physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Frankfurt/Main

Über uns:
Wir sind eine moderne
Physiotherapiepraxis im Norden von
Frankfurt. Für uns ist
Physiotherapie viel mehr als
Techniken und Übungen. Wir
begleiten unsere Klient*innen auf
ihrem Weg zur besseren Gesundheit
ganzheitlich und mit viel Empathie,
top Fachwissen, echtem Interesse
und Freude. Physiotherapie ist für
uns eine Einladung, Bewegung neu zu
erleben, die Seele zu stärken und
persönliche Entwicklung zu
fördern.
Und was hast Du davon?
Wir leben Entwicklung rundum-
fachlich und ...
0
Weihnachtspause & was zum Schmunzeln
Geht der Weihnachtsmann zum Arzt…
Müssen wir uns Sorgen um die weihnachtliche Versorgung machen?
23.12.2023 • 5 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Er könnte einem fast leid tun, der arme alte weiße Mann. Jedes Jahr aufs Neue muss er sich mit einem schweren Sack in schweren Stiefeln durch hohen Schnee kämpfen – und das ganze in einem Affenzahn, um überall fast gleichzeitig seine Waren auszuliefern. Bereits seit dem 19. Jahrhundert erledigt er diesen Job, manchmal unter seinen Pseudonymen Knecht Ruprecht oder Santa Claus. Die Coca-Cola-Company hat es vor 92 Jahren geschafft, sein heutiges Erscheinungsbild annähernd unverändert in unsere Köpfe zu brennen.

Würde Herr Claus im Alltag in einer Praxis (egal, ob Arzt oder Physiotherapie mit Direktzugang) auftauchen, wäre bei ihm sicherlich eine Menge zu diagnostizieren. Und selbst ein sehr oberflächlicher Befund stellt diesem Herrn keine wirklich gute Prognose.

Herz-Kreislauf-System
Ganz offensichtlich erscheint auf den ersten Blick sein Übergewicht. Über die Ursache ist nichts bekannt. Offenbar reicht aber seine körperliche Aktivität nicht aus, um effektiv gegensteuern zu können. Zu langes Sitzen auf seinem Schlitten erhöht damit zunehmend sein Risiko, an Diabetes oder Bluthochdruck zu erkranken. Schlaganfall und Herzinfarkt lassen dann leider oft nicht lange auf sich warten.

Muskulo-Skelettale Probleme
Bedingt durch wenig Sonnenlicht an seinem Wohnort und seine Außendiensttätigkeit, die stets im Dunkeln stattfindet, dringt wenig Sonnenlicht an die Haut des alten Herrn. Daraus könnte ein bedenklicher Vitamin-D-Mangel resultieren und damit eine Osteomalazie weitere Knochenschmerzen und Muskelschwäche nach sich ziehen. Müdigkeit und Antriebslosigkeit sind weitere mögliche Folgen ungeahnten Ausmaßes.

Uro-Genital-Trakt
Lange Schlittentouren und der zeitliche Druck, überall fast gleichzeitig sein müssen, nehmen Herrn Claus die Möglichkeit, regelmäßige Pausen zum Wasserlassen einlegen zu können. Das ohnehin erhöhte Risiko, sich aus Altersgründen mit einer Prostatavergrößerung herumplagen zu müssen, wird dadurch leider noch verstärkt. 70 Prozent der Männer Ü-70 leider darunter. Zahlen für Männer Ü-150 liegen uns leider nicht vor. Aber der Schritt zum Prostatakarzinom ist dann leider auch nicht mehr weit.

Augen und Ohren
Häufig sieht man Herrn Claus auch mit einer Sehhilfe. Das ist für ihn sicherlich ein geringeres Problem, hat er doch ausreichend Rentiere, die ihm den groben Weg weisen. Geht es um Details wie klein geschriebene Namen auf seinen Lieferungen, kann es schon mal zu Problemen und somit Verwechslungen kommen. Das kommt uns als Empfänger sicherlich manchmal bekannt vor.

Die nicht selten im Alter einsetzende Höreinschränkung kann unserem Patienten manchmal vielleicht sogar entgegenkommen. Die ewig gleichen Gedichte und Lieder, mit denen vor allem Kinder ihre Bestechungsversuche starten, lösen sicherlich nicht immer Verzückung in ihm aus. Im Gegenteil, diese Dauerberieselung kann weitere, schwerwiegende Folgen haben.

Die Psyche
Dass Militär und Geheimdienste akustische Dauerbeschallung als Foltermethode einsetzen, ist bekannt. Ob das zu einem ernsthaften, psychischen Problem bei dem Herrn geführt hat, ist nicht nachweisbar. Der Verdacht einer Schizophrenie scheint jedoch nicht ganz unbegründet, tritt er doch unter diversen Pseudonymen in Erscheinung.

Weiterer Hinweise, dass möglicherweise eine psychische Erkrankung vorliegt, könnte sein extrovertierter Kleidungsstil sein und auch seine Vorliebe, sich im Arbeitskontext ausschließlich mit Wesen zu umgeben, die lediglich die Hälfte seiner Körpergröße besitzen. Dass Herrn Claus' stets rote, knollige Nase auf eine Rosazea hindeutet, möglicherweise durch Alkoholmissbrauch ausgelöst, ist jedoch hoffentlich nur ein Gerücht.

Fazit
Es steht nicht gut um den Weihnachtsmann. Da er aber in Saisonarbeit und auf eigene Rechnung unterwegs ist, kann er sich eine Krankschreibung nicht leisten. Und da eine Nachfolgeregelung nicht in Aussicht steht, ist auch ein vorzeitiger Ruhestand nicht zu erwarten. Woher er seinen Antrieb nimmt, dennoch jedes Jahr und immer weiter seinen Dienst zu verrichten, lässt sich nur dadurch erklären, dass er in seinen Arbeitsbedingungen nicht von GKV-Regelungen abhängig ist.

Unser Wunsch: Lasst den alten Herrn etwas weniger punktuell immer nur im Dezember arbeiten. Holt ihn raus aus der Saisonarbeit und beschenkt Eure Mitmenschen lieber besser verteilt auf das ganze Jahr mit kleineren Aufmerksamkeiten. Dann müssen wir vielleicht auch nicht befürchten, dass der Weihnachtsmann ernsthaft über eine Berufsflucht nachdenkt.

O.G. / physio.de

Weihnachtsgrüße aus der Redaktion
Mit diesen humoresken Zeilen unseres Autors wollen wir uns von Ihnen in die Weihnachtspause verabschieden. Wir danken all unseren Lesern, Kritikern und Unterstützern und wünschen Ihnen ein friedvolles Fest und ein gutes Ankommen im neuen Jahr 2024.

Am Montag, den 8. Januar 2024, werden wir uns publizistisch mit dem Artikel "Was ist neu im Jahre 2024?" wieder bei Ihnen zurückmelden.

Ihre Redaktion von physio.de
O.G., Ul.Ma., dh,
Stephanie Hügler, Daniel Bombien, Martin Römhild, Lena Lorenzen, Katja Ibsen,
Frieder Bothner und Friedrich Merz

Mehr Lesen über

Weihnachten2023


Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
23.12.2023 00:34
Friedvolle, besinnliche Weihnachten!
3

Gefällt mir

• MikeL
• Friedrich Merz
• Halbtitan
Friedvolle, besinnliche Weihnachten!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tinki schrieb:

Friedvolle, besinnliche Weihnachten!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
23.12.2023 07:55
Auch ich wünsche der Redaktion ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und vor allem friedliches neues Jahr!
3

Gefällt mir

• Friedrich Merz
• tinki
• Halbtitan
Auch ich wünsche der Redaktion ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und vor allem friedliches neues Jahr!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Auch ich wünsche der Redaktion ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und vor allem friedliches neues Jahr!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
23.12.2023 08:31
grinning
Deshalb bin ich für Kinderarbeit, zu uns kommt das Christkind.

Ich wünsche euch allen friedvolle Weihnachtstage und einen guten Übergang.
Bis 2024
🧑‍🎄
5

Gefällt mir

• MikeL
• Friedrich Merz
• Leni C.
• Abrie
• Halbtitan
[emoji]grinning[/emoji] Deshalb bin ich für Kinderarbeit, zu uns kommt das Christkind. Ich wünsche euch allen friedvolle Weihnachtstage und einen guten Übergang. Bis 2024 🧑‍🎄
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shia schrieb:

grinning
Deshalb bin ich für Kinderarbeit, zu uns kommt das Christkind.

Ich wünsche euch allen friedvolle Weihnachtstage und einen guten Übergang.
Bis 2024
🧑‍🎄

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
23.12.2023 08:34
Entspannte und herzenswarme Feiertage wünsche ich allen Mitarbeitern in der Redaktion und den Forumsmitgliedern natürlich auch!
5

Gefällt mir

• MikeL
• Friedrich Merz
• tinki
• Küstenkind
• Halbtitan
Entspannte und herzenswarme Feiertage wünsche ich allen Mitarbeitern in der Redaktion und den Forumsmitgliedern natürlich auch!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pt ani schrieb:

Entspannte und herzenswarme Feiertage wünsche ich allen Mitarbeitern in der Redaktion und den Forumsmitgliedern natürlich auch!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Küstenkind
23.12.2023 17:03
Ihnen ebenso ein wunderschönes Weihnachtsfest! Herzlichen Dank für ein weiteres Jahr Ihrer großartigen Arbeit.
2

Gefällt mir

• Friedrich Merz
• Halbtitan
Ihnen ebenso ein wunderschönes Weihnachtsfest! Herzlichen Dank für ein weiteres Jahr Ihrer großartigen Arbeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Küstenkind schrieb:

Ihnen ebenso ein wunderschönes Weihnachtsfest! Herzlichen Dank für ein weiteres Jahr Ihrer großartigen Arbeit.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtspause 2024
"Noch einmal ein Weihnachtsfest"
Mit Zeilen von Theodor Fontane möchten wir uns dieses Jahr von Ihnen verabschieden. Wir lesen uns ...
21.12.2024 • Von Friedrich Merz
Weihnachtspause 2022
Den Blick auf das Gute richten
Wir sehen und lesen uns wieder am 9. Januar 2023!
24.12.2022 • Von Friedrich Merz
Weihnachtspause 2021
Optimismus in dunklen Zeiten
Wir sehen und lesen uns wieder am 15. Januar 2022!
24.12.2021 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns