physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München/ Schwabing

Für unsere schöne Altbaupraxis in
München Schwabing suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ein
neues Teammitglied in Vollzeit oder
Teilzeit.
Die Praxis liegt öffentlich
perfekt zu erreichen direkt an der
Münchner Freiheit. Die Praxis hat
ausschließlich großzügig
bemessene Einzelbehandlungsräume
und bietet ein hervorragendes
Ambiente für entspanntes Arbeiten
am und mit den Patienten. Einen
ersten Eindruck kannst Du unter
www.physio-schwabing.de gewinnen.
Die meisten Patienten, die...
0
Praxisführung
Einfache Regeln für ein erfolgreiches Teammeeting
Treffen sollten mehr sein als nur endlose Diskussionen.
29.11.2023 • 27 Kommentare
Symbolbild einer Teamsitzung Lizenz: CC-BY •
Die Meisten kennen es, wird ein Mitarbeiter krank, wird als erstes das anstehende Teammeeting abgesagt, um durch die frei gewordene Zeit die Patientenabsagen gering halten zu können. Aber ist ein Teammeeting wirklich so wenig wert? Anders gefragt, wie macht man ein Teammeeting so effektiv, dass es unentbehrlich wird?

Fehler können sowohl bei den Themen, beim Zeitpunkt, beim Ablauf und bei den Methoden gemacht werden. Sie können dazu führen, dass sich diese Treffen in Endlosdiskussionen, Sich-im-Kreis-Drehen oder Haarspaltereien verlieren und damit zur Zeitverschwendung werden. Mangelhafte Vorbereitung und Zeitplanung, unklare Ziele und schlechte Moderation gilt es zu vermeiden.

Erfolgsfaktoren
Denn es ist gar nicht so schwierig, diesen Meetings zum Erfolg zu verhelfen. Wichtig ist, sich mindestens alle vier Wochen zu treffen und alle Teammitglieder einzubinden. Dies gelingt beispielsweise über regelmäßige Wochenrück- und Wochenvorschauen, in die alle Anwesenden einbezogen werden. Aber auch das Erarbeiten und Formulieren gemeinsamer Ziele bindet alle mit ein und führt zu einem Zusammengehörigkeitsgefühl.

Hilfreich ist es, einen Moderator zu finden, der die Themen und die Uhrzeit im Auge behält. Gegebenenfalls müssen auch mal Themen aufgeschoben werden, sollte die Agenda zu vollgepackt sein. Es sollten auch nicht immer dieselben Themen besprochen werden, sondern auf Abwechslungen und Aktualität geachtet werden.

Themenauswahl
Generell eignet sich nicht jedes Thema für so ein Teammeeting. Die folgende Auflistung gibt eine Richtung vor, welches möglicherweise bessere Setting sich für einzelne Themen anbietet:


Zeitpunkt
Als guter Zeitpunkt bieten sich beispielsweise Zeiten nach Pausen oder Wochenenden an, um die Gedanken der Mitarbeiter nicht schon abdriften zu lassen. Alternativ haben sich auch Zeiten am Abend bewährt, wichtig ist jedoch, dass es sich hierbei um offizielle Praxiszeit handelt.

Methode
Sehr wichtig ist auch eine schriftliche Dokumentation des Meetings. Und das nicht nur, um nicht anwesende Kollegen zu informieren. Ein Protokoll dient auch dazu, festzulegen, wer welche Aufgaben zu erledigen hat, die möglicherweise aus einem Meeting resultieren. Zu Beginn des folgenden Treffens sollte dann geschaut werden, welche to do's bereits erledigt wurden oder wo noch Handlungsbedarf besteht.

Moderation
Kommt es während eines Teammeetings doch einmal zu Endlosdiskussionen, Sich-im-Kreis-Drehen oder Haarspaltereien, sollte der Moderator unbedingt eingreifen. Dann ist die Entscheidung notwendig, ob die Diskussion in einem anderen, kleineren Rahmen weitergeführt wird oder beispielsweise für weitere Recherche auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird.

Hat sich eine gute Gesprächs- und Kommunikationskultur etabliert, können diese Teammeetings übrigens zu einem echten Plus für eine Praxis werden, wenn es um die Gewinnung neuer Arbeitskräfte geht.

