Was wir bieten:
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
Katastrophale hygienische Verhältnisse begünstigen die Infektionskette. Zehn Patienten sind bereits erkrankt, bei 20 besteht Verdacht auf eine Infizierung mit den Viren. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat mit einer Impfkampagne begonnen. Das Unternehmen erweist sich jedoch als äußerst schwierig in dem gewaltgeschüttelten Land. Viele verzweifelte syrische Familien verlassen in ihrer Not das Land. So wächst die Einschleppungsgefahr hierzulande. Mit den Impfanstrengungen nicht nachzulassen, fordern Ärzte. "Die Polio-Schutzimpfung ist die einzige Möglichkeit, eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern", erklärte der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach. "Deshalb ist ein flächendeckender Impfschutz weiterhin erforderlich."
Auch in Israel, Nachbarland zu Syrien, haben sich 28 Menschen mit dem Poliovirus infiziert. Im April wurde ein Kranker in einem Flüchtlingslager in Somalia entdeckt. Jetzt ist ein Fall in einem Lager in Kenia bekannt geworden.
Peter Appuhn
physio.de
PolioInfektionImpfung
Mein Profilbild bearbeiten