physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein Sieg Kreis

Über uns
An unserer Berufsfachschule setzen
wir auf ein modernes,
interprofessionelles
Ausbildungskonzept, das die Grenzen
traditioneller Therapiebereiche
überschreitet und ganzheitliches
Denken fördert. Die Zufriedenheit
unserer Mitarbeitenden und
Lernenden steht bei uns im
Mittelpunkt. Wir bieten ein
wertschätzendes Arbeitsumfeld mit
Raum für persönliche Entfaltung
und zeitgemäße Lehrmethoden.
Ihre Aufgaben
• Planung und Durchführung von
praxisnahem Unterricht mit dem
Schwerpunkt...
0
Knie-TEP
Präoperative Physiotherapie kann Knie-TEP verhindern
Eine aktuelle britische Studie zeigt, dass auch „Last-minute“-Behandlungen effektiv sind.
12.07.2024 • 40 Kommentare

Wie effektiv ist es, eine konservative Behandlung und Lebensstiländerung durchzuführen, wenn die Arthrose im Knie so weit vorangeschritten ist, dass der OP-Termin für einen Gelenkersatz schon feststeht? Das fragten sich britische Forscher und führten eine Pilotstudie durch, deren Ergebnisse im Frühjahr veröffentlicht wurden.

Paket aus Bewegungstherapie, Gewichtsreduktion, Einlagen und Schmerzmitteln
Drei bis vier Monate vor dem geplanten Eingriff wurden 60 Patienten mit Kniegelenksarthrose (Durchschnittsalter 66,8 Jahre) ausgewählt. 40 Patienten wurden der Interventionsgruppe zugewiesen; für sie wurde ein zwölf-wöchiges Behandlungspaket zusammengestellt: Der Großteil (78 Prozent) erhielt eine Bewegungstherapie, Patienten mit einem BMI über 30 erhielten zusätzlich ein Programm zur Gewichtsreduktion. Patienten, die bisher keine stoßdämpfenden Einlegesohlen hatten, bekamen diese gestellt. Zudem wurde eine Optimierung der Schmerzmitteleinnahme eingeleitet. Die 20 Patienten in der Kontrollgruppe erhielten keine Therapie vor der OP.

Zehn Prozent sagten OP ab
Nach der Therapie hatten sich 94 Prozent der Teilnehmer der Interventionsgruppe an die Vorgaben gehalten und im Durchschnitt 11,2 Kilogramm(!) abgenommen, während die Kontrollgruppe im Schnitt lediglich 1,3 Kilogramm verloren hatte. Auch eine klinisch signifikante Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität konnte nachgewiesen werden. 90 Prozent der Teilnehmer aus der Interventionsgruppe waren zufrieden mit der Therapie und sogar zehn Prozent sagten ihre OP daraufhin noch ab.

Es scheint also nie zu spät zu sein, um eine konservative Therapie zu beginnen. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl der Studie bedarf es allerdings weiterer Forschung, um diese Ergebnisse zu untermauern.

dh / physio.de

Mehr Lesen über

Knie-TEPkonservative TherapieOPPrähabilitationStudie


Es gibt 40 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
12.07.2024 11:34
Mit der Diagnose einer Arthrose muß eine Therapie beginnen! Von Null zur OP ist geldschneiderisches Verhalten! mfg hgb
1

Gefällt mir

• Spass am Job
Mit der Diagnose einer Arthrose muß eine Therapie beginnen! Von Null zur OP ist geldschneiderisches Verhalten! mfg hgb
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 01:35
ok ich geh zum arzt, weil ich Schmerzen habe da irgendwo am ISG, aufgrund eines Sturzes macht man mal ein Röntgenbild.
jetzt habe ich in der ISG Region Schmerzen und Arthrosetherapie für meine Hüfte... weiss jetzt nicht ob das sinnvoll ist.
Zusätzlich hat sich das "uhuhu das sieht aber nicht gut aus" festgebrannt... ab jetzt erzähle ich allen die nächsten 40 Jahre ich hab Arthrose in der Hüfte...
1

Gefällt mir

ok ich geh zum arzt, weil ich Schmerzen habe da irgendwo am ISG, aufgrund eines Sturzes macht man mal ein Röntgenbild. jetzt habe ich in der ISG Region Schmerzen und Arthrosetherapie für meine Hüfte... weiss jetzt nicht ob das sinnvoll ist. Zusätzlich hat sich das "uhuhu das sieht aber nicht gut aus" festgebrannt... ab jetzt erzähle ich allen die nächsten 40 Jahre ich hab Arthrose in der Hüfte...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

ok ich geh zum arzt, weil ich Schmerzen habe da irgendwo am ISG, aufgrund eines Sturzes macht man mal ein Röntgenbild.
jetzt habe ich in der ISG Region Schmerzen und Arthrosetherapie für meine Hüfte... weiss jetzt nicht ob das sinnvoll ist.
Zusätzlich hat sich das "uhuhu das sieht aber nicht gut aus" festgebrannt... ab jetzt erzähle ich allen die nächsten 40 Jahre ich hab Arthrose in der Hüfte...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
14.07.2024 07:54
@FoetorExOre liest du eigentlich dein Schreibsel bevor du "senden" klickst??
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• hgb
• Physio-Team Hochzoll
• menopau
• springlukas
• FoetorExOre
[mention]FoetorExOre[/mention] liest du eigentlich dein Schreibsel bevor du "senden" klickst??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@FoetorExOre liest du eigentlich dein Schreibsel bevor du "senden" klickst??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 10:41
@Eva ja. allerdings habe ich mir genau das gedacht. Arthrose ist erstmal normal. muss keine Schmerzen machen und ist nicht zwingend behandlungsbedürftig.
oder behandelst du zufällig entdeckte Arthrose? Alleine die Aussage "sie haben Arthrose", führt bei vielen zu Nocebos im Kopf.
wie auch immer... ihr seid in eurer Blase und da draf auch keiner rein :)
1

Gefällt mir

[mention]Eva[/mention] ja. allerdings habe ich mir genau das gedacht. Arthrose ist erstmal normal. muss keine Schmerzen machen und ist nicht zwingend behandlungsbedürftig. oder behandelst du zufällig entdeckte Arthrose? Alleine die Aussage "sie haben Arthrose", führt bei vielen zu Nocebos im Kopf. wie auch immer... ihr seid in eurer Blase und da draf auch keiner rein :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@Eva ja. allerdings habe ich mir genau das gedacht. Arthrose ist erstmal normal. muss keine Schmerzen machen und ist nicht zwingend behandlungsbedürftig.
oder behandelst du zufällig entdeckte Arthrose? Alleine die Aussage "sie haben Arthrose", führt bei vielen zu Nocebos im Kopf.
wie auch immer... ihr seid in eurer Blase und da draf auch keiner rein :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Adam Stremel
08.08.2024 18:50
Man merkt an den Aussagen von FoetorExOre dass er sich in den Bereichen doch nicht so gut auskennt wie es scheint.

Arthrose ohne akute/chronische Schmerzen kann nach einem Urlaub mit Bergwanderung sich leicht zu einer akuten Arthrose entwickeln, ähnlich kann ein Befund mit Vorwölbung sich innerhalb wenigen Tagen unter Belastung zu einem Bandscheibenschaden entwickeln.
Vorbeugung ist King.
1

Gefällt mir

Man merkt an den Aussagen von FoetorExOre dass er sich in den Bereichen doch nicht so gut auskennt wie es scheint. Arthrose ohne akute/chronische Schmerzen kann nach einem Urlaub mit Bergwanderung sich leicht zu einer akuten Arthrose entwickeln, ähnlich kann ein Befund mit Vorwölbung sich innerhalb wenigen Tagen unter Belastung zu einem Bandscheibenschaden entwickeln. Vorbeugung ist King.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Adam Stremel schrieb:

Man merkt an den Aussagen von FoetorExOre dass er sich in den Bereichen doch nicht so gut auskennt wie es scheint.

Arthrose ohne akute/chronische Schmerzen kann nach einem Urlaub mit Bergwanderung sich leicht zu einer akuten Arthrose entwickeln, ähnlich kann ein Befund mit Vorwölbung sich innerhalb wenigen Tagen unter Belastung zu einem Bandscheibenschaden entwickeln.
Vorbeugung ist King.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
09.08.2024 17:07
achja und um auch was sinnvolles beizutragen: die Stichworte sind kriterienbasierte Physiotherapie... keine Zeit... kein rumgedoktere an nicht behandlungswürdigen strukturen wo dann wieder die Hand aufgelegt wird und ein dickes Knie muss man ersmal Lymphen. Belastbarkeit kommt immer nur nur gewebskapazitätsberücksichtigte Belastung. Das kann auch passives Bewegen sein.
1

Gefällt mir

• Patrick Bungart
achja und um auch was sinnvolles beizutragen: die Stichworte sind kriterienbasierte Physiotherapie... keine Zeit... kein rumgedoktere an nicht behandlungswürdigen strukturen wo dann wieder die Hand aufgelegt wird und ein dickes Knie muss man ersmal Lymphen. Belastbarkeit kommt immer nur nur gewebskapazitätsberücksichtigte Belastung. Das kann auch passives Bewegen sein.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

achja und um auch was sinnvolles beizutragen: die Stichworte sind kriterienbasierte Physiotherapie... keine Zeit... kein rumgedoktere an nicht behandlungswürdigen strukturen wo dann wieder die Hand aufgelegt wird und ein dickes Knie muss man ersmal Lymphen. Belastbarkeit kommt immer nur nur gewebskapazitätsberücksichtigte Belastung. Das kann auch passives Bewegen sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tanguera
15.08.2024 01:04
Foetor, das ist doch nix Neues.... hab ich vor 25 Jahren schon so gelernt....
1

Gefällt mir

• FoetorExOre
Foetor, das ist doch nix Neues.... hab ich vor 25 Jahren schon so gelernt....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tanguera schrieb:

Foetor, das ist doch nix Neues.... hab ich vor 25 Jahren schon so gelernt....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
17.08.2024 11:40
@Tanguera das wundert mich dann doch, wie kann es dann sein, dass das seit 25 Jahren bekannt ist und immer noch MLD und Triggerquatschbehandlungen stattfinden
1

Gefällt mir

[mention]Tanguera[/mention] das wundert mich dann doch, wie kann es dann sein, dass das seit 25 Jahren bekannt ist und immer noch MLD und Triggerquatschbehandlungen stattfinden
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@Tanguera das wundert mich dann doch, wie kann es dann sein, dass das seit 25 Jahren bekannt ist und immer noch MLD und Triggerquatschbehandlungen stattfinden

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hgb schrieb:

Mit der Diagnose einer Arthrose muß eine Therapie beginnen! Von Null zur OP ist geldschneiderisches Verhalten! mfg hgb

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sabine963
12.07.2024 12:25
Ich glaube in Großbritannien ist das Gesundheitssystem auch ein bißchen anders aufgebaut. Physiotherapie gibt's da nicht so in dem Maß wie hier.
Die warten dort bis zwei Jahre auf einen Tep OP Termin und danach nix Reha oder so.
Hatte gerade ne Patientin die mir das berichtet hat.
1

Gefällt mir

Ich glaube in Großbritannien ist das Gesundheitssystem auch ein bißchen anders aufgebaut. Physiotherapie gibt's da nicht so in dem Maß wie hier. Die warten dort bis zwei Jahre auf einen Tep OP Termin und danach nix Reha oder so. Hatte gerade ne Patientin die mir das berichtet hat.
Gefällt mir
Alle 18 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
12.07.2024 13:58
...PT steht in dem Artikel aber nicht primär.Gewichtsreduktion, stoßdämpfende Sohlen und Schmerzmittel. Aus meiner Sicht noch Glucosaminsulfat.
3

Gefällt mir

• Eva
• Stefan Preißler
• die neue
...PT steht in dem Artikel aber nicht primär.[b]Gewichtsreduktion, stoßdämpfende Sohlen und Schmerzmittel[/b]. Aus meiner Sicht noch Glucosaminsulfat.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

...PT steht in dem Artikel aber nicht primär.Gewichtsreduktion, stoßdämpfende Sohlen und Schmerzmittel. Aus meiner Sicht noch Glucosaminsulfat.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
12.07.2024 22:26
@hgb ja, genau so macht mein Mann es seit Jahren, VKB OP vor 24 Jahren, Arthrose 3-4 Grades, aber selten und wenig Beschwerden, dank radfahren, kein Übergewicht und Glucosamunsulfat und kann trotzdem noch Tischtennis spielen
2

Gefällt mir

• hgb
• Stefan Preißler
[mention]hgb[/mention] ja, genau so macht mein Mann es seit Jahren, VKB OP vor 24 Jahren, Arthrose 3-4 Grades, aber selten und wenig Beschwerden, dank radfahren, kein Übergewicht und Glucosamunsulfat und kann trotzdem noch Tischtennis spielen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@hgb ja, genau so macht mein Mann es seit Jahren, VKB OP vor 24 Jahren, Arthrose 3-4 Grades, aber selten und wenig Beschwerden, dank radfahren, kein Übergewicht und Glucosamunsulfat und kann trotzdem noch Tischtennis spielen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Preißler
12.07.2024 23:01
Bei dem Glucosaminsulfat bin ich allerdings eher skeptisch! Jedoch halte ich auch eine angemessene und gesunde Lebensweise für entscheidend!
1

Gefällt mir

Bei dem Glucosaminsulfat bin ich allerdings eher skeptisch! Jedoch halte ich auch eine angemessene und gesunde Lebensweise für entscheidend!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stefan Preißler schrieb:

Bei dem Glucosaminsulfat bin ich allerdings eher skeptisch! Jedoch halte ich auch eine angemessene und gesunde Lebensweise für entscheidend!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
13.07.2024 00:13
@Stefan Preißler ..nehme ich seit Jahren vorbeugend, hilft meinen Pat. immer wieder auch besser als Diclo.
1

Gefällt mir

[mention]Stefan Preißler[/mention] ..nehme ich seit Jahren vorbeugend, hilft meinen Pat. immer wieder auch besser als Diclo.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Stefan Preißler ..nehme ich seit Jahren vorbeugend, hilft meinen Pat. immer wieder auch besser als Diclo.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 01:38
@hgb oh ich trinke wasser vorbeugend gegen austrocknung und krebs... hilft gegen austrockung und Krebs hab seit fast 40 Jahren keinen.
there is no glory in prevention.
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] oh ich trinke wasser vorbeugend gegen austrocknung und krebs... hilft gegen austrockung und Krebs hab seit fast 40 Jahren keinen. there is no glory in prevention.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@hgb oh ich trinke wasser vorbeugend gegen austrocknung und krebs... hilft gegen austrockung und Krebs hab seit fast 40 Jahren keinen.
there is no glory in prevention.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
14.07.2024 07:50
@FoetorExOre face_with_rolling_eyes Mit Vergleichen hast du es also auch nicht so...
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• karin-maria
• die neue
[mention]FoetorExOre[/mention] [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji] Mit Vergleichen hast du es also auch nicht so...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@FoetorExOre face_with_rolling_eyes Mit Vergleichen hast du es also auch nicht so...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
14.07.2024 09:37
@Eva nennt sich Stinker und ist auch einer....
1

Gefällt mir

[mention]Eva[/mention] nennt sich Stinker und ist auch einer....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@Eva nennt sich Stinker und ist auch einer....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 10:37
@Sarah Gerbert wenn man euch triggert hat man alles richtig gemacht ich geh jetzt mal hochkomplexe wirkungsweisen von triggerpunkten und mt üben - tschühüss dazu trinke ich wasser und empfehle irgendwem noch weiter Nocebos und Placebos ;)
und dann geh ich wieder in die facebook bzw instagram gruppen, wo man sich über euch bei physio.de lustig macht. hibt inzwischen screenshot Gruppen mit euren Besten Beiträgen ;)
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] wenn man euch triggert hat man alles richtig gemacht ich geh jetzt mal hochkomplexe wirkungsweisen von triggerpunkten und mt üben - tschühüss dazu trinke ich wasser und empfehle irgendwem noch weiter Nocebos und Placebos ;) und dann geh ich wieder in die facebook bzw instagram gruppen, wo man sich über euch bei physio.de lustig macht. hibt inzwischen screenshot Gruppen mit euren Besten Beiträgen ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@Sarah Gerbert wenn man euch triggert hat man alles richtig gemacht ich geh jetzt mal hochkomplexe wirkungsweisen von triggerpunkten und mt üben - tschühüss dazu trinke ich wasser und empfehle irgendwem noch weiter Nocebos und Placebos ;)
und dann geh ich wieder in die facebook bzw instagram gruppen, wo man sich über euch bei physio.de lustig macht. hibt inzwischen screenshot Gruppen mit euren Besten Beiträgen ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
14.07.2024 10:43
facebook bzw instagram gruppen ... da ist die Wissenschaft und Weisheit!!joynerd_faceupside_down_face
1

Gefällt mir

facebook bzw instagram gruppen ... [b]da[/b] ist die Wissenschaft und Weisheit!![emoji]joy[/emoji][emoji]nerd_face[/emoji][emoji]upside_down_face[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

facebook bzw instagram gruppen ... da ist die Wissenschaft und Weisheit!!joynerd_faceupside_down_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 10:54
@hgb genau wie hier! haha, wo man sich Tips und Tricks zu veralteten Therapien, die bei keinem ausser einem selbst wirken, holen kann... und dann beweihräuchert man sich gegenseitig... mit dem Alltag hat das nix zu tun... warum seid ihr eigentlixh alle nicht an Unis und gebt da euer Wissen zum Besten? also warum will man da eher Leute die wissenschaftlich arbeiten usw.?
Ihr kommt ja teilweise nichtmal mit nem Artikel klar, der in eure Weisheiten eingreift...
also schon, aber dann muss man den anderen erstmal beleidigen (Stinker), weil man halt sone windige Nutte ist, dass man gar nicht weiss wie man mit Argumenten arbeitet...
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] genau wie hier! haha, wo man sich Tips und Tricks zu veralteten Therapien, die bei keinem ausser einem selbst wirken, holen kann... und dann beweihräuchert man sich gegenseitig... mit dem Alltag hat das nix zu tun... warum seid ihr eigentlixh alle nicht an Unis und gebt da euer Wissen zum Besten? also warum will man da eher Leute die wissenschaftlich arbeiten usw.? Ihr kommt ja teilweise nichtmal mit nem Artikel klar, der in eure Weisheiten eingreift... also schon, aber dann muss man den anderen erstmal beleidigen (Stinker), weil man halt sone windige Nutte ist, dass man gar nicht weiss wie man mit Argumenten arbeitet...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@hgb genau wie hier! haha, wo man sich Tips und Tricks zu veralteten Therapien, die bei keinem ausser einem selbst wirken, holen kann... und dann beweihräuchert man sich gegenseitig... mit dem Alltag hat das nix zu tun... warum seid ihr eigentlixh alle nicht an Unis und gebt da euer Wissen zum Besten? also warum will man da eher Leute die wissenschaftlich arbeiten usw.?
Ihr kommt ja teilweise nichtmal mit nem Artikel klar, der in eure Weisheiten eingreift...
also schon, aber dann muss man den anderen erstmal beleidigen (Stinker), weil man halt sone windige Nutte ist, dass man gar nicht weiss wie man mit Argumenten arbeitet...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sabine963
14.07.2024 11:20
@FoetorExOre

..... "weil man halt sone windige Nutte ist, dass man gar nicht weiss wie man mit Argumenten arbeitet..."

Na das nenne ich mal Argumente! Super!
Wenn die Leute In den FBGruppen auch so drauf sind, kann ich die nicht ernst nehmen. Scheint vom dann Niveau eher doch nicht so wissenschaftlich zu sein.
1

Gefällt mir

[mention]FoetorExOre[/mention] ..... "weil man halt sone windige Nutte ist, dass man gar nicht weiss wie man mit Argumenten arbeitet..." Na das nenne ich mal Argumente! Super! Wenn die Leute In den FBGruppen auch so drauf sind, kann ich die nicht ernst nehmen. Scheint vom dann Niveau eher doch nicht so wissenschaftlich zu sein.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sabine963 schrieb:

@FoetorExOre

..... "weil man halt sone windige Nutte ist, dass man gar nicht weiss wie man mit Argumenten arbeitet..."

Na das nenne ich mal Argumente! Super!
Wenn die Leute In den FBGruppen auch so drauf sind, kann ich die nicht ernst nehmen. Scheint vom dann Niveau eher doch nicht so wissenschaftlich zu sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 11:25
@sabine963 die haben halt auch Humor ;) ich lass mich doch nicht einfach Beleidigenohne einen kleine weniger subtilen Kinnhaken zu verteilen ;)
bei Physiotutors unter nem Beitrag mit Prof. Dederichs gibts ganz schöne Beispiele von hier... die Empfehle ich mal zu lokalen Muskeltonuserhöhungen anzuhören. wunderbare Forschungsarbeiten.
1

Gefällt mir

[mention]sabine963[/mention] die haben halt auch Humor ;) ich lass mich doch nicht einfach Beleidigenohne einen kleine weniger subtilen Kinnhaken zu verteilen ;) bei Physiotutors unter nem Beitrag mit Prof. Dederichs gibts ganz schöne Beispiele von hier... die Empfehle ich mal zu lokalen Muskeltonuserhöhungen anzuhören. wunderbare Forschungsarbeiten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@sabine963 die haben halt auch Humor ;) ich lass mich doch nicht einfach Beleidigenohne einen kleine weniger subtilen Kinnhaken zu verteilen ;)
bei Physiotutors unter nem Beitrag mit Prof. Dederichs gibts ganz schöne Beispiele von hier... die Empfehle ich mal zu lokalen Muskeltonuserhöhungen anzuhören. wunderbare Forschungsarbeiten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
14.07.2024 11:40
@FoetorExOre wen interessiert das?
Uns ich kann einen Berufsversager, der schließlich als Hilfsarbeiter auf dem Bau arbeiten muß und dem außer stänkern nichts mehr bleibt, beim besten Willen einfach nicht ernst nehmen.
Und weil ich keine Lust habe, meine Zeit mit solchen Typen wie dir weiter zu verschwenden-->''ignorieren'' hilft da wunderbar.
1

Gefällt mir

• FoetorExOre
[mention]FoetorExOre[/mention] wen interessiert das? Uns ich kann einen Berufsversager, der schließlich als Hilfsarbeiter auf dem Bau arbeiten muß und dem außer stänkern nichts mehr bleibt, beim besten Willen einfach nicht ernst nehmen. Und weil ich keine Lust habe, meine Zeit mit solchen Typen wie dir weiter zu verschwenden-->''ignorieren'' hilft da wunderbar.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@FoetorExOre wen interessiert das?
Uns ich kann einen Berufsversager, der schließlich als Hilfsarbeiter auf dem Bau arbeiten muß und dem außer stänkern nichts mehr bleibt, beim besten Willen einfach nicht ernst nehmen.
Und weil ich keine Lust habe, meine Zeit mit solchen Typen wie dir weiter zu verschwenden-->''ignorieren'' hilft da wunderbar.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 12:06
@Sarah Gerbert Überraschung ich hab jetzt ne Stelle in ner Privatklinik und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Spoho ;) übrigens ich sitze in ärztllichen Sprechstunden, bin im Op und habe freie Hand über Therapieentscheidungen sprich bestelle mir einfach Rezepte und werde von den Ärzten gefragt, was sie den Patienten nach meinem Gefühl empfehlen sollten, in der Nachbehandlung... total abgefahren, was Berufsversager so machen ;)
siehste und ich kanns nicht ignorieren wenn Berufsversager seit Jahren den selben falschen Quatsch von sich geben ;)
ich wünschte manchmal Bombien und Römhild würden öfter Ihren Senf zu eurer Wurst geben ;) oder überhaupt... vermutlich geht das nicht sonst würde man ja so Stänkerer gegen die Artikel vettreiben... oder? jedenfalls werden die auch laut lachen, oder den Kopf schütteln.
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] Überraschung ich hab jetzt ne Stelle in ner Privatklinik und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Spoho ;) übrigens ich sitze in ärztllichen Sprechstunden, bin im Op und habe freie Hand über Therapieentscheidungen sprich bestelle mir einfach Rezepte und werde von den Ärzten gefragt, was sie den Patienten nach meinem Gefühl empfehlen sollten, in der Nachbehandlung... total abgefahren, was Berufsversager so machen ;) siehste und ich kanns nicht ignorieren wenn Berufsversager seit Jahren den selben falschen Quatsch von sich geben ;) ich wünschte manchmal Bombien und Römhild würden öfter Ihren Senf zu eurer Wurst geben ;) oder überhaupt... vermutlich geht das nicht sonst würde man ja so Stänkerer gegen die Artikel vettreiben... oder? jedenfalls werden die auch laut lachen, oder den Kopf schütteln.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@Sarah Gerbert Überraschung ich hab jetzt ne Stelle in ner Privatklinik und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Spoho ;) übrigens ich sitze in ärztllichen Sprechstunden, bin im Op und habe freie Hand über Therapieentscheidungen sprich bestelle mir einfach Rezepte und werde von den Ärzten gefragt, was sie den Patienten nach meinem Gefühl empfehlen sollten, in der Nachbehandlung... total abgefahren, was Berufsversager so machen ;)
siehste und ich kanns nicht ignorieren wenn Berufsversager seit Jahren den selben falschen Quatsch von sich geben ;)
ich wünschte manchmal Bombien und Römhild würden öfter Ihren Senf zu eurer Wurst geben ;) oder überhaupt... vermutlich geht das nicht sonst würde man ja so Stänkerer gegen die Artikel vettreiben... oder? jedenfalls werden die auch laut lachen, oder den Kopf schütteln.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sabine963
14.07.2024 12:15
@FoetorExOre
Oh du ich glaube da hätte keiner etwas dagegen wenn die beiden genannten Personen sich hier, auch mit ihrem Wissen und Erfahrung aus dem Physiotherapie Alltag einbringen würden.
Das wäre dann auch immer korrekt gegendert. 😉
1

Gefällt mir

[mention]FoetorExOre[/mention] Oh du ich glaube da hätte keiner etwas dagegen wenn die beiden genannten Personen sich hier, auch mit ihrem Wissen und Erfahrung aus dem Physiotherapie Alltag einbringen würden. Das wäre dann auch immer korrekt gegendert. 😉
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sabine963 schrieb:

@FoetorExOre
Oh du ich glaube da hätte keiner etwas dagegen wenn die beiden genannten Personen sich hier, auch mit ihrem Wissen und Erfahrung aus dem Physiotherapie Alltag einbringen würden.
Das wäre dann auch immer korrekt gegendert. 😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 12:31
@sabine963 vermutlich würdest du etwas netter formuliert, viel von dem Lesen, was ich schreibe. oder noch härter formuliert.
Der Blase hier passen ja schon die Artikel nicht ;) oder dass man etwas komplett freiwilliges macht. Also gendern... naja...ich ertrags, lächle sehr viel weiter und stänker gerne, wenn wieder Bullshit geschrieben wird, oder ich denke, dass es welcher ist ;)
1

Gefällt mir

[mention]sabine963[/mention] vermutlich würdest du etwas netter formuliert, viel von dem Lesen, was ich schreibe. oder noch härter formuliert. Der Blase hier passen ja schon die Artikel nicht ;) oder dass man etwas komplett freiwilliges macht. Also gendern... naja...ich ertrags, lächle sehr viel weiter und stänker gerne, wenn wieder Bullshit geschrieben wird, oder ich denke, dass es welcher ist ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@sabine963 vermutlich würdest du etwas netter formuliert, viel von dem Lesen, was ich schreibe. oder noch härter formuliert.
Der Blase hier passen ja schon die Artikel nicht ;) oder dass man etwas komplett freiwilliges macht. Also gendern... naja...ich ertrags, lächle sehr viel weiter und stänker gerne, wenn wieder Bullshit geschrieben wird, oder ich denke, dass es welcher ist ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
14.07.2024 19:36
@FoetorExOre Wenn ich hier Dinge schreibe, die auf Erfahrung und Tastbefunden beruhen, kommen superschlaue TN und versuchen das in die Tonne zu treten. Meine Ausbildung habe ich als wiss. Ass. an einer Uniklinik gemacht und meine Berufskarriere als Uni OA und Chefvertreter an einer anderen Uni abgeschlossen, ich weiß wovon ich schreibe und bin m. E. durchaus selbstkritisch. Mein Job war 15 J lang im Fachkranken-haus, die Pat. bei kons. Kliniktherapie anzusehen, mit denen die Ass. nicht vorwärts kamen. Da habe ich sehr viel gelernt, über unverstandene Pat und miserable Ärzte! Wenn nun hier wiss. Hilfskräfte eine SpoHo unter sich lassen, bin ich sehr beeindruckt!
1

Gefällt mir

• Eva
[mention]FoetorExOre[/mention] Wenn ich hier Dinge schreibe, die auf Erfahrung und Tastbefunden beruhen, kommen superschlaue TN und versuchen das in die Tonne zu treten. Meine Ausbildung habe ich als wiss. Ass. an einer Uniklinik gemacht und meine Berufskarriere als Uni OA und Chefvertreter an einer anderen Uni abgeschlossen, ich weiß wovon ich schreibe und bin m. E. durchaus selbstkritisch. Mein Job war 15 J lang im Fachkranken-haus, die Pat. bei kons. Kliniktherapie anzusehen, mit denen die Ass. nicht vorwärts kamen. Da habe ich sehr viel gelernt, über unverstandene Pat und miserable Ärzte! Wenn nun hier wiss. Hilfskräfte eine SpoHo unter sich lassen, bin ich sehr beeindruckt!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@FoetorExOre Wenn ich hier Dinge schreibe, die auf Erfahrung und Tastbefunden beruhen, kommen superschlaue TN und versuchen das in die Tonne zu treten. Meine Ausbildung habe ich als wiss. Ass. an einer Uniklinik gemacht und meine Berufskarriere als Uni OA und Chefvertreter an einer anderen Uni abgeschlossen, ich weiß wovon ich schreibe und bin m. E. durchaus selbstkritisch. Mein Job war 15 J lang im Fachkranken-haus, die Pat. bei kons. Kliniktherapie anzusehen, mit denen die Ass. nicht vorwärts kamen. Da habe ich sehr viel gelernt, über unverstandene Pat und miserable Ärzte! Wenn nun hier wiss. Hilfskräfte eine SpoHo unter sich lassen, bin ich sehr beeindruckt!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
14.07.2024 22:35
@FoetorExOre wenn du zu Höherem berufen bist, warum gibst du dich dann noch hier mit dem "einfachen Physiovolk" ab?

Wahrscheinlich darf unser HiWi in der Spoho die Bälle aufpumpen sweat_smile
1

Gefällt mir

[mention]FoetorExOre[/mention] wenn du zu Höherem berufen bist, warum gibst du dich dann noch hier mit dem "einfachen Physiovolk" ab? Wahrscheinlich darf unser HiWi in der Spoho die Bälle aufpumpen [emoji]sweat_smile[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@FoetorExOre wenn du zu Höherem berufen bist, warum gibst du dich dann noch hier mit dem "einfachen Physiovolk" ab?

Wahrscheinlich darf unser HiWi in der Spoho die Bälle aufpumpen sweat_smile

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sabine963 schrieb:

Ich glaube in Großbritannien ist das Gesundheitssystem auch ein bißchen anders aufgebaut. Physiotherapie gibt's da nicht so in dem Maß wie hier.
Die warten dort bis zwei Jahre auf einen Tep OP Termin und danach nix Reha oder so.
Hatte gerade ne Patientin die mir das berichtet hat.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
13.07.2024 17:01
was auch mal gesagt werden muss. Stichwort: Altersgerechte Belastung
nicht immer mit der Nummer `das 70 ist das neue 60 usw.`unterwegs sein.
Mein therapeutischer Ansatz ist immer .. du hast nicht mit dem Knie ein Problem, sondern umgekehrt. Schönen Samstag
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Eva
• Stefan Preißler
• die neue
was auch mal gesagt werden muss. Stichwort: Altersgerechte Belastung nicht immer mit der Nummer `das 70 ist das neue 60 usw.`unterwegs sein. Mein therapeutischer Ansatz ist immer .. du hast nicht mit dem Knie ein Problem, sondern umgekehrt. Schönen Samstag
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
14.07.2024 11:14
also: du hast mit dem Problem ein Knie? :)
1

Gefällt mir

also: du hast mit dem Problem ein Knie? :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

also: du hast mit dem Problem ein Knie? :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
14.07.2024 18:34
@FoetorExOre Alter. Der war echt lustig. Wirklich. Ich hab mich teilweise weggeschmissen.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Stefan Preißler
• die neue
[mention]FoetorExOre[/mention] Alter. Der war echt lustig. Wirklich. Ich hab mich teilweise weggeschmissen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Seelchen schrieb:

@FoetorExOre Alter. Der war echt lustig. Wirklich. Ich hab mich teilweise weggeschmissen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

was auch mal gesagt werden muss. Stichwort: Altersgerechte Belastung
nicht immer mit der Nummer `das 70 ist das neue 60 usw.`unterwegs sein.
Mein therapeutischer Ansatz ist immer .. du hast nicht mit dem Knie ein Problem, sondern umgekehrt. Schönen Samstag

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Livingstone
15.07.2024 09:58
……. bitte so weiterschreiben!
Das füllt die Sommerpause, besser als Spectrum der Wissenschaft.
@ foeterexore: ….. also nix für ungut, ich bin auch mit der Physiotherapie wie sie in Deutschland ist nicht grün, aber wer ist das schon?
Sprüche kloppen und rummotzen kann fast jeder, kann auch lustig sein, hilft aber sicher keinem. Also: Haltung bewahren und immer schön geschmeidig bleiben! Kannst ja mal versuchen deiner Stellung angemessen zu schreiben.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Stefan Preißler
• Mus Musculus
……. bitte so weiterschreiben! Das füllt die Sommerpause, besser als Spectrum der Wissenschaft. @ foeterexore: ….. also nix für ungut, ich bin auch mit der Physiotherapie wie sie in Deutschland ist nicht grün, aber wer ist das schon? Sprüche kloppen und rummotzen kann fast jeder, kann auch lustig sein, hilft aber sicher keinem. Also: Haltung bewahren und immer schön geschmeidig bleiben! Kannst ja mal versuchen deiner Stellung angemessen zu schreiben.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
15.07.2024 10:06
.. da stellt sich die Frage, was F.e.o. unter Haltung und Stellung versteht! Wer in einer P-Klinik machen kann als PT, was er möchte, hat Ärzte, die von kons. Th. keine Ahnung mehr haben, eben nur im OP "groß" geworden. Dazu habe ich meine Erfahrung.
1

Gefällt mir

.. da stellt sich die Frage, was F.e.o. unter Haltung und Stellung versteht! Wer in einer P-Klinik machen kann als PT, was er möchte, hat Ärzte, die von kons. Th. keine Ahnung mehr haben, eben nur im OP "groß" geworden. Dazu habe ich meine Erfahrung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

.. da stellt sich die Frage, was F.e.o. unter Haltung und Stellung versteht! Wer in einer P-Klinik machen kann als PT, was er möchte, hat Ärzte, die von kons. Th. keine Ahnung mehr haben, eben nur im OP "groß" geworden. Dazu habe ich meine Erfahrung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
17.07.2024 09:28
@hgb naja liest du was ich schreibe? Ich bin in den Sprechstunden dabei, heisst wir machen immer eine leitliniengerechte Abklärung sprich fast immer bieten wir direkt im Anschluss eine 3 monatige konservative Therapie an. Bei Ablehnung, oder therapieressistenz können sich Pat pro Op entscheiden... Das machen übrigens leider viele virher schon, weil "Physiotherapie bisher hat mir gar nichts gebracht".
jedenfalls gibts für nen gewissen Preis full class medizin mit Hotelübernachtung im Excelsior Köln bis zum Abschluss der Reha, die im Hotel aber auch in der Praxis stattfinden kann..
Meine Erfahrung ist, dass Patienten so ein ziemlich gutes Rundumpaket bekommen.
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] naja liest du was ich schreibe? Ich bin in den Sprechstunden dabei, heisst wir machen immer eine leitliniengerechte Abklärung sprich fast immer bieten wir direkt im Anschluss eine 3 monatige konservative Therapie an. Bei Ablehnung, oder therapieressistenz können sich Pat pro Op entscheiden... Das machen übrigens leider viele virher schon, weil "Physiotherapie bisher hat mir gar nichts gebracht". jedenfalls gibts für nen gewissen Preis full class medizin mit Hotelübernachtung im Excelsior Köln bis zum Abschluss der Reha, die im Hotel aber auch in der Praxis stattfinden kann.. Meine Erfahrung ist, dass Patienten so ein ziemlich gutes Rundumpaket bekommen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@hgb naja liest du was ich schreibe? Ich bin in den Sprechstunden dabei, heisst wir machen immer eine leitliniengerechte Abklärung sprich fast immer bieten wir direkt im Anschluss eine 3 monatige konservative Therapie an. Bei Ablehnung, oder therapieressistenz können sich Pat pro Op entscheiden... Das machen übrigens leider viele virher schon, weil "Physiotherapie bisher hat mir gar nichts gebracht".
jedenfalls gibts für nen gewissen Preis full class medizin mit Hotelübernachtung im Excelsior Köln bis zum Abschluss der Reha, die im Hotel aber auch in der Praxis stattfinden kann..
Meine Erfahrung ist, dass Patienten so ein ziemlich gutes Rundumpaket bekommen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
17.07.2024 10:54
@FoetorExOre die Frage hier war, PT vor der OP, über die danach brauchen wir nicht zu reden, die dient vornehmlich der Abrechnung der Komplexpauschale. "PT hat nichts gebracht" ist keine sinnvolle Aussage, die bewertet werden kann. Es geht immer um Auswirkung der "Arthrose" wie Schmerz, Kontraktur und Belastbarkeit, Stadium, Reizzustand und die dann erfolgende spezifische Therapie samt Medikation. Also muß der Vorschlag zur 3 Mon. Th. kons. ausreichend begründet sein. Pat. kann erfolgte PT von notwedig besserer Th. nicht unterscheiden. Auch in einer P-Klinik bleibt durch die Taktung der Sprechzeiten zum Erklären und Üben keine ausreichende Zeit. - Die Frage der "full class medizin" hat mit Therapie im ärztlichen Sinne wenig zu tun. mfg hgbblush
1

Gefällt mir

[mention]FoetorExOre[/mention] die Frage hier war, [b][u]PT vor der OP[/u][/b], über die danach brauchen wir nicht zu reden, die dient vornehmlich der Abrechnung der Komplexpauschale. "PT hat nichts gebracht" ist keine sinnvolle Aussage, die bewertet werden kann. Es geht immer um Auswirkung der "Arthrose" wie Schmerz, Kontraktur und Belastbarkeit, Stadium, Reizzustand und die dann erfolgende [b]spezifische Therapie[/b] samt Medikation. Also muß der Vorschlag zur 3 Mon. Th. kons. ausreichend begründet sein. Pat. kann erfolgte PT von notwedig besserer Th. nicht unterscheiden. Auch in einer P-Klinik bleibt durch die Taktung der Sprechzeiten zum Erklären und Üben keine ausreichende Zeit. - Die Frage der "full class medizin" hat mit Therapie im ärztlichen Sinne wenig zu tun. mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@FoetorExOre die Frage hier war, PT vor der OP, über die danach brauchen wir nicht zu reden, die dient vornehmlich der Abrechnung der Komplexpauschale. "PT hat nichts gebracht" ist keine sinnvolle Aussage, die bewertet werden kann. Es geht immer um Auswirkung der "Arthrose" wie Schmerz, Kontraktur und Belastbarkeit, Stadium, Reizzustand und die dann erfolgende spezifische Therapie samt Medikation. Also muß der Vorschlag zur 3 Mon. Th. kons. ausreichend begründet sein. Pat. kann erfolgte PT von notwedig besserer Th. nicht unterscheiden. Auch in einer P-Klinik bleibt durch die Taktung der Sprechzeiten zum Erklären und Üben keine ausreichende Zeit. - Die Frage der "full class medizin" hat mit Therapie im ärztlichen Sinne wenig zu tun. mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
17.07.2024 14:15
@hgb wie gesagt. es gibt genug die vorher Physiotherapie hatten und einen konservativen Ansatz deshalb ablehnen.
natürlich gibts nur 3 Monate Therapie wenn es Sinn macht. keine Besserung - möglichkeit der op usw...
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] wie gesagt. es gibt genug die vorher Physiotherapie hatten und einen konservativen Ansatz deshalb ablehnen. natürlich gibts nur 3 Monate Therapie wenn es Sinn macht. keine Besserung - möglichkeit der op usw...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@hgb wie gesagt. es gibt genug die vorher Physiotherapie hatten und einen konservativen Ansatz deshalb ablehnen.
natürlich gibts nur 3 Monate Therapie wenn es Sinn macht. keine Besserung - möglichkeit der op usw...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Livingstone
17.07.2024 18:52
@FoetorExOre …… na geht doch 😊
Meine eigenen Erfahrungen zu GonArthrose bds., TEP war schon angedroht.
Kein Ballsport! kein Jogging! keine Berge! Dafür Auto gegen Fahrrad getauscht und als Sport - ins Ruderboot gestiegen ( da bin ich damals kaum rein bzw. wieder raus gekommen😁)
Meine Kniegelenke und fast alles andere auch, sind heute „subjektiv“ besser als vor 30 Jahren.
Da verdient nur keine Einrichtung etwas dran.
5

Gefällt mir

• hgb
• Stefan Preißler
• helmingas
• die neue
• FoetorExOre
[mention]FoetorExOre[/mention] …… na geht doch 😊 Meine eigenen Erfahrungen zu GonArthrose bds., TEP war schon angedroht. Kein Ballsport! kein Jogging! keine Berge! Dafür Auto gegen Fahrrad getauscht und als Sport - ins Ruderboot gestiegen ( da bin ich damals kaum rein bzw. wieder raus gekommen😁) Meine Kniegelenke und fast alles andere auch, sind heute „subjektiv“ besser als vor 30 Jahren. Da verdient nur keine Einrichtung etwas dran.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Livingstone schrieb:

@FoetorExOre …… na geht doch 😊
Meine eigenen Erfahrungen zu GonArthrose bds., TEP war schon angedroht.
Kein Ballsport! kein Jogging! keine Berge! Dafür Auto gegen Fahrrad getauscht und als Sport - ins Ruderboot gestiegen ( da bin ich damals kaum rein bzw. wieder raus gekommen😁)
Meine Kniegelenke und fast alles andere auch, sind heute „subjektiv“ besser als vor 30 Jahren.
Da verdient nur keine Einrichtung etwas dran.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
17.07.2024 21:05
@Livingstoneja super! gut dass du eine Möglichkeit gefunden hast.
und klar verdient man daran. Es gibt genug, denen solch ein Ansatz nicht in den Sinn kommt die man aber über Aufklärung bekommt.. Patienten die zufrieden waren, schicken andere... Mundpropaganda ist mächtig in der Physiotherapie.
1

Gefällt mir

[mention]Livingstone[/mention]ja super! gut dass du eine Möglichkeit gefunden hast. und klar verdient man daran. Es gibt genug, denen solch ein Ansatz nicht in den Sinn kommt die man aber über Aufklärung bekommt.. Patienten die zufrieden waren, schicken andere... Mundpropaganda ist mächtig in der Physiotherapie.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@Livingstoneja super! gut dass du eine Möglichkeit gefunden hast.
und klar verdient man daran. Es gibt genug, denen solch ein Ansatz nicht in den Sinn kommt die man aber über Aufklärung bekommt.. Patienten die zufrieden waren, schicken andere... Mundpropaganda ist mächtig in der Physiotherapie.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
17.07.2024 21:42
@FoetorExOre .. eine kons. Th. die nach 14 Tg nicht angesprochen hat, muß überprüft und in der regel verändert werden. Wer ist dafür bei Euch verantwortlich?? Du als PT? Da graut es mir!!
1

Gefällt mir

[mention]FoetorExOre[/mention] .. eine kons. Th. die nach 14 Tg nicht angesprochen hat, muß überprüft und in der regel verändert werden. Wer ist dafür bei Euch verantwortlich?? Du als PT? Da graut es mir!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@FoetorExOre .. eine kons. Th. die nach 14 Tg nicht angesprochen hat, muß überprüft und in der regel verändert werden. Wer ist dafür bei Euch verantwortlich?? Du als PT? Da graut es mir!!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Livingstone schrieb:

……. bitte so weiterschreiben!
Das füllt die Sommerpause, besser als Spectrum der Wissenschaft.
@ foeterexore: ….. also nix für ungut, ich bin auch mit der Physiotherapie wie sie in Deutschland ist nicht grün, aber wer ist das schon?
Sprüche kloppen und rummotzen kann fast jeder, kann auch lustig sein, hilft aber sicher keinem. Also: Haltung bewahren und immer schön geschmeidig bleiben! Kannst ja mal versuchen deiner Stellung angemessen zu schreiben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Butthead
19.07.2024 08:16
Euer Rumgestreite nervt dermaßen!
Bin raus...
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• pt ani
• die neue
• Livingstone
Euer Rumgestreite nervt dermaßen! Bin raus...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Butthead schrieb:

Euer Rumgestreite nervt dermaßen!
Bin raus...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SiegesgöttinXX
24.07.2024 20:54
Puh, konservative Therapie hat mir fast 10 Jahre geholfen… zwischendurch 3 Hyaluron Serien.. die dritte hat nicht mehr geholfen… letztendlich dann doch für die TEP entschieden per Navigation.. von 6 grad Varus auf 1 korrigiert. Hab ein Jahr gebraucht, bis alles wieder ok war, aber ich bin happy damit
1

Gefällt mir

• PT-Nik
Puh, konservative Therapie hat mir fast 10 Jahre geholfen… zwischendurch 3 Hyaluron Serien.. die dritte hat nicht mehr geholfen… letztendlich dann doch für die TEP entschieden per Navigation.. von 6 grad Varus auf 1 korrigiert. Hab ein Jahr gebraucht, bis alles wieder ok war, aber ich bin happy damit
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

SiegesgöttinXX schrieb:

Puh, konservative Therapie hat mir fast 10 Jahre geholfen… zwischendurch 3 Hyaluron Serien.. die dritte hat nicht mehr geholfen… letztendlich dann doch für die TEP entschieden per Navigation.. von 6 grad Varus auf 1 korrigiert. Hab ein Jahr gebraucht, bis alles wieder ok war, aber ich bin happy damit



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Osteoarthritis
Arthroskopie bei späterem Kniegelenksersatz
Welche Rolle spielt eine Gelenkspiegelung bei degenerativen Kniegelenkserkrankungen beim späteren ...
12.06.2024 • Von dh
Knie
Kniestreckung und Hüftbeugung
Der Einfluss des Hüftgelenkwinkels auf das Muskelwachstum beim Training der Oberschenkelmuskulatur.
09.09.2024 • Von M. Römhild
Hüft- und Knie-TEP
Beide Seiten auf einmal operieren?
Ein deutscher Chirurg empfiehlt sowohl Hüft- als auch Knieprothesen direkt beidseits zu ...
11.03.2024 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns