physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Limburg

Du bist Physiotherapeut/in aus
Leidenschaft und möchtest deine
Patienten ohne Zeitdruck behandeln?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ein freundliches,
familiäres Team mit Schwerpunkt
auf manueller Lymphdrainage und
postoperativer Betreuung – und
suchen zur Verstärkung eine
engagierte Physiotherapeutin /
einen engagierten Physiotherapeuten
in Vollzeit oder Teilzeit.

Das erwartet dich bei uns:

Behandlungen im mindestens
25-Minuten-Takt – Zeit für gute
Therapie

Unb...
0
Ludwig nimmt die Treppe
Klangtreppe toppt Rolltreppe auf dem Beethovenfest in Bonn.
21.12.2015 • 1 Kommentar

Eine Musikinstallation des Fraunhofer-Instituts, eingebaut zwischen zwei Rolltreppen, bewegte Menschen dazu, Stufen wieder aus eigener Kraft zu erklimmen. Unter dem Motto "Spielerisch Energie sparen" sorgte die in der Bonner Stadthausloggia montierte Klangtreppe für Begeisterung während des vierwöchigen Beethovenfestes 2015. Ein voller Erfolg in Sachen Bewegung und Energie, denn die Nutzung der Rolltreppe ging auf 65 Prozent zurück.

Das Projekt mit dem Namen "Ludwig nimmt die Treppe" entstand im Rahmen des Festivals unter technischer Leitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT, in Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn, der Bonner Stadtwerke, dem Projektservice Schwan und dem Bonner Referat Stadtförderung. Die Techniker verwandelten die Treppenanlage in eine Klanginstallation, die sie mit spezieller Sensortechnik ausstatteten. Treppensteiger, die einzelne Stufen berührten, lösten dabei Musiksequenzen und Töne aus. Dieses Hörerlebnis war dem Klangkünstler Erwin Stache zu verdanken und bewog viele Besucher mit eigener Energie ihr Höhenniveau zu verändern.

"Grundgedanke war, Passanten durch die interaktive Musikinstallation zu motivieren, die klassische Treppe anstatt der Rolltreppe zu benutzen. Das ist erstens gesünder und spart zweitens Energie", so Hans-Jürgen Hartmann, Leiter des Referats Stadtförderung. Das Fraunhofer FIT übernahm auch das Sammeln der Nutzungs- und Energieverbrauchsdaten. "Vor der Klangtreppeninstallation nutzten fast 90 Prozent aller Passanten die Rolltreppe. Mit der Installation entschieden sich 35 Prozent zum Treppensteigen!", konstatierte Dr. René Reiners vom Fraunhofer FIT.

"Der durchschnittliche Energieverbrauch der Rolltreppenanlage ging um etwa ein Drittel zurück. Pro Tag wurden rund 20 Kilowattstunden eingespart", freute sich Jürgen Winterwerp von den Stadtwerken Bonn. Auch für zahlreiche Kita-Gruppen und Schulklassen war sie ein gefragtes Exkursionsziel. Die Initiatoren sehen sich darin bestätigt, dass motivierende Nutzungskonzepte einen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des Bewegungsmangels leisten können.
Nach dem Rückbau der Klangtreppe nutzten nur noch 18 Prozent die gesunde Alternative. Das sind aber immerhin 5 Prozent mehr als vor dem Projekt. Vielleicht ist die Klangtreppe damit auch eine gute Inspiration für neue therapeutische Konzepte.


Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

Treppe


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
limone
21.12.2015 14:33
...und wieviel Energie braucht die Klangtreppe?? Oder läuft die komplett ohne Strom?
1

Gefällt mir

...und wieviel Energie braucht die Klangtreppe?? Oder läuft die komplett ohne Strom?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

limone schrieb:

...und wieviel Energie braucht die Klangtreppe?? Oder läuft die komplett ohne Strom?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Assessment
Der Barthel-Index
Ein Instrument zur Bewertung der Alltagskompetenz
05.03.2025 • Von D. Bombien
Tests, Scores & Indizes
Stufenweise Schnellkraft-Testung
Der Stair-Climb-Power-Test ist ein handliches Tool für den Praxisalltag.
08.07.2021 • Von D. Bombien
Stufen mit Federn die Treppensteigen unterstützen
Treppenstufen mit Energiespeicher
Neu entwickelte Technik aus den USA sorgt für erleichtertes Treppensteigen.
06.10.2017 • Von C.H.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns