Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
Muskel- und Skeletterkrankungen sind besonders häufig der Grund für Arbeitsabstinenz. Nur Atemwegserkrankungen treten noch häufiger auf als Irritationen am Bewegungsapparat. Wie kaum anders zu erwarten zeigten sich überwiegend "Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens" ursächlich für die Leiden. Physisch belastende Berufe, wie Metall-, Bau- und Holzberufe waren überproportional betroffen. Auffallend gering präsentiert sich die Rückenschmerzquote bei technisch-naturwissenschaftlichen Berufen jedenfalls dann, wenn man die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zum Maßstab nimmt.
Bei Betrachtung der einzelnen Bundesländer fällt auf, dass eher wirtschaftsschwache Länder kreuzschmerzaffin sind Mecklenburg-Vorpommern etwa oder Brandenburg. Weitaus seltener waren Baden-Württemberger und Bayern betroffen.
Peter Appuhn
physio.de
RückenschmerzenAUTK
Mein Profilbild bearbeiten