O.G. / physio.de

Mehr Lesen über

MitarbeiterführungAngestellteGesprächsführung


Es gibt 27 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Cannabis
29.11.2023 10:39
Sagen wir ein Meeting mit fünf Mitarbeiter, einmal im Monat eine Stunde. Wie hoch wäre der Umsatzausfall und wie schön könnte man dafür gemeinsam Essen gehen?
3

Gefällt mir

• Bernhard Klaas
• Regina Schulz
• rüdiger793
Sagen wir ein Meeting mit fünf Mitarbeiter, einmal im Monat eine Stunde. Wie hoch wäre der Umsatzausfall und wie schön könnte man dafür gemeinsam Essen gehen?
Gefällt mir
Alle 12 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
29.11.2023 11:33
Und dann gehst Du essen außerhalb der Arbeitszeit? Da haben einige sicherlich auch keine Lust zu.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Und dann gehst Du essen außerhalb der Arbeitszeit? Da haben einige sicherlich auch keine Lust zu.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Und dann gehst Du essen außerhalb der Arbeitszeit? Da haben einige sicherlich auch keine Lust zu.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
29.11.2023 17:36
in der Praxis in der ich in München gearbeitet habe gab es das wöchentlich... lösungsorientiert, praktisch. habe ich danach nirgends mehr erlebt, dafür viel mehr ungelöste Probleme... Kosten sind nicht gleich Kosten.
3

Gefällt mir

• Daniel2506
• menopau
• Körpergut
in der Praxis in der ich in München gearbeitet habe gab es das wöchentlich... lösungsorientiert, praktisch. habe ich danach nirgends mehr erlebt, dafür viel mehr ungelöste Probleme... Kosten sind nicht gleich Kosten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

in der Praxis in der ich in München gearbeitet habe gab es das wöchentlich... lösungsorientiert, praktisch. habe ich danach nirgends mehr erlebt, dafür viel mehr ungelöste Probleme... Kosten sind nicht gleich Kosten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
29.11.2023 19:45
@FoetorExOre Welche Praxis produziert denn wöchentlich neue Probleme?
1

Gefällt mir

• gesima
[mention]FoetorExOre[/mention] Welche Praxis produziert denn wöchentlich neue Probleme?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Halbtitan schrieb:

@FoetorExOre Welche Praxis produziert denn wöchentlich neue Probleme?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Nik
29.11.2023 19:49
@Halbtitan Eine die nicht gut läuft oder eine mit dürftiger Führungsspitze :D
2

Gefällt mir

• eim
• FoetorExOre
[mention]Halbtitan[/mention] Eine die nicht gut läuft oder eine mit dürftiger Führungsspitze :D
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Nik schrieb:

@Halbtitan Eine die nicht gut läuft oder eine mit dürftiger Führungsspitze :D

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
29.11.2023 20:18
@Halbtitan puh die wo ich zuletzt war, da gings übel zu. Verlorene Rezepte. Therapeuten, die keine Ahnung haben wie irgendwas behandelt wird. Azubis die Hygienepläne erstellen sollen. Betriebsleiter die sich an Geräten festhalten und mit den hübschen Mädchen schwätzen. Geräte die kaputt gehen, weil billig. Fehlende Unterschriften auf Rezepten. Azubis die KGG machen... such dir was aus...
2

Gefällt mir

• kvet
• Halbtitan
[mention]Halbtitan[/mention] puh die wo ich zuletzt war, da gings übel zu. Verlorene Rezepte. Therapeuten, die keine Ahnung haben wie irgendwas behandelt wird. Azubis die Hygienepläne erstellen sollen. Betriebsleiter die sich an Geräten festhalten und mit den hübschen Mädchen schwätzen. Geräte die kaputt gehen, weil billig. Fehlende Unterschriften auf Rezepten. Azubis die KGG machen... such dir was aus...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@Halbtitan puh die wo ich zuletzt war, da gings übel zu. Verlorene Rezepte. Therapeuten, die keine Ahnung haben wie irgendwas behandelt wird. Azubis die Hygienepläne erstellen sollen. Betriebsleiter die sich an Geräten festhalten und mit den hübschen Mädchen schwätzen. Geräte die kaputt gehen, weil billig. Fehlende Unterschriften auf Rezepten. Azubis die KGG machen... such dir was aus...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
29.11.2023 20:20
ausserdem haben wir diese Besprechung in München immer für komplexe Patientenbeispiele, oder interne Fortbildungen genutzt. Das Teamgefüge war dort herrvorragend, jedenfalls im Vergleich zu meiner letzten Stelle.
3

Gefällt mir

• eim
• Körpergut
• Halbtitan
ausserdem haben wir diese Besprechung in München immer für komplexe Patientenbeispiele, oder interne Fortbildungen genutzt. Das Teamgefüge war dort herrvorragend, jedenfalls im Vergleich zu meiner letzten Stelle.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

ausserdem haben wir diese Besprechung in München immer für komplexe Patientenbeispiele, oder interne Fortbildungen genutzt. Das Teamgefüge war dort herrvorragend, jedenfalls im Vergleich zu meiner letzten Stelle.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
menopau
29.11.2023 21:22
@Halbtitan
Jede!
Die Frage ist ja eigentlich was möchte ich sehen?Unter Problemen verstehe ich primär allg.Orga wie Rezepte bestellen,Fristen ,Zertifikate der Behandler, wer hat Platz für XY,etc.Da läuft doch jeden Tag einiges auf.
1

Gefällt mir

• FoetorExOre
[mention]Halbtitan[/mention] Jede! Die Frage ist ja eigentlich was möchte ich sehen?Unter Problemen verstehe ich primär allg.Orga wie Rezepte bestellen,Fristen ,Zertifikate der Behandler, wer hat Platz für XY,etc.Da läuft doch jeden Tag einiges auf.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



menopau schrieb:

@Halbtitan
Jede!
Die Frage ist ja eigentlich was möchte ich sehen?Unter Problemen verstehe ich primär allg.Orga wie Rezepte bestellen,Fristen ,Zertifikate der Behandler, wer hat Platz für XY,etc.Da läuft doch jeden Tag einiges auf.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
menopau
29.11.2023 21:27
@PT-Nik
Es geht nicht darum ob die Praxis Probleme produziert.Die Probleme entstehen innnerhalb der Rahmenbedingungen bezgl.Krankenkassen ,Abrechnung,Storno etc.
1

Gefällt mir

• FoetorExOre
[mention]PT-Nik[/mention] Es geht nicht darum ob die Praxis Probleme produziert.Die Probleme entstehen innnerhalb der Rahmenbedingungen bezgl.Krankenkassen ,Abrechnung,Storno etc.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



menopau schrieb:

@PT-Nik
Es geht nicht darum ob die Praxis Probleme produziert.Die Probleme entstehen innnerhalb der Rahmenbedingungen bezgl.Krankenkassen ,Abrechnung,Storno etc.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
29.11.2023 21:28
@menopau nicht alles muss davon immer in Teambesprechungen thematisiert werden vieles lässt sich schon vorab durch gute Praxisorganisation bzw. Führung erledigen. Ich weiss inzwischen, wie gut und wie schlecht sowas laufen kann, ich kann nur sagen, dass eine Praxis von solchen Besprechungen immer profitiert, bei guter Führungspitze, dient es eben auch der Mitarbeiterzufriedenheit, wenn man persönliche Therapieinteressen etc besprechen kann. In schlecht organisierten Praxen, wird evtl zumindest die Organisation irgendwann etwas besser... den Fischkopf entstinken wird es dennoch nicht.
1

Gefällt mir

[mention]menopau[/mention] nicht alles muss davon immer in Teambesprechungen thematisiert werden vieles lässt sich schon vorab durch gute Praxisorganisation bzw. Führung erledigen. Ich weiss inzwischen, wie gut und wie schlecht sowas laufen kann, ich kann nur sagen, dass eine Praxis von solchen Besprechungen immer profitiert, bei guter Führungspitze, dient es eben auch der Mitarbeiterzufriedenheit, wenn man persönliche Therapieinteressen etc besprechen kann. In schlecht organisierten Praxen, wird evtl zumindest die Organisation irgendwann etwas besser... den Fischkopf entstinken wird es dennoch nicht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@menopau nicht alles muss davon immer in Teambesprechungen thematisiert werden vieles lässt sich schon vorab durch gute Praxisorganisation bzw. Führung erledigen. Ich weiss inzwischen, wie gut und wie schlecht sowas laufen kann, ich kann nur sagen, dass eine Praxis von solchen Besprechungen immer profitiert, bei guter Führungspitze, dient es eben auch der Mitarbeiterzufriedenheit, wenn man persönliche Therapieinteressen etc besprechen kann. In schlecht organisierten Praxen, wird evtl zumindest die Organisation irgendwann etwas besser... den Fischkopf entstinken wird es dennoch nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Nik
30.11.2023 01:28
@menopau So etwas kläre ich sofort und nicht Wochen später - also alles was mit dem Rahmenvertrag und Abrechnung zu tun hat.

Alles andere "generelle" kann man besprächen oder halt interne Fobis, Krankheitsbilder etc.
Die "Basis" bleibt, weil der Gesetzgeber das so will.
Die Rezis sollen sich untereinander absprechen, die müssen mit ihrem System arbeiten, nicht ich - solange es nicht zu kompliziert ist.
2

Gefällt mir

• Claudie Kahl
• FoetorExOre
[mention]menopau[/mention] So etwas kläre ich sofort und nicht Wochen später - also alles was mit dem Rahmenvertrag und Abrechnung zu tun hat. Alles andere "generelle" kann man besprächen oder halt interne Fobis, Krankheitsbilder etc. Die "Basis" bleibt, weil der Gesetzgeber das so will. Die Rezis sollen sich untereinander absprechen, die müssen mit ihrem System arbeiten, nicht ich - solange es nicht zu kompliziert ist.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Nik schrieb:

@menopau So etwas kläre ich sofort und nicht Wochen später - also alles was mit dem Rahmenvertrag und Abrechnung zu tun hat.

Alles andere "generelle" kann man besprächen oder halt interne Fobis, Krankheitsbilder etc.
Die "Basis" bleibt, weil der Gesetzgeber das so will.
Die Rezis sollen sich untereinander absprechen, die müssen mit ihrem System arbeiten, nicht ich - solange es nicht zu kompliziert ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
30.11.2023 08:58
@menopau
Aber ich löse diese Probleme doch. Und wenn ich das Problem einmal gelöst habe, dann tat ich dies auf einem bestimmten Weg. Warum muss man jede Woche den selben Weg nochmal und nochmal und nochmal finden?
1

Gefällt mir

[mention]menopau[/mention] Aber ich löse diese Probleme doch. Und wenn ich das Problem einmal gelöst habe, dann tat ich dies auf einem bestimmten Weg. Warum muss man jede Woche den selben Weg nochmal und nochmal und nochmal finden?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Halbtitan schrieb:

@menopau
Aber ich löse diese Probleme doch. Und wenn ich das Problem einmal gelöst habe, dann tat ich dies auf einem bestimmten Weg. Warum muss man jede Woche den selben Weg nochmal und nochmal und nochmal finden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
30.11.2023 22:45
@Halbtitan weil er nochmal und nochmal und nochmal generiert wird. So lange bis es durch ist .
1

Gefällt mir

[mention]Halbtitan[/mention] weil er nochmal und nochmal und nochmal generiert wird. So lange bis es durch ist .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Halbtitan weil er nochmal und nochmal und nochmal generiert wird. So lange bis es durch ist .

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Cannabis schrieb:

Sagen wir ein Meeting mit fünf Mitarbeiter, einmal im Monat eine Stunde. Wie hoch wäre der Umsatzausfall und wie schön könnte man dafür gemeinsam Essen gehen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
01.12.2023 18:22
Mitarbeiter🙁, hier gibt es weit und breit keine Mitarbeiter, selbst wenn ich 30 € die Stunde bezahlen würde, unsere Region ist wie ausgestorben
1

Gefällt mir

• Claudie Kahl
Mitarbeiter🙁, hier gibt es weit und breit keine Mitarbeiter, selbst wenn ich 30 € die Stunde bezahlen würde, unsere Region ist wie ausgestorben
Gefällt mir
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
04.12.2023 11:30
Welche Region ist das denn? Kenne niemanden, der WIRKLICH bereit ist, 30€ zu zahlen....
1

Gefällt mir

Welche Region ist das denn? Kenne niemanden, der WIRKLICH bereit ist, 30€ zu zahlen....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

Welche Region ist das denn? Kenne niemanden, der WIRKLICH bereit ist, 30€ zu zahlen....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
04.12.2023 13:17
Kabelsketal, wenn z.B. Mt und MLD vorhanden wäre
1

Gefällt mir

Kabelsketal, wenn z.B. Mt und MLD vorhanden wäre
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Kabelsketal, wenn z.B. Mt und MLD vorhanden wäre

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
04.12.2023 13:52
Selbst wenn der Mitarbeitende nur 20 h in der Woche arbeiten würde, dann wäre es gut, viel mehr Freizeit, oder ?
1

Gefällt mir

Selbst wenn der Mitarbeitende nur 20 h in der Woche arbeiten würde, dann wäre es gut, viel mehr Freizeit, oder ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Selbst wenn der Mitarbeitende nur 20 h in der Woche arbeiten würde, dann wäre es gut, viel mehr Freizeit, oder ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
04.12.2023 21:05
@marc525 mal ne zwischenfrage, du würdest mehr bezahlen, wenn jemand MLD hat? also eine Fortbilding die n Haufen Geld kostet und dann pro Stunde schlechter vergütet wird?
Da ergibt sich mir der Sinn nicht ganz... da macht ja ein Berufsanfänger nur mit KG mehr Umsatz/Gewinn...
MT und KGG würde ich jetzt verstehen. aber MLD?
1

Gefällt mir

[mention]marc525[/mention] mal ne zwischenfrage, du würdest mehr bezahlen, wenn jemand MLD hat? also eine Fortbilding die n Haufen Geld kostet und dann pro Stunde schlechter vergütet wird? Da ergibt sich mir der Sinn nicht ganz... da macht ja ein Berufsanfänger nur mit KG mehr Umsatz/Gewinn... MT und KGG würde ich jetzt verstehen. aber MLD?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@marc525 mal ne zwischenfrage, du würdest mehr bezahlen, wenn jemand MLD hat? also eine Fortbilding die n Haufen Geld kostet und dann pro Stunde schlechter vergütet wird?
Da ergibt sich mir der Sinn nicht ganz... da macht ja ein Berufsanfänger nur mit KG mehr Umsatz/Gewinn...
MT und KGG würde ich jetzt verstehen. aber MLD?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
04.12.2023 21:59
Hier wird nur noch MT und MLD verschrieben und KG nur noch im Hausbesuch, nix anderes mehr
1

Gefällt mir

Hier wird nur noch MT und MLD verschrieben und KG nur noch im Hausbesuch, nix anderes mehr
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Hier wird nur noch MT und MLD verschrieben und KG nur noch im Hausbesuch, nix anderes mehr

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
04.12.2023 22:01
Es kommt mir Hauptsächlich um meine Entlastung an, da man sich ansonsten totarbeitet
1

Gefällt mir

Es kommt mir Hauptsächlich um meine Entlastung an, da man sich ansonsten totarbeitet
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Es kommt mir Hauptsächlich um meine Entlastung an, da man sich ansonsten totarbeitet

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
04.12.2023 22:04
@marc525
Sorry, zu weit weg....Viel Glück!
1

Gefällt mir

[mention]marc525[/mention] Sorry, zu weit weg....Viel Glück!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

@marc525
Sorry, zu weit weg....Viel Glück!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FoetorExOre
04.12.2023 22:12
@marc525 gruslig.
1

Gefällt mir

[mention]marc525[/mention] gruslig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FoetorExOre schrieb:

@marc525 gruslig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
05.12.2023 06:52
Danke, 🙏
1

Gefällt mir

Danke, 🙏
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Danke, 🙏

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Teilzeit-Leser
05.12.2023 07:36
@marc525
marc525 schrieb am 04.12.2023 13:52 Uhr:Selbst wenn der Mitarbeitende nur 20 h in der Woche arbeiten würde, dann wäre es gut, viel mehr Freizeit, oder ?
Bitteeee!
Entweder gendern: der/ die Mitarbeitende ODER normal ein generisches Maskulinum.
Der Mitarbeitende ist genauso männlich wie der Mitarbeiter. Die Unsitte des Partizip Präsens funktioniert nur und ausschließlich im Plural und nicht im Singular. Im Singular bietet auch das Partizip nur männliche und weibliche Formen.
Also, nachdem die meisten damit überfordert sind, bleibt doch einfach bei "Mitarbeiter" und gut ist...
1

Gefällt mir

[mention]marc525[/mention] [zitat][b]marc525 schrieb am 04.12.2023 13:52 Uhr:[/b]Selbst wenn der Mitarbeitende nur 20 h in der Woche arbeiten würde, dann wäre es gut, viel mehr Freizeit, oder ?[/zitat]Bitteeee! Entweder gendern: der/ die Mitarbeitende ODER normal ein generisches Maskulinum. Der Mitarbeitende ist genauso männlich wie der Mitarbeiter. Die Unsitte des Partizip Präsens funktioniert nur und ausschließlich im Plural und nicht im Singular. Im Singular bietet auch das Partizip nur männliche und weibliche Formen. Also, nachdem die meisten damit überfordert sind, bleibt doch einfach bei "Mitarbeiter" und gut ist...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Teilzeit-Leser schrieb:

@marc525
marc525 schrieb am 04.12.2023 13:52 Uhr:Selbst wenn der Mitarbeitende nur 20 h in der Woche arbeiten würde, dann wäre es gut, viel mehr Freizeit, oder ?
Bitteeee!
Entweder gendern: der/ die Mitarbeitende ODER normal ein generisches Maskulinum.
Der Mitarbeitende ist genauso männlich wie der Mitarbeiter. Die Unsitte des Partizip Präsens funktioniert nur und ausschließlich im Plural und nicht im Singular. Im Singular bietet auch das Partizip nur männliche und weibliche Formen.
Also, nachdem die meisten damit überfordert sind, bleibt doch einfach bei "Mitarbeiter" und gut ist...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
05.12.2023 10:48
@Teilzeit-Leser bei sowas mach ich eh nicht mit, 🖖 , wenn man sich um alles aufregt, dann hat man vielleicht Langeweile, oder ?
3

Gefällt mir

• Libelle66
• menopau
• FoetorExOre
[mention]Teilzeit-Leser[/mention] bei sowas mach ich eh nicht mit, 🖖 , wenn man sich um alles aufregt, dann hat man vielleicht Langeweile, oder ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

@Teilzeit-Leser bei sowas mach ich eh nicht mit, 🖖 , wenn man sich um alles aufregt, dann hat man vielleicht Langeweile, oder ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
marc525
05.12.2023 10:53
Mir ist es vollkommen egal, solange alle friedlich bleiben
1

Gefällt mir

Mir ist es vollkommen egal, solange alle friedlich bleiben
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



marc525 schrieb:

Mir ist es vollkommen egal, solange alle friedlich bleiben

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
10.12.2023 00:15
@Teilzeit-Leser ist egal ob und wie gegendert wird… die MA gibt es momentan im Präsenz weder im Partizip noch im Plural!
2

Gefällt mir

• menopau
• FoetorExOre
[mention]Teilzeit-Leser[/mention] ist egal ob und wie gegendert wird… die MA gibt es momentan im Präsenz weder im Partizip noch im Plural!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Teilzeit-Leser ist egal ob und wie gegendert wird… die MA gibt es momentan im Präsenz weder im Partizip noch im Plural!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

marc525 schrieb:

Mitarbeiter🙁, hier gibt es weit und breit keine Mitarbeiter, selbst wenn ich 30 € die Stunde bezahlen würde, unsere Region ist wie ausgestorben



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Mitarbeiterführung
Zeit zu gehen – Wie ein sauberes ...
Ein Leitfaden für jeden Arbeitgeber in einem schwierigen Thema
28.03.2025 • Von D. Bombien
Mitarbeiterführung
Kleider machen Leute
Was geht - abseits der Hygienevorschriften?
09.11.2024 • Von O.G.
Mitarbeiterführung
Aus einer Kündigung lernen
Austrittsinterviews wertvoll für den Offboarding-Prozess
11.10.2024 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns