physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Limburg

Du bist Physiotherapeut/in aus
Leidenschaft und möchtest deine
Patienten ohne Zeitdruck behandeln?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ein freundliches,
familiäres Team mit Schwerpunkt
auf manueller Lymphdrainage und
postoperativer Betreuung – und
suchen zur Verstärkung eine
engagierte Physiotherapeutin /
einen engagierten Physiotherapeuten
in Vollzeit oder Teilzeit.

Das erwartet dich bei uns:

Behandlungen im mindestens
25-Minuten-Takt – Zeit für gute
Therapie

Unb...
0
WHO sieht dickes Problem für Europa
Körperfülle der Europäer nimmt weiter zu.
21.05.2015 • 5 Kommentare

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm. Einem aktuellen Bericht zufolge soll 2030 kaum noch ein Europäer normalgewichtig sein. Die WHO für die europäische Region in Kopenhagen warnt vor einer "Übergewichtskrise enormer Ausmaße".

Deutschland steht heute schon auf einem kritischen Niveau. Deshalb fällt die "Zuwachs"-Prognose im Vergleich mit anderen Ländern relativ sanft aus. Fettleibigkeit scheint in der BRD vor allem ein männliches Problem zu sein. Bereits 2010 galten 62 Prozent der Männer als fettleibig. In der Prognose für 2030 soll sich der Wert auf 65 Prozent steigern. Bei den Frauen von 44 auf 47 Prozent. Deutliche Zuwächse sieht die Vorschau bei extremen Übergewicht. Ein Fünftel aller Männer sollen in Zukunft davon betroffen sein.

Die Prognose für Irland ist besonders hart. Hier sollen 2030 fast alle Erwachsene übergewichtig sein. Nahezu die Hälfte aller irischen Männer (48 Prozent) und mehr als die Hälfte aller Frauen des Landes sollen an schwerem Übergewicht leiden. In England soll dies ein Drittel aller Erwachsenen treffen. Sogar Schweden, das mit Fettleibigkeit bisher wenig Probleme hatte, erwartet steigende Zahlen. Weitere Länder mit deutlich steigenden Zahlen sind Griechenland, Spanien, Österreich und Tschechien.

Die WHO veröffentlichte die Untersuchungen in allen 53 Ländern anlässlich des Europäischen Kongresses zu Übergewicht in Prag. In der Untersuchung verglichen die Forscher Daten zu Übergewicht (Body-Mass-Index ab 25) und Fettleibigkeit (BMI ab 30) von europäischen Männern und Frauen von 2010 mit Projektionen für 2030.

"Regierungen müssen mehr tun, um das Marketing für ungesundes Essen zu begrenzen und gesundes Essen erschwinglicher zu machen", forderte Laura Webber vom britischen Gesundheitsforum, das das Projekt gemeinsam mit der WHO in Europa durchgeführt hatte.

Neben gesundheitlichen Problemen belasten die Betroffenen vor allem Vorurteile und Diskriminierung. Nach einer Auswertung von mehr als zwei Dutzend internationaler Studien zeigte sich, dass Diskriminierung wegen Fettleibigkeit und ihrer negativen Folgen höchst relevante Probleme in der Gesellschaft sind.

Eine gute Nachricht: Die Niederländer werden schlanker. Von 54 Prozent soll der Anteil der Dicken auf weniger als die Hälfte sinken.

Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

AdipositasEuropaWHO


Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
21.05.2015 07:43
Ach ja. Da ist es mal wieder. Wir sind zu dick. Zu dünn. Akzeptieren keine Körperbehaarung und auch nicht das Älterwerden.

Statt den Fokus auf Normalgewicht zu lenken oder mit erhobenem Zeigefinger gesunde Ernährung zu predigen, sollten wir doch lieber die Menschen in ein gesundes Körperbewußtsein begleiten. Und mit geundes Körperbewußtsein meine ich, wie bist DU gemeint?!

Normalgewichtige fühlen sich in meiner Behandlung zu dick! :-O So ist die Botschaft diverser Medien.

Vielleicht sollten die Medien (und auch die WHO) mal diese Menschen bestärken und die unterschiedlichen Körperformen anerkennen und nicht in eine Norm zwängen.
2

Gefällt mir

• norge
• Susulo
Ach ja. Da ist es mal wieder. Wir sind zu dick. Zu dünn. Akzeptieren keine Körperbehaarung und auch nicht das Älterwerden. Statt den Fokus auf [b]Normalgewicht[/b] zu lenken oder mit erhobenem Zeigefinger gesunde Ernährung zu predigen, sollten wir doch lieber die Menschen in ein gesundes Körperbewußtsein begleiten. Und mit geundes Körperbewußtsein meine ich, wie bist [b]DU [/b] gemeint?! Normalgewichtige fühlen sich in meiner Behandlung zu dick! :-O So ist die Botschaft diverser Medien. Vielleicht sollten die Medien (und auch die WHO) mal diese Menschen bestärken und die unterschiedlichen Körperformen anerkennen und nicht in eine Norm zwängen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

britta109 schrieb:

Ach ja. Da ist es mal wieder. Wir sind zu dick. Zu dünn. Akzeptieren keine Körperbehaarung und auch nicht das Älterwerden.

Statt den Fokus auf Normalgewicht zu lenken oder mit erhobenem Zeigefinger gesunde Ernährung zu predigen, sollten wir doch lieber die Menschen in ein gesundes Körperbewußtsein begleiten. Und mit geundes Körperbewußtsein meine ich, wie bist DU gemeint?!

Normalgewichtige fühlen sich in meiner Behandlung zu dick! :-O So ist die Botschaft diverser Medien.

Vielleicht sollten die Medien (und auch die WHO) mal diese Menschen bestärken und die unterschiedlichen Körperformen anerkennen und nicht in eine Norm zwängen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
21.05.2015 11:54
Davon lebt doch die Gesellschaft. Wir sind zu dick, also müssen Diätprogramme her. Wir haben Cellulite, also muss eine teure Creme oder eine Fettabsaugung her. Wir bekommen, welch eine Schande, Falten, also müssen teure Cremes oder im Notfall der Schöheitsdoc her.
Ständig wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und die Medien gießen immer mehr Öl ins Feuer. Warum hält sich denn kaum noch ein Mensch für normal, so wie er ist? Weil ihm ständig vorgeführt wird, dass er eben nicht normal ist.
Die Leute werden manipuliert und für ganze Industrien ist es ein Milliardengeschäft.
Ich kann britta109 nur beipflichten. Es sollten viel mehr ein gesundes Körpergefühl und Körperbewußtsein geschult werden. Selbst vernünftige Leute schielen ja auf die computerbearbeiteten Models in den Hochglanzmagazinen. Und diese Idiotie muss aufhören.
Und der Ernährungsindustrie muss auf die Finger gehauen werden, die Nimm2 für gesundes Naschwerk und Fruchtzwerge als "gesunde Milchmahlzeit" für Kinder verkauft. Ich könnte das endlos fortführen.
Und wenn man die Gegenseite betrachtet. Manche lassen sich nur zu gern für dumm verkaufen und wollen sich einfach gar nicht für einen gesunden Lebensstil interessieren. Süßes und Fettiges schmeckt halt so gut. Und diese Leute sind unbelehrbar und werden es immer sein, gleichgültig welche Programme man ihnen anbietet.
Das Übel muss bei der Wurzel gepackt werden. Das wird nicht geschehen, weil ganze Industrien dahinter stehen und es, wie gesagt, ein Milliardengeschäft ist, die Leute in immer neue Normen zu pressen.
Körperbewußtsein und einen vernünftigen Lebensstil zu vermitteln, das bringt halt nicht soviel Kohle.

Gruß Britt
1

Gefällt mir

• Murielle Lemvoka
Davon lebt doch die Gesellschaft. Wir sind zu dick, also müssen Diätprogramme her. Wir haben Cellulite, also muss eine teure Creme oder eine Fettabsaugung her. Wir bekommen, welch eine Schande, Falten, also müssen teure Cremes oder im Notfall der Schöheitsdoc her. Ständig wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und die Medien gießen immer mehr Öl ins Feuer. Warum hält sich denn kaum noch ein Mensch für normal, so wie er ist? Weil ihm ständig vorgeführt wird, dass er eben nicht normal ist. Die Leute werden manipuliert und für ganze Industrien ist es ein Milliardengeschäft. Ich kann britta109 nur beipflichten. Es sollten viel mehr ein gesundes Körpergefühl und Körperbewußtsein geschult werden. Selbst vernünftige Leute schielen ja auf die computerbearbeiteten Models in den Hochglanzmagazinen. Und diese Idiotie muss aufhören. Und der Ernährungsindustrie muss auf die Finger gehauen werden, die Nimm2 für gesundes Naschwerk und Fruchtzwerge als "gesunde Milchmahlzeit" für Kinder verkauft. Ich könnte das endlos fortführen. Und wenn man die Gegenseite betrachtet. Manche lassen sich nur zu gern für dumm verkaufen und wollen sich einfach gar nicht für einen gesunden Lebensstil interessieren. Süßes und Fettiges schmeckt halt so gut. Und diese Leute sind unbelehrbar und werden es immer sein, gleichgültig welche Programme man ihnen anbietet. Das Übel muss bei der Wurzel gepackt werden. Das wird nicht geschehen, weil ganze Industrien dahinter stehen und es, wie gesagt, ein Milliardengeschäft ist, die Leute in immer neue Normen zu pressen. Körperbewußtsein und einen vernünftigen Lebensstil zu vermitteln, das bringt halt nicht soviel Kohle. Gruß Britt
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
gyros-präzentralis
21.05.2015 14:41
Und wir Physiotherapeuten sind nur ein winziges Körnchen Sand im großen Uhrwerk der Kapitaldiktatur.
1

Gefällt mir

Und wir Physiotherapeuten sind nur ein winziges Körnchen Sand im großen Uhrwerk der Kapitaldiktatur.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



gyros-präzentralis schrieb:

Und wir Physiotherapeuten sind nur ein winziges Körnchen Sand im großen Uhrwerk der Kapitaldiktatur.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Britt schrieb:

Davon lebt doch die Gesellschaft. Wir sind zu dick, also müssen Diätprogramme her. Wir haben Cellulite, also muss eine teure Creme oder eine Fettabsaugung her. Wir bekommen, welch eine Schande, Falten, also müssen teure Cremes oder im Notfall der Schöheitsdoc her.
Ständig wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und die Medien gießen immer mehr Öl ins Feuer. Warum hält sich denn kaum noch ein Mensch für normal, so wie er ist? Weil ihm ständig vorgeführt wird, dass er eben nicht normal ist.
Die Leute werden manipuliert und für ganze Industrien ist es ein Milliardengeschäft.
Ich kann britta109 nur beipflichten. Es sollten viel mehr ein gesundes Körpergefühl und Körperbewußtsein geschult werden. Selbst vernünftige Leute schielen ja auf die computerbearbeiteten Models in den Hochglanzmagazinen. Und diese Idiotie muss aufhören.
Und der Ernährungsindustrie muss auf die Finger gehauen werden, die Nimm2 für gesundes Naschwerk und Fruchtzwerge als "gesunde Milchmahlzeit" für Kinder verkauft. Ich könnte das endlos fortführen.
Und wenn man die Gegenseite betrachtet. Manche lassen sich nur zu gern für dumm verkaufen und wollen sich einfach gar nicht für einen gesunden Lebensstil interessieren. Süßes und Fettiges schmeckt halt so gut. Und diese Leute sind unbelehrbar und werden es immer sein, gleichgültig welche Programme man ihnen anbietet.
Das Übel muss bei der Wurzel gepackt werden. Das wird nicht geschehen, weil ganze Industrien dahinter stehen und es, wie gesagt, ein Milliardengeschäft ist, die Leute in immer neue Normen zu pressen.
Körperbewußtsein und einen vernünftigen Lebensstil zu vermitteln, das bringt halt nicht soviel Kohle.

Gruß Britt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
frank 248
22.05.2015 09:41
Auch die WHO braucht eine Daseinsberechtigung !
1

Gefällt mir

Auch die WHO braucht eine Daseinsberechtigung !
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
22.05.2015 11:02
:-D
1

Gefällt mir

:-D
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



britta109 schrieb:

:-D

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

frank 248 schrieb:

Auch die WHO braucht eine Daseinsberechtigung !



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Übergewicht
Einfluss der Adipositas auf das Gangbild
Vergleich des Einflusses der Fettverteilungsformen auf Gangparameter
24.04.2024 • Von M. Römhild
Anatomie
Braunes Fettgewebe hilft beim Abnehmen
Forscher sehen Potenzial im Kampf gegen Adipositas
23.05.2024 • Von O.G.
Ernährung
Beim Essen auf das Bauchgefühl hören
Die Intuitive Ernährung: ein etwas anderes Ernährungskonzept, das ohne Kalorien zählen und ...
02.05.2024 • Von L. Lorenzen
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns