physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ludwigsburg/ Kornwestheim/ Markgröningen/Stuttgart

Werde Teil eines großartigen
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit in einer unserer 5
Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten und
Empfangsmitarbeitern mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere Schwerpunkte
liegen in der...
0
Pressemeldung: Ärzte lehnen Blankoverordnung ab
Mehr Schnittstellen, weniger Therapiesicherheit, problematische Ausgabenentwicklung
Ärzte im Land lehnen Modellversuch Physiotherapie mit "Pseudoarzt light" als Experiment am Kranken ab
05.04.2017 • 20 Kommentare

Pressemitteilung der KV Baden-Württemberg vom 22.3.2017:

Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Dr. med. Norbert Metke, Vertreter der über 21.500 Ärzte und Psychotherapeuten im Land, hat heute in Stuttgart harsche Kritik am vom Gesetzgeber vorgesehenen Modellversuch Physiotherapie geübt. Nach dem Willen des Gesetzgebers soll es den Physio­thera­peuten ermöglicht werden, nach ärztlicher Diagnosestellung die Therapie, vor allem aber deren Dauer, ohne ärztliche Kooperation festzulegen.

Keine Experimente am Patienten
"Physiotherapie ist auch im längerfristigen Verlauf einer Erkrankung nur eine von vielen Therapiemöglichkeiten. Häufig müssen gar keine Maßnahmen ergriffen werden, statt­dessen ist in solchen Fällen ein Gespräch, eine Medikation oder operative Versorgung oder auch eine psychotherapeutische Behandlung angebracht. Die Auswahl, welche Therapie für die spezifischen Beschwerden des Patienten geeignet ist, hat in Abwägung zueinander alleine der Arzt erlernt. Wir begrüßen grundsätzlich die sog. Blankoverordnung, in welcher der Physiotherapeut abhängig vom Verlauf einer Erkrankung die Behandlung selbst auswählt."

Der stellvertretende Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Dr. Johannes Fechner, ergänzt: "Oft ist es nach initialer Diagnosestellung und beim Aufstellen einer Verdachtsdiagnose gerade der Verlauf der Symptome, der die Richtigkeit der Diagnose bestätigt oder widerlegt. Nur der Arzt mit 12-jähriger Ausbildung hat das gesamte Spektrum der Medizin erlernt. Daher kann in der Regel nur er die umfängliche, ggf. korrigierte Diagnose stellen. Die Festlegung der Therapiedauer entzieht dem Arzt die Kontrollmöglichkeit im bisherigen Umfang und führt damit zu weniger Therapiesicherheit des Patienten. Wir sehen in der Ausgestaltung des Modells daher ein Experiment am Kranken, das wir ablehnen."

Problematische Ausgabensteigerung
Der Bundesvorsitzende des Berufsverbandes der Orthopäden und Unfallchirurgen, Dr. Johannes Flechtenmacher aus Karlsruhe, ergänzt: "Schon heute ist die Physiotherapie Preistreiber Nummer eins in den Gesundheitsausgaben mit einer jährlichen Steigerung von durchschnittlich ca. 8 Prozent. Wer, so der Gesetzgeber, die unbegrenzte Dauer der Therapie wünscht, kann sich auch nicht über eine entsprechende Ausgabenentwicklung beschweren. Wer darüber hinaus mehr Patientenkoordination und weniger Schnittstellen fordert, erweist sich einen Bärendienst mit dem eingeschlagenen Weg und schießt das klassische Eigentor. Zu Lasten des Patienten."

Dr. Metke abschließend: "Der Modellversuch geht in die falsche Richtung. Zudem ist festzustellen, dass bei fehlgeschlagenen Behandlungsverläufen zukünftig nicht mehr der Arzt alleine, sondern schwergewichtig der Physiotherapeut haftet. Dennoch gehe ich davon aus, dass der Großteil der Physiotherapeuten im Land auch zukünftig die bisherig bewährte Koordination zwischen Patient, Arzt und Physiotherapeut wählen wird, um gemeinsam Diagnose, Dauer der Therapie unter Federführung des Arztes zu gestalten."




Mehr Lesen über

PressemeldungKV Baden-WürttembergBlankoverordnung


Es gibt 20 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Roxas
05.04.2017 02:13
"Nur der Arzt mit 12-jähriger Ausbildung hat das gesamte Spektrum der Medizin erlernt. Daher kann in der Regel nur er die umfängliche, ggf. korrigierte Diagnose stellen"

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. 80% der Diagnosen sind der blanke Hohn und die Ärzte sind dennoch davon überzeugt, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Was für eine Arroganz...
14

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Gerry
• Angie D
• therapeutin
• Physio-Team Hochzoll
• Evemarie Kaiser
• limone
• Alfred Kramer
• norge
• Achilles2
• dän
• Susulo
• erna09
• Tempelritter
"Nur der Arzt mit 12-jähriger Ausbildung hat das gesamte Spektrum der Medizin erlernt. Daher kann in der Regel nur er die umfängliche, ggf. korrigierte Diagnose stellen" Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. 80% der Diagnosen sind der blanke Hohn und die Ärzte sind dennoch davon überzeugt, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Was für eine Arroganz...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Roxas schrieb:

"Nur der Arzt mit 12-jähriger Ausbildung hat das gesamte Spektrum der Medizin erlernt. Daher kann in der Regel nur er die umfängliche, ggf. korrigierte Diagnose stellen"

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. 80% der Diagnosen sind der blanke Hohn und die Ärzte sind dennoch davon überzeugt, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Was für eine Arroganz...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
05.04.2017 07:21
Diagnose: Wirbelsäulensyndrom :OO)
1

Gefällt mir

Diagnose: Wirbelsäulensyndrom :OO)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bernie schrieb:

Diagnose: Wirbelsäulensyndrom :OO)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaBa
05.04.2017 07:32
"Verdacht auf LWS-Syndrom" auch ein Brüller!:)´

Grüße KaBa
1

Gefällt mir

"Verdacht auf LWS-Syndrom" auch ein Brüller!:)´ Grüße KaBa
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
05.04.2017 08:46
Es waren doch keine anderen Statements zu erwarten.Oder?
Was soll man zu so viel Arroganz und Unverschämtheit noch sagen?
Wo bleibt das Gegenstatement?
Denen gehört der Marsch geblasen!!
1

Gefällt mir

Es waren doch keine anderen Statements zu erwarten.Oder? Was soll man zu so viel Arroganz und Unverschämtheit noch sagen? Wo bleibt das Gegenstatement? Denen gehört der Marsch geblasen!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

Es waren doch keine anderen Statements zu erwarten.Oder?
Was soll man zu so viel Arroganz und Unverschämtheit noch sagen?
Wo bleibt das Gegenstatement?
Denen gehört der Marsch geblasen!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hermi
05.04.2017 18:03
Ringgeist schrieb am 5.4.17 08:46:
Wo bleibt das Gegenstatement?


Wäre ich in einem Verband, würde ich mich ärgern, dass bei solchen Aussagen der
Ärztevertreter keine Gegenstatements kommen.
Gut, dass ich mich nicht ärgern muss.
1

Gefällt mir

[zitat]Ringgeist schrieb am 5.4.17 08:46: Wo bleibt das Gegenstatement? [/zitat] Wäre ich in einem Verband, würde ich mich ärgern, dass bei solchen Aussagen der Ärztevertreter keine Gegenstatements kommen. Gut, dass ich mich nicht ärgern muss.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hermi schrieb:

Ringgeist schrieb am 5.4.17 08:46:
Wo bleibt das Gegenstatement?


Wäre ich in einem Verband, würde ich mich ärgern, dass bei solchen Aussagen der
Ärztevertreter keine Gegenstatements kommen.
Gut, dass ich mich nicht ärgern muss.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wämpel
05.04.2017 18:17
...Kreuzschmerz...
1

Gefällt mir

...Kreuzschmerz...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



wämpel schrieb:

...Kreuzschmerz...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefan 302
05.04.2017 18:31
hermi schrieb am 5.4.17 18:03:
Ringgeist schrieb am 5.4.17 08:46:
Wo bleibt das Gegenstatement?


Wäre ich in einem Verband, würde ich mich ärgern, dass bei solchen Aussagen der
Ärztevertreter keine Gegenstatements kommen.
Gut, dass ich mich nicht ärgern muss.





Nicht alles was an Aussagen lächerlich klingt, erfordert ein Gegenstatement. Liest man alle Pressestimmen wirklich gut, vor allem die darauf folgenden, erübrigt sich ein Statement.
Nichts kommt besser als eine leere Ansage, mit nichts sagendem Inahlt die alleine steht und jeder kann sich selbst ein Reim darauf machen, was auch passiert ist.
Somit ärgern sich nicht mal Mitglieder der Verbände, denn die folgenden Reaktionen waren besser wie jedes Statement.

Was du damit meintest, dass sich nur Verbandsangehörige ärgern (können), entzieht sich meiner Logik, denn gemeint waren wohl alle PT dieses Landes....
Vielleicht.......aber lassen wir das einfach, eine Aussage eines nicht verbandelten FM stellt nicht die Meinung aller dar. :-oo
2

Gefällt mir

• Physio-Team Hochzoll
• Evemarie Kaiser
[zitat]hermi schrieb am 5.4.17 18:03: [zitat]Ringgeist schrieb am 5.4.17 08:46: Wo bleibt das Gegenstatement? [/zitat] Wäre ich in einem Verband, würde ich mich ärgern, dass bei solchen Aussagen der Ärztevertreter keine Gegenstatements kommen. Gut, dass ich mich nicht ärgern muss.[/zitat] Nicht alles was an Aussagen lächerlich klingt, erfordert ein Gegenstatement. Liest man alle Pressestimmen wirklich gut, vor allem die darauf folgenden, erübrigt sich ein Statement. Nichts kommt besser als eine leere Ansage, mit nichts sagendem Inahlt die alleine steht und jeder kann sich selbst ein Reim darauf machen, was auch passiert ist. Somit ärgern sich nicht mal Mitglieder der Verbände, denn die folgenden Reaktionen waren besser wie jedes Statement. Was du damit meintest, dass sich nur Verbandsangehörige ärgern (können), entzieht sich meiner Logik, denn gemeint waren wohl alle PT dieses Landes.... Vielleicht.......aber lassen wir das einfach, eine Aussage eines nicht verbandelten FM stellt nicht die Meinung aller dar. :-oo
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stefan 302 schrieb:

hermi schrieb am 5.4.17 18:03:
Ringgeist schrieb am 5.4.17 08:46:
Wo bleibt das Gegenstatement?


Wäre ich in einem Verband, würde ich mich ärgern, dass bei solchen Aussagen der
Ärztevertreter keine Gegenstatements kommen.
Gut, dass ich mich nicht ärgern muss.





Nicht alles was an Aussagen lächerlich klingt, erfordert ein Gegenstatement. Liest man alle Pressestimmen wirklich gut, vor allem die darauf folgenden, erübrigt sich ein Statement.
Nichts kommt besser als eine leere Ansage, mit nichts sagendem Inahlt die alleine steht und jeder kann sich selbst ein Reim darauf machen, was auch passiert ist.
Somit ärgern sich nicht mal Mitglieder der Verbände, denn die folgenden Reaktionen waren besser wie jedes Statement.

Was du damit meintest, dass sich nur Verbandsangehörige ärgern (können), entzieht sich meiner Logik, denn gemeint waren wohl alle PT dieses Landes....
Vielleicht.......aber lassen wir das einfach, eine Aussage eines nicht verbandelten FM stellt nicht die Meinung aller dar. :-oo

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
paracelsus65
05.04.2017 19:37
Viele Ärzte können nicht mal ein Rezept korrekt ausstellen, geschweige denn allein ohne Hilfe vom Physio korrigieren bei 12 Jahre Studium und Abitur.
2

Gefällt mir

• Physio-Team Hochzoll
• Achilles2
Viele Ärzte können nicht mal ein Rezept korrekt ausstellen, geschweige denn allein ohne Hilfe vom Physio korrigieren bei 12 Jahre Studium und Abitur.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



paracelsus65 schrieb:

Viele Ärzte können nicht mal ein Rezept korrekt ausstellen, geschweige denn allein ohne Hilfe vom Physio korrigieren bei 12 Jahre Studium und Abitur.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KaBa schrieb:

"Verdacht auf LWS-Syndrom" auch ein Brüller!:)´

Grüße KaBa

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
05.04.2017 08:52
"Dorsalgie"

Aber wir als Preistreiber im Gesundheitswesen wissen dann, was gemeint ist.
1

Gefällt mir

"Dorsalgie" Aber wir als [b]Preistreiber[/b] im Gesundheitswesen wissen dann, was gemeint ist.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

"Dorsalgie"

Aber wir als Preistreiber im Gesundheitswesen wissen dann, was gemeint ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
norge
05.04.2017 09:16
Da hat jemand Angst... in die Ecke gestellt zu werden...bzw. etwas vom Kuchen abgeben zu müssen....
:-(
1

Gefällt mir

Da hat jemand Angst... in die Ecke gestellt zu werden...bzw. etwas vom Kuchen abgeben zu müssen.... :-(
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
05.04.2017 09:57
"Dorsalgie"

Aber wir als Preistreiber im Gesundheitswesen wissen dann, was gemeint ist.

... und dürfen dann die Arbeit der Ärzte machen, die mit einem durchschnittlichen Stundenumsatz von 320€ (Orthopäden) furchtbar wenig für ihre12-jährige Ausbildung, ihr überbordendes Fachwissen und ihren Berufsstand (meine zwei Häuser, meine Freundin mit ihrer Eigentumswohnung, meine Segeltörn mit Berufskollegen...) verdienen. Echt: Wir sollten darauf verzichten, für unsere Arbeit mehr Geld zu verlangen! Uns geht's doch (zu) gut (lt. KVA)!
1

Gefällt mir

"Dorsalgie" Aber wir als Preistreiber im Gesundheitswesen wissen dann, was gemeint ist. ... und dürfen dann die Arbeit der Ärzte machen, die mit einem durchschnittlichen Stundenumsatz von 320€ (Orthopäden) furchtbar wenig für ihre12-jährige Ausbildung, ihr überbordendes Fachwissen und ihren Berufsstand (meine zwei Häuser, meine Freundin mit ihrer Eigentumswohnung, meine Segeltörn mit Berufskollegen...) verdienen. Echt: Wir sollten darauf verzichten, für unsere Arbeit mehr Geld zu verlangen! Uns geht's doch (zu) gut (lt. KVA)!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

"Dorsalgie"

Aber wir als Preistreiber im Gesundheitswesen wissen dann, was gemeint ist.

... und dürfen dann die Arbeit der Ärzte machen, die mit einem durchschnittlichen Stundenumsatz von 320€ (Orthopäden) furchtbar wenig für ihre12-jährige Ausbildung, ihr überbordendes Fachwissen und ihren Berufsstand (meine zwei Häuser, meine Freundin mit ihrer Eigentumswohnung, meine Segeltörn mit Berufskollegen...) verdienen. Echt: Wir sollten darauf verzichten, für unsere Arbeit mehr Geld zu verlangen! Uns geht's doch (zu) gut (lt. KVA)!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

norge schrieb:

Da hat jemand Angst... in die Ecke gestellt zu werden...bzw. etwas vom Kuchen abgeben zu müssen....
:-(

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Xela
05.04.2017 09:55
Sorry, aber was kann von man den Vertretern der Ärzteschaft anderes erwarten. Ringsum in dieser Welt ist es vielerorts anders und jetzt gehts hier einigen ans Eingemachte. Aber es bringt nichts. Diagnoseabsurditäten nach / trotz 12 Jahren Ausbildung sind das EINE, eine sachliche Auseinandersetzung das ANDERE, worum es jetzt geht. Und der Roy Kühne hat in Gang gebracht, was andere vorher nicht mal in den Mund genommen haben. Dafür gebührt ihm Respekt, den sich jeder der Nörgler hier auch wünscht.
1

Gefällt mir

Sorry, aber was kann von man den Vertretern der Ärzteschaft anderes erwarten. Ringsum in dieser Welt ist es vielerorts anders und jetzt gehts hier einigen ans Eingemachte. Aber es bringt nichts. Diagnoseabsurditäten nach / trotz 12 Jahren Ausbildung sind das EINE, eine sachliche Auseinandersetzung das ANDERE, worum es jetzt geht. Und der Roy Kühne hat in Gang gebracht, was andere vorher nicht mal in den Mund genommen haben. Dafür gebührt ihm Respekt, den sich jeder der Nörgler hier auch wünscht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Xela schrieb:

Sorry, aber was kann von man den Vertretern der Ärzteschaft anderes erwarten. Ringsum in dieser Welt ist es vielerorts anders und jetzt gehts hier einigen ans Eingemachte. Aber es bringt nichts. Diagnoseabsurditäten nach / trotz 12 Jahren Ausbildung sind das EINE, eine sachliche Auseinandersetzung das ANDERE, worum es jetzt geht. Und der Roy Kühne hat in Gang gebracht, was andere vorher nicht mal in den Mund genommen haben. Dafür gebührt ihm Respekt, den sich jeder der Nörgler hier auch wünscht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefan 302
05.04.2017 10:48
Warum regt ihr euch denn so auf über diese unqualifizierte Aussage?

Es wurde schon in höchsten politischen Kreisen geschmunzelt, ganz zu schweigen von der Basis der Ärzte, die NICHT der Meinung ihrer Funktionäre sind.

Das Gesetz ist durch und wir sollten unsere Kraft und Engagement lieber für das Kommende -der Zukunft- widmen, als in der Vergangenheit sich aufzureiben.

So > packen wir es an!
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Evemarie Kaiser
• mocca
• Tempelritter
Warum regt ihr euch denn so auf über diese unqualifizierte Aussage? Es wurde schon in höchsten politischen Kreisen geschmunzelt, ganz zu schweigen von der Basis der Ärzte, die NICHT der Meinung ihrer Funktionäre sind. Das Gesetz ist durch und wir sollten unsere Kraft und Engagement lieber für das Kommende -der Zukunft- widmen, als in der Vergangenheit sich aufzureiben. So > packen wir es an!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

stefan 302 schrieb:

Warum regt ihr euch denn so auf über diese unqualifizierte Aussage?

Es wurde schon in höchsten politischen Kreisen geschmunzelt, ganz zu schweigen von der Basis der Ärzte, die NICHT der Meinung ihrer Funktionäre sind.

Das Gesetz ist durch und wir sollten unsere Kraft und Engagement lieber für das Kommende -der Zukunft- widmen, als in der Vergangenheit sich aufzureiben.

So > packen wir es an!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Haro
05.04.2017 12:40
Der Hammer 6x KG mit Querfriktion
1

Gefällt mir

Der Hammer 6x KG mit Querfriktion
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Haro schrieb:

Der Hammer 6x KG mit Querfriktion

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Norbert Meyer
06.04.2017 09:05
Ich stelle seit 1990 eine fortlaufenden UNTERLASSUNG von benötigter Physiotherapie fest, die leider nicht Strafrechtlich verfolgt wird,

der Patient schutzlos und damit überfordert und welcher RA ist schon befähigt dem physiotherapeutischen Bedarf für den Fall da zulegen.

Auch im "Schadensfall" trägt das dann die Allgemeinheit letzendlich.
Deshalb sind die Ausführungen unter der Gürtellinie und verfolgen eine völlig anderen Hintergrund.
3

Gefällt mir

• therapeutin
• Physio-Team Hochzoll
• Achilles2
Ich stelle seit 1990 eine fortlaufenden UNTERLASSUNG von benötigter Physiotherapie fest, die leider nicht Strafrechtlich verfolgt wird, der Patient schutzlos und damit überfordert und welcher RA ist schon befähigt dem physiotherapeutischen Bedarf für den Fall da zulegen. Auch im "Schadensfall" trägt das dann die Allgemeinheit letzendlich. Deshalb sind die Ausführungen unter der Gürtellinie und verfolgen eine völlig anderen Hintergrund.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
06.04.2017 11:35
bis 2004 hatte zu 100% jedes Rezept bei mir mind.eine Zuzatzleistung mit drauf,wie sieht es heute aus nur noch 5% mit Zusatzleistung...
Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€
Rezeptwert 2017(6xMT)=102€
Rezeptwert 2017(6xFango+MT)=156€

das ist die Realität,wir bekommen mehr Geld für die Leistung und gleichzeitig wird der Rezeptwert angepasst:-oo
1

Gefällt mir

bis 2004 hatte zu 100% jedes Rezept bei mir mind.eine Zuzatzleistung mit drauf,wie sieht es heute aus nur noch 5% mit Zusatzleistung... Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€ Rezeptwert 2017(6xMT)=102€ Rezeptwert 2017(6xFango+MT)=156€ das ist die Realität,wir bekommen mehr Geld für die Leistung und gleichzeitig wird der Rezeptwert angepasst:-oo
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

bis 2004 hatte zu 100% jedes Rezept bei mir mind.eine Zuzatzleistung mit drauf,wie sieht es heute aus nur noch 5% mit Zusatzleistung...
Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€
Rezeptwert 2017(6xMT)=102€
Rezeptwert 2017(6xFango+MT)=156€

das ist die Realität,wir bekommen mehr Geld für die Leistung und gleichzeitig wird der Rezeptwert angepasst:-oo

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
06.04.2017 13:23
Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€
2003 war der Patient damit aber bestimmt 1,5 Stunden in der Praxis. Heute ist der mit MT nach 20 Minuten durch.
1

Gefällt mir

• Physio-Team Hochzoll
[i]Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€[/i] 2003 war der Patient damit aber bestimmt 1,5 Stunden in der Praxis. Heute ist der mit MT nach 20 Minuten durch.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€
2003 war der Patient damit aber bestimmt 1,5 Stunden in der Praxis. Heute ist der mit MT nach 20 Minuten durch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
06.04.2017 14:19
50min :-oo...da Pat. heutzutage viel weniger Rezepte bekommen und der Rezeptwert weniger ist,ist es schwieriger deine Praxis auszulasten oder wo früher 1 Rezept gereicht hat muß man heute 3 Rezepte "organisieren"

tom1350 schrieb am 6.4.17 13:23:
Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€
2003 war der Patient damit aber bestimmt 1,5 Stunden in der Praxis. Heute ist der mit MT nach 20 Minuten durch.
1

Gefällt mir

50min :-oo...da Pat. heutzutage viel weniger Rezepte bekommen und der Rezeptwert weniger ist,ist es schwieriger deine Praxis auszulasten oder wo früher 1 Rezept gereicht hat muß man heute 3 Rezepte "organisieren" [zitat]tom1350 schrieb am 6.4.17 13:23: [i]Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€[/i] 2003 war der Patient damit aber bestimmt 1,5 Stunden in der Praxis. Heute ist der mit MT nach 20 Minuten durch.[/zitat]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

50min :-oo...da Pat. heutzutage viel weniger Rezepte bekommen und der Rezeptwert weniger ist,ist es schwieriger deine Praxis auszulasten oder wo früher 1 Rezept gereicht hat muß man heute 3 Rezepte "organisieren"

tom1350 schrieb am 6.4.17 13:23:
Rezeptwert 2003 (6xKG+MT+Fango)= 161€
2003 war der Patient damit aber bestimmt 1,5 Stunden in der Praxis. Heute ist der mit MT nach 20 Minuten durch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
06.04.2017 14:24
Wow sportlich :-)
20 Minuten Fango + 15 Minuten KG + 15 Minuten MT, und das schon 2003.
1

Gefällt mir

Wow sportlich :-) 20 Minuten Fango + 15 Minuten KG + 15 Minuten MT, und das schon 2003.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Wow sportlich :-)
20 Minuten Fango + 15 Minuten KG + 15 Minuten MT, und das schon 2003.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Norbert Meyer schrieb:

Ich stelle seit 1990 eine fortlaufenden UNTERLASSUNG von benötigter Physiotherapie fest, die leider nicht Strafrechtlich verfolgt wird,

der Patient schutzlos und damit überfordert und welcher RA ist schon befähigt dem physiotherapeutischen Bedarf für den Fall da zulegen.

Auch im "Schadensfall" trägt das dann die Allgemeinheit letzendlich.
Deshalb sind die Ausführungen unter der Gürtellinie und verfolgen eine völlig anderen Hintergrund.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gerry
06.04.2017 14:29
Wöchentliches Highlight des ortsnahen Orthopäden: "gesicherte Rückenschmerzen"...

...da kommt mir aufgrund des BSG-Urteils von 2011 bzgl. der Diagnosehoheit der Ärzte einfach nur das Kotzen!

Grüße...Gerry
1

Gefällt mir

• Physio-Team Hochzoll
Wöchentliches Highlight des ortsnahen Orthopäden: "gesicherte Rückenschmerzen"... ...da kommt mir aufgrund des BSG-Urteils von 2011 bzgl. der Diagnosehoheit der Ärzte einfach nur das Kotzen! Grüße...Gerry
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gerry schrieb:

Wöchentliches Highlight des ortsnahen Orthopäden: "gesicherte Rückenschmerzen"...

...da kommt mir aufgrund des BSG-Urteils von 2011 bzgl. der Diagnosehoheit der Ärzte einfach nur das Kotzen!

Grüße...Gerry



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

TI-Anbindung im Heilmittelbereich
Verbände fordern Verschiebung der ...
Veränderungsbereitschaft und Motivation der Heilmittelerbringer sollten nicht verspielt werden.
31.05.2025 Gastbeitrag
Also doch
Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt
Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte
07.05.2025 Gastbeitrag
Berufspolitik
Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im ...
Die maßgeblichen 17 Heilmittelverbände wollen eine Stimme im mächtigsten Gremium des ...
04.04.2025 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns