherlei möchte das Ministerium nichts zu tun haben. Was interessiert es das Topverdienerministerium was Hungerleidergruppierungen betrifft.

....Als erstes brauchen wir schnell eine Erhebung der tatsächlichen Einkommenssituation der Angehörigen der therapeutischen Berufe......
- wenn diese nicht bekannt wäre ergibt es keinen Sinn zu erwähnen, dass die Situation gebessert werden müsste
- ganz klar geht es auch den Grünen um die weitere Verzögerung ins Ewige, denn genau erst jetzt in aller Ruhe die Einkommen ermitteln zu wollen zeigt deutlich, das weiterhin schlicht nichts geändert/ bewegt werden soll

........ – und der notwendigen Kosten, die sie für Aus- und Fortbildungen aufbringen müssen. Dann wird sich schnell zeigen, dass eine eigenständige Existenzsicherung bei vielen nicht möglich ist. Ganz zu schweigen von der Alterssicherung......
- das wird sich dortran schliesslich eher nicht zeigen, denn man müßte schon die Praxiskosten gesamt heranziehen
- " die kostenfreie Ausbildung " samt Ausbildungsvergütung ist schliesslich genau der richtige Weg die gezielte Therapeutenschwämme zu erhalten um sodurch alles der Erledigung zuzuführen
- bei den Kosten für die Fortbildungen können die Verbände sicherlich hilfreich die bereits vorhandenen Fakten darlegen, schliesslich wankt diese millionenschwere Industrie nicht ohne Grund hoch erfolgreich durchs Land
- im Gegenzug gibt"s bei den Therapeuten sodann Vergütungsniedertritte, denn wer rundum mittels Zertifikatsleistungen daherkommt muß vertragsgerecht auch weniger Umsatz erwirtschaften ( PT- Selbstverständlichkeit ab Berufsbeginn: Qualifikation muß bestraft werden )
- Praxiskostenstrukturen werden dann offensichtlich von behördlichen Weltfremdgutachtenbehörden erstellt; wunderlich ist das natürlich nicht, denn was in der Realität sich darstellt hatten ganz offensichtlich selbst einschliesslich des heutigen Tages die Verbandsmitglieder noch nie bei den geheimen Verhandlungen präsentiert: demzufolge gabh es in der Bundesrepublik bei den therapeutischen Leistungserbringern noch nie tatsächliche Verhandlungsgrundlagen ( zumindest auf Leistungserbringerseite keinerlei Darstellungen ) ..... Die befristete Anhebung der Grundlohnsumme reicht bei weitem nicht aus, um die Einkommenssituation nachhaltig zu verbessern...... Natürlich nicht, denn das spielt noch nicht einmal eine Rolle bzw. betrifft einen gänzlich anderen Schauplatz im System.: - die Bundesbudgets werden von KBV und GKV festgelegt, sodann auf Landesebene - da diese Grundlagensysteme nicht einmal betroffen oder zumindest thematisiert sind, ergibt sich, dass die KG/ MT Vergütung grundlohnsummenentkoppelt auf 1000 EUR steigen kann, der Praxisumsatz jedoch bleibt wo er ist, denn gezwungenerweise gibt es je Praxis nur noch 4 davon, denn die Ärzte lassen sich per Budgetwarnungen wohl kaum verleiten mehr zu verordnen, zumal die Belohnungen für wirtschaftliches verordnen ( Kassen und Ärzte die nichterfolgten Behandlungen sich selbst vergüten- also brüderlich teilen ) - also höhere Vergütung je Behandlung im Gegenzug weniger Verordnungen wegen medizinisch notwendiger Therapie- um also die Therapien zu verknappen- dies dann der Therapeuten wegen so sei
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

webpt schrieb:

....

Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und die weiteren Heilberufe sind essentiell für die gesundheitliche Versorgung und das gute Leben in einer alternden Gesellschaft. .....

Und wenn diese ach so wichtige Gruppe vorspricht ist das Gesundheitsabwendungsministerium nicht einmal zu sprechen. Denn mit solcherlei möchte das Ministerium nichts zu tun haben. Was interessiert es das Topverdienerministerium was Hungerleidergruppierungen betrifft.



....Als erstes brauchen wir schnell eine Erhebung der tatsächlichen Einkommenssituation der Angehörigen der therapeutischen Berufe......

- wenn diese nicht bekannt wäre ergibt es keinen Sinn zu erwähnen, dass die Situation gebessert werden müsste

- ganz klar geht es auch den Grünen um die weitere Verzögerung ins Ewige, denn genau erst jetzt in aller Ruhe die Einkommen ermitteln zu wollen zeigt deutlich, das weiterhin schlicht nichts geändert/ bewegt werden soll



........ – und der notwendigen Kosten, die sie für Aus- und Fortbildungen aufbringen müssen. Dann wird sich schnell zeigen, dass eine eigenständige Existenzsicherung bei vielen nicht möglich ist. Ganz zu schweigen von der Alterssicherung......

- das wird sich dortran schliesslich eher nicht zeigen, denn man müßte schon die Praxiskosten gesamt heranziehen

- " die kostenfreie Ausbildung " samt Ausbildungsvergütung ist schliesslich genau der richtige Weg die gezielte Therapeutenschwämme zu erhalten um sodurch alles der Erledigung zuzuführen

- bei den Kosten für die Fortbildungen können die Verbände sicherlich hilfreich die bereits vorhandenen Fakten darlegen, schliesslich wankt diese millionenschwere Industrie nicht ohne Grund hoch erfolgreich durchs Land

- im Gegenzug gibt"s bei den Therapeuten sodann Vergütungsniedertritte, denn wer rundum mittels Zertifikatsleistungen daherkommt muß vertragsgerecht auch weniger Umsatz erwirtschaften ( PT- Selbstverständlichkeit ab Berufsbeginn: Qualifikation muß bestraft werden )

- Praxiskostenstrukturen werden dann offensichtlich von behördlichen Weltfremdgutachtenbehörden erstellt; wunderlich ist das natürlich nicht, denn was in der Realität sich darstellt hatten ganz offensichtlich selbst einschliesslich des heutigen Tages die Verbandsmitglieder noch nie bei den geheimen Verhandlungen präsentiert: demzufolge gabh es in der Bundesrepublik bei den therapeutischen Leistungserbringern noch nie tatsächliche Verhandlungsgrundlagen ( zumindest auf Leistungserbringerseite keinerlei Darstellungen )

.....
Die befristete Anhebung der Grundlohnsumme reicht bei weitem nicht aus, um die Einkommenssituation nachhaltig zu verbessern......
Natürlich nicht, denn das spielt noch nicht einmal eine Rolle bzw. betrifft einen gänzlich anderen Schauplatz im System.:
- die Bundesbudgets werden von KBV und GKV festgelegt, sodann auf Landesebene
- da diese Grundlagensysteme nicht einmal betroffen oder zumindest thematisiert sind, ergibt sich, dass die KG/ MT Vergütung grundlohnsummenentkoppelt auf 1000 EUR steigen kann, der Praxisumsatz jedoch bleibt wo er ist, denn gezwungenerweise gibt es je Praxis nur noch 4 davon, denn die Ärzte lassen sich per Budgetwarnungen wohl kaum verleiten mehr zu verordnen, zumal die Belohnungen für wirtschaftliches verordnen ( Kassen und Ärzte die nichterfolgten Behandlungen sich selbst vergüten- also brüderlich teilen )
- also höhere Vergütung je Behandlung im Gegenzug weniger Verordnungen wegen medizinisch notwendiger Therapie- um also die Therapien zu verknappen- dies dann der Therapeuten wegen so sei

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
08.06.2018 08:02
dem ist nichts mehr hinzuzufügen...*[like]*
1

Gefällt mir

dem ist nichts mehr hinzuzufügen...*[like]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

dem ist nichts mehr hinzuzufügen...*[like]*

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Marina Kopp
08.06.2018 10:50
Ich sehe das genauso und bin froh, dass diese Fakten auf den Tisch kommen.
1

Gefällt mir

Ich sehe das genauso und bin froh, dass diese Fakten auf den Tisch kommen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Marina Kopp schrieb:

Ich sehe das genauso und bin froh, dass diese Fakten auf den Tisch kommen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
08.06.2018 11:30
Webpt hats erkannt. Viele physios jubeln, dank mangelnden wirtschaftlichen Verständnis. Die komplett kostenlose Ausbildung ist unser Tod. Da durch erhöhtes Angebot dann wieder die Vergütungen geringer gehalten werden können. Alle physios fordern es, und die KK freuen sich weil es der billigste weg ist.



Ohne Budgetanhebung bringt keine Erhöhung der Einzelpositionen etwas. Aber viele werden denken die Aktion hat viel gebracht.
1

Gefällt mir

Webpt hats erkannt. Viele physios jubeln, dank mangelnden wirtschaftlichen Verständnis. Die komplett kostenlose Ausbildung ist unser Tod. Da durch erhöhtes Angebot dann wieder die Vergütungen geringer gehalten werden können. Alle physios fordern es, und die KK freuen sich weil es der billigste weg ist.

Ohne Budgetanhebung bringt keine Erhöhung der Einzelpositionen etwas. Aber viele werden denken die Aktion hat viel gebracht.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
08.06.2018 11:53
So schlimm ist es nicht. Die Schulgeldfreiheit wird noch auf sich warten lassen. Auch dann sind die Kapazitäten der Schulen begrenzt.

Guck dir die Bremer Studie an. Wir haben den Zenit der Therapieleistung mit Therapiestunden überschritten. Tendenz abwärts.
1

Gefällt mir

So schlimm ist es nicht. Die Schulgeldfreiheit wird noch auf sich warten lassen. Auch dann sind die Kapazitäten der Schulen begrenzt. Guck dir die Bremer Studie an. Wir haben den Zenit der Therapieleistung mit Therapiestunden überschritten. Tendenz abwärts.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

So schlimm ist es nicht. Die Schulgeldfreiheit wird noch auf sich warten lassen. Auch dann sind die Kapazitäten der Schulen begrenzt.

Guck dir die Bremer Studie an. Wir haben den Zenit der Therapieleistung mit Therapiestunden überschritten. Tendenz abwärts.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
webpt
10.06.2018 02:15
......Aber viele werden denken die Aktion hat viel gebracht.......
Von Aufmerksamkeitssensibilisierung in Politik und Co mal etwas abgesehen- " gebracht " hat es zumindest derzeit ja nichts.
Zwar folgen offensichtlich noch durchaus bemerkenswerte kleinere oder größere Aktivitäten, wir alle aber wissen: wir wissen doch genau was das Ergebnis sein wird.

Es ist bei allem Respekt gegenüber der aktiven Akteure ( und deren Hintergrundakteure ) zu wenig. Um genau zu sein: viel viel zu wenig, denn einerseits verstummen regelrecht die Verbandsmitglieder ( von den Verbänden kommen Aktivitäten, die die Lächerlichkeit nicht im Ansatz erreicht ). Die träge Masse ist zuverlässig im Hintergrund. Im Einzelfall wird es vielleicht betrachtet, dass ein Brief an die Akteure Beitrag sei. Das ist einfach zu wenig, denn man hätte genau diesen Brief an die eigenen Abgeordneten senden können, an den Landespetitionsausschuss und an den " Bundestag- Petitionsausschuss ". Also drei oder vier Kopien per Anschriftenänderung zzgl. Porto plus Briefumschlag.

Richtig ehrlich formuliert müsste man sagen: die Briefsendungen an die Akteure ist letztendlich ein regelrechtes Verstecken. Und ?: So wird das nicht reichen.
1

Gefällt mir

......Aber viele werden denken die Aktion hat viel gebracht....... Von Aufmerksamkeitssensibilisierung in Politik und Co mal etwas abgesehen- " gebracht " hat es zumindest derzeit ja nichts. Zwar folgen offensichtlich noch durchaus bemerkenswerte kleinere oder größere Aktivitäten, wir alle aber wissen: wir wissen doch genau was das Ergebnis sein wird. Es ist bei allem Respekt gegenüber der aktiven Akteure ( und deren Hintergrundakteure ) zu wenig. Um genau zu sein: viel viel zu wenig, denn einerseits verstummen regelrecht die Verbandsmitglieder ( von den Verbänden kommen Aktivitäten, die die Lächerlichkeit nicht im Ansatz erreicht ). Die träge Masse ist zuverlässig im Hintergrund. Im Einzelfall wird es vielleicht betrachtet, dass ein Brief an die Akteure Beitrag sei. Das ist einfach zu wenig, denn man hätte genau diesen Brief an die eigenen Abgeordneten senden können, an den Landespetitionsausschuss und an den " Bundestag- Petitionsausschuss ". Also drei oder vier Kopien per Anschriftenänderung zzgl. Porto plus Briefumschlag. Richtig ehrlich formuliert müsste man sagen: die Briefsendungen an die Akteure ist letztendlich ein regelrechtes Verstecken. Und ?: So wird das nicht reichen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



webpt schrieb:

......Aber viele werden denken die Aktion hat viel gebracht.......
Von Aufmerksamkeitssensibilisierung in Politik und Co mal etwas abgesehen- " gebracht " hat es zumindest derzeit ja nichts.
Zwar folgen offensichtlich noch durchaus bemerkenswerte kleinere oder größere Aktivitäten, wir alle aber wissen: wir wissen doch genau was das Ergebnis sein wird.

Es ist bei allem Respekt gegenüber der aktiven Akteure ( und deren Hintergrundakteure ) zu wenig. Um genau zu sein: viel viel zu wenig, denn einerseits verstummen regelrecht die Verbandsmitglieder ( von den Verbänden kommen Aktivitäten, die die Lächerlichkeit nicht im Ansatz erreicht ). Die träge Masse ist zuverlässig im Hintergrund. Im Einzelfall wird es vielleicht betrachtet, dass ein Brief an die Akteure Beitrag sei. Das ist einfach zu wenig, denn man hätte genau diesen Brief an die eigenen Abgeordneten senden können, an den Landespetitionsausschuss und an den " Bundestag- Petitionsausschuss ". Also drei oder vier Kopien per Anschriftenänderung zzgl. Porto plus Briefumschlag.

Richtig ehrlich formuliert müsste man sagen: die Briefsendungen an die Akteure ist letztendlich ein regelrechtes Verstecken. Und ?: So wird das nicht reichen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gert Winsa schrieb:

Webpt hats erkannt. Viele physios jubeln, dank mangelnden wirtschaftlichen Verständnis. Die komplett kostenlose Ausbildung ist unser Tod. Da durch erhöhtes Angebot dann wieder die Vergütungen geringer gehalten werden können. Alle physios fordern es, und die KK freuen sich weil es der billigste weg ist.



Ohne Budgetanhebung bringt keine Erhöhung der Einzelpositionen etwas. Aber viele werden denken die Aktion hat viel gebracht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Xela
08.06.2018 11:54
@Physio.de - Team



Wo findet man den Wortlaut der "Pressemitteilung" im Original?

Hier findet man nämlich nichts: Aktuelle Pressemitteilungen- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
1

Gefällt mir

@Physio.de - Team

Wo findet man den Wortlaut der "Pressemitteilung" im Original?
Hier findet man nämlich nichts: https://m.gruene.de/presse/aktuelle-pressemitteilungen.html
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Friedrich Merz
08.06.2018 15:33
Sehr geehrte Xela,

Sie finden den Text zum Beispiel hier: Meldung - Maria Klein-Schmeink (MdB, Bündnis 90/Die Grünen)

Liebe Grüße
Friedrich Merz
1

Gefällt mir

Sehr geehrte Xela, Sie finden den Text zum Beispiel hier: https://www.klein-schmeink.de/aktuelles/meldung/therapeuten-am-limit-mehr-wertschaetzung-fuer-therapeutische-arbeit.html Liebe Grüße Friedrich Merz
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Friedrich Merz schrieb:

Sehr geehrte Xela,

Sie finden den Text zum Beispiel hier: Meldung - Maria Klein-Schmeink (MdB, Bündnis 90/Die Grünen)

Liebe Grüße
Friedrich Merz

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Xela
08.06.2018 16:07
Vielen Dank Herr Merz,

ich dachte es sei ein Übertragungsfehler. Aber die liebe Frau Klein-Schmeink schreibt von einer " Anhebung der Grundlohnsumme" obwohl diese tatsächlich (vorübergehend) ausser Kraft ist. So jedenfalls sieht es unser Vertragspartner Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) | Gesetze | Hintergrund | AOK-Bundesverband
Kann man Politikern vertrauen, die nicht wissen, ob "angehoben" oder "ausser Kraft" richtig ist?

Und weiter ...... "Direktzugang. Dieser sollte modellhaft erprobt werden." Naja. Ich dachte eigentlich, dass der IFK und die BIG das gemacht hätten. Aber das muss man als "Sprecherin für Gesundheitspolitik" auch nicht unbedingt wissen........... *[affe]*
1

Gefällt mir

Vielen Dank Herr Merz, ich dachte es sei ein Übertragungsfehler. Aber die liebe Frau Klein-Schmeink schreibt von einer "[b] [/b]Anhebung der Grundlohnsumme" obwohl diese tatsächlich (vorübergehend) ausser Kraft ist. So jedenfalls sieht es unser Vertragspartner http://aok-bv.de/hintergrund/gesetze/index_16768.html Kann man Politikern vertrauen, die nicht wissen, ob "angehoben" oder "ausser Kraft" richtig ist? Und weiter ...... "Direktzugang. Dieser sollte modellhaft erprobt werden." Naja. Ich dachte eigentlich, dass der IFK und die BIG das gemacht hätten. Aber das muss man als "Sprecherin für Gesundheitspolitik" auch nicht unbedingt wissen........... *[affe]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Xela schrieb:

Vielen Dank Herr Merz,

ich dachte es sei ein Übertragungsfehler. Aber die liebe Frau Klein-Schmeink schreibt von einer " Anhebung der Grundlohnsumme" obwohl diese tatsächlich (vorübergehend) ausser Kraft ist. So jedenfalls sieht es unser Vertragspartner Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) | Gesetze | Hintergrund | AOK-Bundesverband
Kann man Politikern vertrauen, die nicht wissen, ob "angehoben" oder "ausser Kraft" richtig ist?

Und weiter ...... "Direktzugang. Dieser sollte modellhaft erprobt werden." Naja. Ich dachte eigentlich, dass der IFK und die BIG das gemacht hätten. Aber das muss man als "Sprecherin für Gesundheitspolitik" auch nicht unbedingt wissen........... *[affe]*

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
08.06.2018 18:53
Nein, für den Direktzugang gibt es keine Legitimation. Es sind Studien zur Blankoverordnung, auch wenn der IFK ständig von DA spricht.
1

Gefällt mir

Nein, für den Direktzugang gibt es keine Legitimation. Es sind Studien zur Blankoverordnung, auch wenn der IFK ständig von DA spricht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Nein, für den Direktzugang gibt es keine Legitimation. Es sind Studien zur Blankoverordnung, auch wenn der IFK ständig von DA spricht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefan 302
08.06.2018 21:48
Versprechen der Grünen, kenne ich (siehe Chatbeitrag).
Den Glauben daran habe ich verloren. Ich habe noch nie jemand so gut lügen sehen....

Das Damoklesschwert endet nach der Aussetztung des HHVG. Gut wäre, alle Aussagen von Politikern jetzt zu sichern, gut belegbar.

Um das Zitat von Konrad Adenauer zweigeteilt wiederzugeben (dann wäre wenigstens Weisheit damit verbunden, ...mit den Versprechen der Politikern:

"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, .........

das war die erste Hälfte des Zitates, was gerne gekürzt wiedergegeben wird.
Wann dann der Rest folgt, wäre es nachvollziehbar

........nichts hindert mich, weiser zu werden."
1

Gefällt mir

Versprechen der Grünen, kenne ich (siehe Chatbeitrag). Den Glauben daran habe ich verloren. Ich habe noch nie jemand so gut lügen sehen.... Das Damoklesschwert endet nach der Aussetztung des HHVG. Gut wäre, alle Aussagen von Politikern jetzt zu sichern, gut belegbar. Um das Zitat von Konrad Adenauer zweigeteilt wiederzugeben (dann wäre wenigstens Weisheit damit verbunden, ...mit den Versprechen der Politikern: [b] [/b]"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, ......... das war die erste Hälfte des Zitates, was gerne gekürzt wiedergegeben wird. Wann dann der Rest folgt, wäre es nachvollziehbar [b] [/b]........nichts hindert mich, weiser zu werden."
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stefan 302 schrieb:

Versprechen der Grünen, kenne ich (siehe Chatbeitrag).
Den Glauben daran habe ich verloren. Ich habe noch nie jemand so gut lügen sehen....

Das Damoklesschwert endet nach der Aussetztung des HHVG. Gut wäre, alle Aussagen von Politikern jetzt zu sichern, gut belegbar.

Um das Zitat von Konrad Adenauer zweigeteilt wiederzugeben (dann wäre wenigstens Weisheit damit verbunden, ...mit den Versprechen der Politikern:

"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, .........

das war die erste Hälfte des Zitates, was gerne gekürzt wiedergegeben wird.
Wann dann der Rest folgt, wäre es nachvollziehbar

........nichts hindert mich, weiser zu werden."

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
webpt
10.06.2018 01:58
....Versprechen der Grünen, kenne ich (siehe Chatbeitrag).
Den Glauben daran habe ich verloren. ...
Nun: das du je solcherlei Versprechen überhaupt eine gewisse Ehrlichkeit abgewinnen konntest begründet eine ziemlich weitreichende Blauäugigkeit.

..... Gut wäre, alle Aussagen von Politikern jetzt zu sichern, gut belegbar.....
Ich denke, dass du aufhören müsstest weltfremde Realitäten als vorhanden zu betrachten. Abgesehen davon geht es nicht darum später mit dem Finger auf Politiker X zeigen zu können und nachzuweisen wer was wann gesagt hatte. Das ist wirklich Kindergarten pur- bereits solcherlei Gedanken interessieren niemanden. Übrigens haftet ein Politiker für nichts- der Wählerwille favorisiert seit Jahrzehnten solch grünen Unsinn.

Die Grünen meinen:
...Es sollte möglich sein, in allen therapeutischen Berufen auch regelhaft eine akademische Ausbildung machen zu können. .....
- darum dreht sich nicht einmal das Thema, denn längst ist es in allen entsprechenden therapeutischen Berufen möglich akadem. Würden einzufahren- können die lebensfernen Grünen natürlich nicht wissen, denn zu fern ist die Realität

.....Bei entsprechender Qualifikation brauchen die Heilmittelerbringer mehr Kompetenzen bis hin zum Direktzugang. .....
So ist es in der Tat therapeutengerecht sehr gut formuliert. Manch PT sieht das gute was demnächst vom Himmel fällt
Inhaltlich steht klar geschrieben, dass es mit den Grünen nur per " Nochmehrqualifikation " gehen wird. Der sog. Direktzugang aber ohnehin nur den akadem. weitergebildeten als evtl. Zukunftsmöglichkeit geben könnte.

.....Dieser sollte modellhaft erprobt werden.....
Berücksichtigte man die Zeit bis zu den noch zu entwickelnden Eckanforderungen dürfte allein dies mindestens ein Jahr verstreichen lassen. Idealerweise sodann per sofort die ersten Teilnehmer beginnen, sodann gleich ein/ zwei Jahre die Neuankömmlinge die Therapeutenweltänderungen kassengerecht bestätigen wird deutlich klar:
Mit den Grünen wird sich vor fühestens fünf sechs Jahren nichts ändern lassen ( für die Akademiker, für den Rest ja ohnehin nicht ).

Da greifen Die Grünen vor Jahren Reeder an und tätigten sogar Regierungsanfragen und wissen von der brutalen Tragweite der Therapeutenarmut schlicht nichts. Man kann eigentlich nur hoffen, das die sich zurückhalten und sodann die jeweils aktuelle Bruder- Schwesterpartei mit ihren Mandaten bedenken.

.............nichts hindert mich, weiser zu werden."......
An deiner Verbandshaushochstetsundständigglaubensrichtung wird ich arbeiten. Versprechen kann ich das zwar nicht, denn das therapeutische Schinderdasein zum Dumpingsatz betrifft mich schliesslich täglich.
1

Gefällt mir

....Versprechen der Grünen, kenne ich (siehe Chatbeitrag). Den Glauben daran habe ich verloren. ... Nun: das du je solcherlei Versprechen überhaupt eine gewisse Ehrlichkeit abgewinnen konntest begründet eine ziemlich weitreichende Blauäugigkeit. ..... Gut wäre, alle Aussagen von Politikern jetzt zu sichern, gut belegbar..... Ich denke, dass du aufhören müsstest weltfremde Realitäten als vorhanden zu betrachten. Abgesehen davon geht es nicht darum später mit dem Finger auf Politiker X zeigen zu können und nachzuweisen wer was wann gesagt hatte. Das ist wirklich Kindergarten pur- bereits solcherlei Gedanken interessieren niemanden. Übrigens haftet ein Politiker für nichts- der Wählerwille favorisiert seit Jahrzehnten solch grünen Unsinn. Die Grünen meinen: ...Es sollte möglich sein, in allen therapeutischen Berufen auch regelhaft eine akademische Ausbildung machen zu können. ..... - darum dreht sich nicht einmal das Thema, denn längst ist es in allen entsprechenden therapeutischen Berufen möglich akadem. Würden einzufahren- können die lebensfernen Grünen natürlich nicht wissen, denn zu fern ist die Realität .....Bei entsprechender Qualifikation brauchen die Heilmittelerbringer mehr Kompetenzen bis hin zum Direktzugang. ..... So ist es in der Tat therapeutengerecht sehr gut formuliert. Manch PT sieht das gute was demnächst vom Himmel fällt Inhaltlich steht klar geschrieben, dass es mit den Grünen nur per " Nochmehrqualifikation " gehen wird. Der sog. Direktzugang aber ohnehin nur den akadem. weitergebildeten als evtl. Zukunftsmöglichkeit geben könnte. .....Dieser sollte modellhaft erprobt werden..... Berücksichtigte man die Zeit bis zu den noch zu entwickelnden Eckanforderungen dürfte allein dies mindestens ein Jahr verstreichen lassen. Idealerweise sodann per sofort die ersten Teilnehmer beginnen, sodann gleich ein/ zwei Jahre die Neuankömmlinge die Therapeutenweltänderungen kassengerecht bestätigen wird deutlich klar: Mit den Grünen wird sich vor fühestens fünf sechs Jahren nichts ändern lassen ( für die Akademiker, für den Rest ja ohnehin nicht ). Da greifen Die Grünen vor Jahren Reeder an und tätigten sogar Regierungsanfragen und wissen von der brutalen Tragweite der Therapeutenarmut schlicht nichts. Man kann eigentlich nur hoffen, das die sich zurückhalten und sodann die jeweils aktuelle Bruder- Schwesterpartei mit ihren Mandaten bedenken. .............nichts hindert mich, weiser zu werden."...... An deiner Verbandshaushochstetsundständigglaubensrichtung wird ich arbeiten. Versprechen kann ich das zwar nicht, denn das therapeutische Schinderdasein zum Dumpingsatz betrifft mich schliesslich täglich.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



webpt schrieb:

....Versprechen der Grünen, kenne ich (siehe Chatbeitrag).
Den Glauben daran habe ich verloren. ...
Nun: das du je solcherlei Versprechen überhaupt eine gewisse Ehrlichkeit abgewinnen konntest begründet eine ziemlich weitreichende Blauäugigkeit.

..... Gut wäre, alle Aussagen von Politikern jetzt zu sichern, gut belegbar.....
Ich denke, dass du aufhören müsstest weltfremde Realitäten als vorhanden zu betrachten. Abgesehen davon geht es nicht darum später mit dem Finger auf Politiker X zeigen zu können und nachzuweisen wer was wann gesagt hatte. Das ist wirklich Kindergarten pur- bereits solcherlei Gedanken interessieren niemanden. Übrigens haftet ein Politiker für nichts- der Wählerwille favorisiert seit Jahrzehnten solch grünen Unsinn.

Die Grünen meinen:
...Es sollte möglich sein, in allen therapeutischen Berufen auch regelhaft eine akademische Ausbildung machen zu können. .....
- darum dreht sich nicht einmal das Thema, denn längst ist es in allen entsprechenden therapeutischen Berufen möglich akadem. Würden einzufahren- können die lebensfernen Grünen natürlich nicht wissen, denn zu fern ist die Realität

.....Bei entsprechender Qualifikation brauchen die Heilmittelerbringer mehr Kompetenzen bis hin zum Direktzugang. .....
So ist es in der Tat therapeutengerecht sehr gut formuliert. Manch PT sieht das gute was demnächst vom Himmel fällt
Inhaltlich steht klar geschrieben, dass es mit den Grünen nur per " Nochmehrqualifikation " gehen wird. Der sog. Direktzugang aber ohnehin nur den akadem. weitergebildeten als evtl. Zukunftsmöglichkeit geben könnte.

.....Dieser sollte modellhaft erprobt werden.....
Berücksichtigte man die Zeit bis zu den noch zu entwickelnden Eckanforderungen dürfte allein dies mindestens ein Jahr verstreichen lassen. Idealerweise sodann per sofort die ersten Teilnehmer beginnen, sodann gleich ein/ zwei Jahre die Neuankömmlinge die Therapeutenweltänderungen kassengerecht bestätigen wird deutlich klar:
Mit den Grünen wird sich vor fühestens fünf sechs Jahren nichts ändern lassen ( für die Akademiker, für den Rest ja ohnehin nicht ).

Da greifen Die Grünen vor Jahren Reeder an und tätigten sogar Regierungsanfragen und wissen von der brutalen Tragweite der Therapeutenarmut schlicht nichts. Man kann eigentlich nur hoffen, das die sich zurückhalten und sodann die jeweils aktuelle Bruder- Schwesterpartei mit ihren Mandaten bedenken.

.............nichts hindert mich, weiser zu werden."......
An deiner Verbandshaushochstetsundständigglaubensrichtung wird ich arbeiten. Versprechen kann ich das zwar nicht, denn das therapeutische Schinderdasein zum Dumpingsatz betrifft mich schliesslich täglich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefan 302
10.06.2018 10:28
Wenn man sich auf Zusagen von namhaften Politkern (in der Öffentlichkeit unter Zeugen sozusagen) nicht mehr verlassen darf, dann brauchen wir hier nichts mehr zum Thema schreiben. Ein Herr Gröhe hat sich auch an seine Aussage gehalten, ohne die (ihn) es soweit sowieso nicht gekommen wäre (HHVG, VSG,..) wie es heute (wenigstens) ist.

Insgesamt, ohne jetzt jeden Absatz von dir zu kommentieren, lässt sich aus meiner Sicht nur eines sagen.
Du bist hier der retrospektive Kritiker aller Aktionen, weisst alles schon im voraus, bist aber nicht in der Lage (hatte ich mehrfach von dir gefordert) einen gangbaren Weg zu präsentieren, der umsetzbar wäre.
Das hat sich bis heute nicht geändert, somit habe ich auch dazu meine (eine) Meinung.

Meine "Verbandshaushochstetsundständigglaubensrichtung " bringt mich in selbe Lage unter SELBEN Voraussetzungen wie dich, anscheinend haben wir aber unter selbigen Bedingungen unterschiedliche unternehmerische Fähigkeiten, denn unter einem Schinderdasein leide ich subjektiv nicht, obwohl ich mich trotz dessen für meine Kolleginnen und Kollegen aktiv einbringe, wobei ich jetzt nicht physio de Chats meine.

Das scheint zwischen uns DER Unterschied zu sein.
Zudem haben wir u.a. eine demokratische Meinungsfreiheit, die ich achte und pflege.
1

Gefällt mir

Wenn man sich auf Zusagen von namhaften Politkern (in der Öffentlichkeit unter Zeugen sozusagen) nicht mehr verlassen darf, dann brauchen wir hier nichts mehr zum Thema schreiben. Ein Herr Gröhe hat sich auch an seine Aussage gehalten, ohne die (ihn) es soweit sowieso nicht gekommen wäre (HHVG, VSG,..) wie es heute (wenigstens) ist. Insgesamt, ohne jetzt jeden Absatz von dir zu kommentieren, lässt sich aus meiner Sicht nur eines sagen. Du bist hier der retrospektive Kritiker aller Aktionen, weisst alles schon im voraus, bist aber nicht in der Lage (hatte ich mehrfach von dir gefordert) einen gangbaren Weg zu präsentieren, der umsetzbar wäre. Das hat sich bis heute nicht geändert, somit habe ich auch dazu meine (eine) Meinung. Meine "Verbandshaushochstetsundständigglaubensrichtung " bringt mich in selbe Lage unter SELBEN Voraussetzungen wie dich, anscheinend haben wir aber unter selbigen Bedingungen unterschiedliche unternehmerische Fähigkeiten, denn unter einem Schinderdasein leide ich subjektiv nicht, obwohl ich mich trotz dessen für meine Kolleginnen und Kollegen aktiv einbringe, wobei ich jetzt nicht physio de Chats meine. Das scheint zwischen uns DER Unterschied zu sein. Zudem haben wir u.a. eine demokratische Meinungsfreiheit, die ich achte und pflege.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stefan 302 schrieb:

Wenn man sich auf Zusagen von namhaften Politkern (in der Öffentlichkeit unter Zeugen sozusagen) nicht mehr verlassen darf, dann brauchen wir hier nichts mehr zum Thema schreiben. Ein Herr Gröhe hat sich auch an seine Aussage gehalten, ohne die (ihn) es soweit sowieso nicht gekommen wäre (HHVG, VSG,..) wie es heute (wenigstens) ist.

Insgesamt, ohne jetzt jeden Absatz von dir zu kommentieren, lässt sich aus meiner Sicht nur eines sagen.
Du bist hier der retrospektive Kritiker aller Aktionen, weisst alles schon im voraus, bist aber nicht in der Lage (hatte ich mehrfach von dir gefordert) einen gangbaren Weg zu präsentieren, der umsetzbar wäre.
Das hat sich bis heute nicht geändert, somit habe ich auch dazu meine (eine) Meinung.

Meine "Verbandshaushochstetsundständigglaubensrichtung " bringt mich in selbe Lage unter SELBEN Voraussetzungen wie dich, anscheinend haben wir aber unter selbigen Bedingungen unterschiedliche unternehmerische Fähigkeiten, denn unter einem Schinderdasein leide ich subjektiv nicht, obwohl ich mich trotz dessen für meine Kolleginnen und Kollegen aktiv einbringe, wobei ich jetzt nicht physio de Chats meine.

Das scheint zwischen uns DER Unterschied zu sein.
Zudem haben wir u.a. eine demokratische Meinungsfreiheit, die ich achte und pflege.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
webpt
11.06.2018 01:30
....Ein Herr Gröhe hat sich auch an seine Aussage gehalten, ohne die (ihn) es soweit sowieso nicht gekommen wäre (HHVG, VSG,..) wie es heute (wenigstens) ist......
Auf: wie es heute wenigstens ist entgegne ich mal im Sinne des Beitrages von ella 426. : tut nicht wirklich etwas zur Sache und Miete, Essen und Co ist dortvon nicht im Ansatz zu finanzieren, wenn man dabei davon ausgeht, dass die GKV- Leistungserbringung für den Leistungserbringer ( faktischer Sklavenangestellter der Kassen ) ein angemessenes Daherkommen erbringen muß . Zumal die gesamten Zulassungs/ Leistungserbringungsbedingungen ( zumeist erhebliche Verbandsmitgliederdoktrien ) bereits nicht richtig sind.

Wenn also erhebliche PKV/ Selbstzahler/ HP bzw. sektorale HP- Gefilde sogar unbedingt erforderlich sind um überhaupt zu überleben kann man wohl kaum vom Wettbewerb der Leistungserbringer reden. Denn allein die Formulierung ist eine des reinen GKV- Systemes, da verbietet es sich in diesem Zusammenhang Geschäftstüchtigkeit im Sinne von Wettbewerb aufzufahren. Überdies halten sich die dramatischen unternehmerischen Erforderlichkeiten für die GKV- Leistungserbringung nun wirklich in Grenzen. Einerseits ist nahezu alles durchreglementiert und die auch hier immer wieder zu lesenden realitätsfremden Darstellungen : 3 x KG die Stunde bringt Betrag X und dies dann hochgerechnet auf den Monat usw. ist doch die Unbetriebswirtschaftlichkeit pur ?
Nahezu immer wird bei den vielen unsinnigen Darstellungen nicht einmal ein " Auslastungsabschlag " vorgenommen. Im GKV- System haftet der PI für zu warmes, zu kaltes, zu rutschiges Wetter genauso wie für diverse Krankheiten der Patienten. Pat. kommt genau wegen unter Umständen der behandelten Krankheitsgeschehnisse nicht- Therapeut haftet persönlich finanziell.

....Kritiker aller Aktionen, weisst alles schon im voraus, bist aber nicht in der Lage (hatte ich mehrfach von dir gefordert) einen gangbaren Weg zu präsentieren, der umsetzbar wäre.....
Ich brauche keinen Führerschein um abzusehen was bei Tempo 100 in der 30 iger Zone passiert. Und muß auch nicht ein besserer Autofahrer sein, ich muß bgarkein Autofahrer sein. Weshalb Verbände alles unterschreiben und sodann genau dortgegen demonstrieren usw. ist mir ein Rätsel. Bei den vielen destruktiven PT- Aktionen der Vergangenheit muß man wirklich nicht helle sehen können dass das nach hinten losgeht. Zumeist die Frage nur steht: wie schlimm werden die Ergebnisse ausfallen.

.....bringt mich in selbe Lage unter SELBEN Voraussetzungen wie dich, anscheinend haben wir aber unter selbigen Bedingungen unterschiedliche unternehmerische Fähigkeiten....
Sicherlich hast du da im Hinterkopf die jahrelang drastisch höheren Westvergütungen, die dortdurch bereits erledigten Segmente für Ostpraxen, welche nicht mehr gewinnbar sind ( Heime in BL- Grenznähe in fester Westhand zu jahrelang enorm höheren Vergütungen ). Vielleicht meinst du ja auch den enorm hohen PKV- Patientenanteil im Osten oder die vielen vielen Hartz V- Selbstzahler der Topreise ( für die eigene Gesundheit sollte es der armen Masse schliesslich es wert sein z.B. das Monatsübriggebliebene vollständig aufzubrauchen- sei ja die wertvolle Gesundheit ).

.....
Das scheint zwischen uns DER Unterschied zu sein.....
Denke ich nicht und ist auch nicht Thema. Du führst eine große Quersubventionierungspraxis und gleichst MLD Behandlungen mit PKV/ Beamten usw. Leistungen aus, ich selber kann es mir garnicht leisten MLD überhaupt anzunehmen ( das ist ein Unterschied ). Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass du mit dieser PKV/ Privatzahler- Praxis GKV- Sachverhalte vermengst, unzugehörig darstellst und diese Vermengung mit deinem enormen unternehmerischen Geschick dir immer und immer wieder auf die Schulter klopfst.

Ich rede vom reinen GKV- System, seinen Bedingungen und bin allen ernstes der Meinung das sich genau dies in angemessener Lebens/ Einkommensweise darstellen muss. Also mit den GKV- Verbandsmitgliederjammervergütungen.
1

Gefällt mir

....Ein Herr Gröhe hat sich auch an seine Aussage gehalten, ohne die (ihn) es soweit sowieso nicht gekommen wäre (HHVG, VSG,..) wie es heute (wenigstens) ist...... Auf: wie es heute wenigstens ist entgegne ich mal im Sinne des Beitrages von ella 426. : tut nicht wirklich etwas zur Sache und Miete, Essen und Co ist dortvon nicht im Ansatz zu finanzieren, wenn man dabei davon ausgeht, dass die GKV- Leistungserbringung für den Leistungserbringer ( faktischer Sklavenangestellter der Kassen ) ein angemessenes Daherkommen erbringen muß . Zumal die gesamten Zulassungs/ Leistungserbringungsbedingungen ( zumeist erhebliche Verbandsmitgliederdoktrien ) bereits nicht richtig sind. Wenn also erhebliche PKV/ Selbstzahler/ HP bzw. sektorale HP- Gefilde sogar unbedingt erforderlich sind um überhaupt zu überleben kann man wohl kaum vom Wettbewerb der Leistungserbringer reden. Denn allein die Formulierung ist eine des reinen GKV- Systemes, da verbietet es sich in diesem Zusammenhang Geschäftstüchtigkeit im Sinne von Wettbewerb aufzufahren. Überdies halten sich die dramatischen unternehmerischen Erforderlichkeiten für die GKV- Leistungserbringung nun wirklich in Grenzen. Einerseits ist nahezu alles durchreglementiert und die auch hier immer wieder zu lesenden realitätsfremden Darstellungen : 3 x KG die Stunde bringt Betrag X und dies dann hochgerechnet auf den Monat usw. ist doch die Unbetriebswirtschaftlichkeit pur ? Nahezu immer wird bei den vielen unsinnigen Darstellungen nicht einmal ein " Auslastungsabschlag " vorgenommen. Im GKV- System haftet der PI für zu warmes, zu kaltes, zu rutschiges Wetter genauso wie für diverse Krankheiten der Patienten. Pat. kommt genau wegen unter Umständen der behandelten Krankheitsgeschehnisse nicht- Therapeut haftet persönlich finanziell. ....Kritiker aller Aktionen, weisst alles schon im voraus, bist aber nicht in der Lage (hatte ich mehrfach von dir gefordert) einen gangbaren Weg zu präsentieren, der umsetzbar wäre..... Ich brauche keinen Führerschein um abzusehen was bei Tempo 100 in der 30 iger Zone passiert. Und muß auch nicht ein besserer Autofahrer sein, ich muß bgarkein Autofahrer sein. Weshalb Verbände alles unterschreiben und sodann genau dortgegen demonstrieren usw. ist mir ein Rätsel. Bei den vielen destruktiven PT- Aktionen der Vergangenheit muß man wirklich nicht helle sehen können dass das nach hinten losgeht. Zumeist die Frage nur steht: wie schlimm werden die Ergebnisse ausfallen. .....bringt mich in selbe Lage unter SELBEN Voraussetzungen wie dich, anscheinend haben wir aber unter selbigen Bedingungen unterschiedliche unternehmerische Fähigkeiten.... Sicherlich hast du da im Hinterkopf die jahrelang drastisch höheren Westvergütungen, die dortdurch bereits erledigten Segmente für Ostpraxen, welche nicht mehr gewinnbar sind ( Heime in BL- Grenznähe in fester Westhand zu jahrelang enorm höheren Vergütungen ). Vielleicht meinst du ja auch den enorm hohen PKV- Patientenanteil im Osten oder die vielen vielen Hartz V- Selbstzahler der Topreise ( für die eigene Gesundheit sollte es der armen Masse schliesslich es wert sein z.B. das Monatsübriggebliebene vollständig aufzubrauchen- sei ja die wertvolle Gesundheit ). ..... Das scheint zwischen uns DER Unterschied zu sein..... Denke ich nicht und ist auch nicht Thema. Du führst eine große Quersubventionierungspraxis und gleichst MLD Behandlungen mit PKV/ Beamten usw. Leistungen aus, ich selber kann es mir garnicht leisten MLD überhaupt anzunehmen ( das ist ein Unterschied ). Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass du mit dieser PKV/ Privatzahler- Praxis GKV- Sachverhalte vermengst, unzugehörig darstellst und diese Vermengung mit deinem enormen unternehmerischen Geschick dir immer und immer wieder auf die Schulter klopfst. Ich rede vom reinen GKV- System, seinen Bedingungen und bin allen ernstes der Meinung das sich genau dies in angemessener Lebens/ Einkommensweise darstellen muss. Also mit den GKV- Verbandsmitgliederjammervergütungen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



webpt schrieb:

....Ein Herr Gröhe hat sich auch an seine Aussage gehalten, ohne die (ihn) es soweit sowieso nicht gekommen wäre (HHVG, VSG,..) wie es heute (wenigstens) ist......
Auf: wie es heute wenigstens ist entgegne ich mal im Sinne des Beitrages von ella 426. : tut nicht wirklich etwas zur Sache und Miete, Essen und Co ist dortvon nicht im Ansatz zu finanzieren, wenn man dabei davon ausgeht, dass die GKV- Leistungserbringung für den Leistungserbringer ( faktischer Sklavenangestellter der Kassen ) ein angemessenes Daherkommen erbringen muß . Zumal die gesamten Zulassungs/ Leistungserbringungsbedingungen ( zumeist erhebliche Verbandsmitgliederdoktrien ) bereits nicht richtig sind.

Wenn also erhebliche PKV/ Selbstzahler/ HP bzw. sektorale HP- Gefilde sogar unbedingt erforderlich sind um überhaupt zu überleben kann man wohl kaum vom Wettbewerb der Leistungserbringer reden. Denn allein die Formulierung ist eine des reinen GKV- Systemes, da verbietet es sich in diesem Zusammenhang Geschäftstüchtigkeit im Sinne von Wettbewerb aufzufahren. Überdies halten sich die dramatischen unternehmerischen Erforderlichkeiten für die GKV- Leistungserbringung nun wirklich in Grenzen. Einerseits ist nahezu alles durchreglementiert und die auch hier immer wieder zu lesenden realitätsfremden Darstellungen : 3 x KG die Stunde bringt Betrag X und dies dann hochgerechnet auf den Monat usw. ist doch die Unbetriebswirtschaftlichkeit pur ?
Nahezu immer wird bei den vielen unsinnigen Darstellungen nicht einmal ein " Auslastungsabschlag " vorgenommen. Im GKV- System haftet der PI für zu warmes, zu kaltes, zu rutschiges Wetter genauso wie für diverse Krankheiten der Patienten. Pat. kommt genau wegen unter Umständen der behandelten Krankheitsgeschehnisse nicht- Therapeut haftet persönlich finanziell.

....Kritiker aller Aktionen, weisst alles schon im voraus, bist aber nicht in der Lage (hatte ich mehrfach von dir gefordert) einen gangbaren Weg zu präsentieren, der umsetzbar wäre.....
Ich brauche keinen Führerschein um abzusehen was bei Tempo 100 in der 30 iger Zone passiert. Und muß auch nicht ein besserer Autofahrer sein, ich muß bgarkein Autofahrer sein. Weshalb Verbände alles unterschreiben und sodann genau dortgegen demonstrieren usw. ist mir ein Rätsel. Bei den vielen destruktiven PT- Aktionen der Vergangenheit muß man wirklich nicht helle sehen können dass das nach hinten losgeht. Zumeist die Frage nur steht: wie schlimm werden die Ergebnisse ausfallen.

.....bringt mich in selbe Lage unter SELBEN Voraussetzungen wie dich, anscheinend haben wir aber unter selbigen Bedingungen unterschiedliche unternehmerische Fähigkeiten....
Sicherlich hast du da im Hinterkopf die jahrelang drastisch höheren Westvergütungen, die dortdurch bereits erledigten Segmente für Ostpraxen, welche nicht mehr gewinnbar sind ( Heime in BL- Grenznähe in fester Westhand zu jahrelang enorm höheren Vergütungen ). Vielleicht meinst du ja auch den enorm hohen PKV- Patientenanteil im Osten oder die vielen vielen Hartz V- Selbstzahler der Topreise ( für die eigene Gesundheit sollte es der armen Masse schliesslich es wert sein z.B. das Monatsübriggebliebene vollständig aufzubrauchen- sei ja die wertvolle Gesundheit ).

.....
Das scheint zwischen uns DER Unterschied zu sein.....
Denke ich nicht und ist auch nicht Thema. Du führst eine große Quersubventionierungspraxis und gleichst MLD Behandlungen mit PKV/ Beamten usw. Leistungen aus, ich selber kann es mir garnicht leisten MLD überhaupt anzunehmen ( das ist ein Unterschied ). Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass du mit dieser PKV/ Privatzahler- Praxis GKV- Sachverhalte vermengst, unzugehörig darstellst und diese Vermengung mit deinem enormen unternehmerischen Geschick dir immer und immer wieder auf die Schulter klopfst.

Ich rede vom reinen GKV- System, seinen Bedingungen und bin allen ernstes der Meinung das sich genau dies in angemessener Lebens/ Einkommensweise darstellen muss. Also mit den GKV- Verbandsmitgliederjammervergütungen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefan 302
13.06.2018 10:37
viel Text von dir, aber nichts Neues.

Wenn ich mich selbständig mache, kläre ich ZUVOR welcher Verdienst möglich ist. Wenn ich mich im Westen oder Osten aufmache, eine Praxis zu eröffnen, sind mir (im Gegensatz zu handwerkern) die Preise bekannt, Mieten etc.pp auch. Das war und ist immer noch so. Auch im Westen haben wir viele Hartz-Empfänger, was der Hinweis dazu soll, kann ich nicht aus deinem Schrieb entnehmen, werden die zuzahlungen jener doch von anderen übernommen....oder möchtest du damit sagen, dass Hartz Empfänger keine HM-Verordnung bekommen?

Meine erzielten Umsätze sind tatsächlich aus verschiedenen Bereichen erzielt worden, was bei Berechnung einer wirtschaftlichen Analyse ZUVOR einer Selbständigkeit keine Belangen (haben dürfen), da sie nicht greifbar sind für eine Hochrechnung. In unserer Einrichtung z.B. werden Gehälter (der AN und des PI) grundsätzlich durch GKV Einnahmen generiert, alles Weitere ist "on Top" und wird zusätzlich "ausgeschüttet" bzw. Rücklagen für Investition, Fortbildungen (die wir komplett übernehmen etc.) Renovierung etc. etc. benutzt. Wer grundsätzlich keine MLD annimmt, wird seine Gründe haben, ich nehme an du hast dadurch auch deinen RV nicht angenommen und einen eigenen mit der Kasse gemacht; wirtschaftlich gesehen kann das durchaus ein Fehler sein, denn 2/3 unserer MLD sind BG Verordnungen in Kombination mit KG und/oder MT sowie physikalische HM. Wenn man dann den Durchschnitt errechnet,...aber lassen wir das, du wirst das sicher getan haben und für dich (persönlich) das entschieden haben, was du möchtest.

Mein unternehmerisches Geschick bestand wohl darin, dass ich als Masseur und med. Bademeister als Einzelperson begonnen habe in einer Provinz und mich in den letzten 30 jahren durchaus fachlich, beruflich und wirtschaftlich entwickelt habe -wie auch unsere Einrichtung- so dass wir tatsächlich davon gut leben können, wie auch unsere MA die davon eine Familie ernähren können. Diese Möglichkeit hatte jeder und hat auch jeder, zu SELBEN Bedingungen.

Dass ich mir persönlich dabei auf die Schulter klopfe ist -glaube ich persönlich- völlig ok, denn geschenkt wurden mir die letzten 30 Jahre nicht.
Im Gegensatz aber zu dir -DER UNTERSCHIED- setze ich mich nicht nur an die Tasten meines PC´s und gebe weitreichende Ratschläge, sondern arbeite AKTIV an der Verbesserung der GESAMTSITUATION unseres Berufstandes mit.
Ob laut deiner Ausführung das bisher für dich (!) zur Verbesserung geführt hat, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls ist das was ich tue immer noch besser als "nichts zu tun" -sorry ausser in chats zu schreiben.

Somit schließe ich wie immer dieses Thema mit dir hier ab, leider -oder besser wie erwartet- kam wiederum nichts von dir als genagbaren Vorschläge und somit bleibt alles beim Alten. Viel geschrieben wenig dazu beigetragen
1

Gefällt mir

viel Text von dir, aber nichts Neues. Wenn ich mich selbständig mache, kläre ich ZUVOR welcher Verdienst möglich ist. Wenn ich mich im Westen oder Osten aufmache, eine Praxis zu eröffnen, sind mir (im Gegensatz zu handwerkern) die Preise bekannt, Mieten etc.pp auch. Das war und ist immer noch so. Auch im Westen haben wir viele Hartz-Empfänger, was der Hinweis dazu soll, kann ich nicht aus deinem Schrieb entnehmen, werden die zuzahlungen jener doch von anderen übernommen....oder möchtest du damit sagen, dass Hartz Empfänger keine HM-Verordnung bekommen? Meine erzielten Umsätze sind tatsächlich aus verschiedenen Bereichen erzielt worden, was bei Berechnung einer wirtschaftlichen Analyse ZUVOR einer Selbständigkeit keine Belangen (haben dürfen), da sie nicht greifbar sind für eine Hochrechnung. In unserer Einrichtung z.B. werden Gehälter (der AN und des PI) grundsätzlich durch GKV Einnahmen generiert, alles Weitere ist "on Top" und wird zusätzlich "ausgeschüttet" bzw. Rücklagen für Investition, Fortbildungen (die wir komplett übernehmen etc.) Renovierung etc. etc. benutzt. Wer grundsätzlich keine MLD annimmt, wird seine Gründe haben, ich nehme an du hast dadurch auch deinen RV nicht angenommen und einen eigenen mit der Kasse gemacht; wirtschaftlich gesehen kann das durchaus ein Fehler sein, denn 2/3 unserer MLD sind BG Verordnungen in Kombination mit KG und/oder MT sowie physikalische HM. Wenn man dann den Durchschnitt errechnet,...aber lassen wir das, du wirst das sicher getan haben und für dich (persönlich) das entschieden haben, was du möchtest. Mein unternehmerisches Geschick bestand wohl darin, dass ich als Masseur und med. Bademeister als Einzelperson begonnen habe in einer Provinz und mich in den letzten 30 jahren durchaus fachlich, beruflich und wirtschaftlich entwickelt habe -wie auch unsere Einrichtung- so dass wir tatsächlich davon gut leben können, wie auch unsere MA die davon eine Familie ernähren können. Diese Möglichkeit hatte jeder und hat auch jeder, zu SELBEN Bedingungen. Dass ich mir persönlich dabei auf die Schulter klopfe ist -glaube ich persönlich- völlig ok, denn geschenkt wurden mir die letzten 30 Jahre nicht. Im Gegensatz aber zu dir -DER UNTERSCHIED- setze ich mich nicht nur an die Tasten meines PC´s und gebe weitreichende Ratschläge, sondern arbeite AKTIV an der Verbesserung der GESAMTSITUATION unseres Berufstandes mit. Ob laut deiner Ausführung das bisher für dich (!) zur Verbesserung geführt hat, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls ist das was ich tue immer noch besser als "nichts zu tun" -sorry ausser in chats zu schreiben. Somit schließe ich wie immer dieses Thema mit dir hier ab, leider -oder besser wie erwartet- kam wiederum nichts von dir als genagbaren Vorschläge und somit bleibt alles beim Alten. Viel geschrieben wenig dazu beigetragen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stefan 302 schrieb:

viel Text von dir, aber nichts Neues.

Wenn ich mich selbständig mache, kläre ich ZUVOR welcher Verdienst möglich ist. Wenn ich mich im Westen oder Osten aufmache, eine Praxis zu eröffnen, sind mir (im Gegensatz zu handwerkern) die Preise bekannt, Mieten etc.pp auch. Das war und ist immer noch so. Auch im Westen haben wir viele Hartz-Empfänger, was der Hinweis dazu soll, kann ich nicht aus deinem Schrieb entnehmen, werden die zuzahlungen jener doch von anderen übernommen....oder möchtest du damit sagen, dass Hartz Empfänger keine HM-Verordnung bekommen?

Meine erzielten Umsätze sind tatsächlich aus verschiedenen Bereichen erzielt worden, was bei Berechnung einer wirtschaftlichen Analyse ZUVOR einer Selbständigkeit keine Belangen (haben dürfen), da sie nicht greifbar sind für eine Hochrechnung. In unserer Einrichtung z.B. werden Gehälter (der AN und des PI) grundsätzlich durch GKV Einnahmen generiert, alles Weitere ist "on Top" und wird zusätzlich "ausgeschüttet" bzw. Rücklagen für Investition, Fortbildungen (die wir komplett übernehmen etc.) Renovierung etc. etc. benutzt. Wer grundsätzlich keine MLD annimmt, wird seine Gründe haben, ich nehme an du hast dadurch auch deinen RV nicht angenommen und einen eigenen mit der Kasse gemacht; wirtschaftlich gesehen kann das durchaus ein Fehler sein, denn 2/3 unserer MLD sind BG Verordnungen in Kombination mit KG und/oder MT sowie physikalische HM. Wenn man dann den Durchschnitt errechnet,...aber lassen wir das, du wirst das sicher getan haben und für dich (persönlich) das entschieden haben, was du möchtest.

Mein unternehmerisches Geschick bestand wohl darin, dass ich als Masseur und med. Bademeister als Einzelperson begonnen habe in einer Provinz und mich in den letzten 30 jahren durchaus fachlich, beruflich und wirtschaftlich entwickelt habe -wie auch unsere Einrichtung- so dass wir tatsächlich davon gut leben können, wie auch unsere MA die davon eine Familie ernähren können. Diese Möglichkeit hatte jeder und hat auch jeder, zu SELBEN Bedingungen.

Dass ich mir persönlich dabei auf die Schulter klopfe ist -glaube ich persönlich- völlig ok, denn geschenkt wurden mir die letzten 30 Jahre nicht.
Im Gegensatz aber zu dir -DER UNTERSCHIED- setze ich mich nicht nur an die Tasten meines PC´s und gebe weitreichende Ratschläge, sondern arbeite AKTIV an der Verbesserung der GESAMTSITUATION unseres Berufstandes mit.
Ob laut deiner Ausführung das bisher für dich (!) zur Verbesserung geführt hat, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls ist das was ich tue immer noch besser als "nichts zu tun" -sorry ausser in chats zu schreiben.

Somit schließe ich wie immer dieses Thema mit dir hier ab, leider -oder besser wie erwartet- kam wiederum nichts von dir als genagbaren Vorschläge und somit bleibt alles beim Alten. Viel geschrieben wenig dazu beigetragen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Xela schrieb:

@Physio.de - Team



Wo findet man den Wortlaut der "Pressemitteilung" im Original?

Hier findet man nämlich nichts: Aktuelle Pressemitteilungen- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
08.06.2018 18:08
" Darum ist es höchste Zeit, ihnen die Wertschätzung entgegenzubringen,.."

Hört endlich auf, solchen Blödsinn rauszuposaunen. Mit "Wertschätzung" kann ich weder die Miete, noch den Nebenkosten oder mein Essen bezahlen. Notwendig ist eine angemessene Vergütung und keine Gutmenschenphrasen!
1

Gefällt mir

" Darum ist es höchste Zeit, ihnen die Wertschätzung entgegenzubringen,.."
Hört endlich auf, solchen Blödsinn rauszuposaunen. Mit "Wertschätzung" kann ich weder die Miete, noch den Nebenkosten oder mein Essen bezahlen. Notwendig ist eine angemessene Vergütung und keine Gutmenschenphrasen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ella426 schrieb:

" Darum ist es höchste Zeit, ihnen die Wertschätzung entgegenzubringen,.."

Hört endlich auf, solchen Blödsinn rauszuposaunen. Mit "Wertschätzung" kann ich weder die Miete, noch den Nebenkosten oder mein Essen bezahlen. Notwendig ist eine angemessene Vergütung und keine Gutmenschenphrasen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
steve k
09.06.2018 13:39
Der Beitrag von webpt trifft vollkommen zu. Vielen Dank.
1

Gefällt mir

Der Beitrag von webpt trifft vollkommen zu. Vielen Dank.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

steve k schrieb:

Der Beitrag von webpt trifft vollkommen zu. Vielen Dank.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

TI-Anbindung im Heilmittelbereich
Verbände fordern Verschiebung der ...
Veränderungsbereitschaft und Motivation der Heilmittelerbringer sollten nicht verspielt werden.
31.05.2025 Gastbeitrag
Also doch
Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt
Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte
07.05.2025 Gastbeitrag
Berufspolitik
Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im ...
Die maßgeblichen 17 Heilmittelverbände wollen eine Stimme im mächtigsten Gremium des ...
04.04.2025 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns