physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein Main Gebiet

Wir suchen Verstärkung für unser
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 556
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!

SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:

Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie

Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie

WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?

Das was unsere Praxis ...
0
Kritik
Stellungnahme zum Barmer Heilmittelreport 2022
Pressemeldung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) vom 2. März 2023
03.03.2023 • 6 Kommentare

Vor kurzem geißelten wir hier den BARMER Heilmittelreport 2022 mittels einer vielfach beachteten Glosse. Nun sind die Berufsverbände des SHV (vielleicht sogar nicht zuletzt auf Grund unserer Berichterstattung) aufgewacht und kritisieren diesen ebenfalls mittels einer Stellungnahme.

Ob diese es ebenso in zahlreiche Tageszeitungen und damit in die Köpfe von Politikern schafft wie seinerzeit die Schlagzeile der BARMER, ist ungewiss; wir jedenfalls möchten unseren Teil dazu beitragen und besagte Stellungnahme hier publizieren:
Stellungnahme zum Barmer Heilmittelreport 2022

In einer Pressemitteilung vom 20. Februar 2023 weist die Barmer auf einen „Gründungsboom“ in der Physiotherapie hin. Dies ergebe sich aus dem aktuellen Barmer Heilmittelreport 2022. Der SHV hält die im Heilmittelreport dargestellten Sachverhalte an vielen Stellen für unglaubwürdig, bzw. kritisiert die verzerrte Darstellung.

Der Heilmittelreport der Barmer behauptet zwischen 2018 und 2021 eine Steigerung der Zahl der zugelassenen Physiotherapiepraxen von rund 15 Prozent. Dabei wird auf die Zulassungsdatenbank (LEO) des Verbands der Ersatzkassen (vdek) verwiesen. Laut der Umlagerechnung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) stieg die Zahl aller Physiotherapiepraxen (inkl. Privatpraxen) von 2018 bis 2021 jedoch nur um 1,5 Prozent. Der WIDO-Bericht des wissenschaftlichen Instituts der AOK weist mit 0,82 Prozent für den gleichen Zeitraum eine noch geringere Zahl auf. Auch weitere Statistiken bestätigen nicht annähernd die im Barmer Heilmittelreport aufgeführte Steigerungsrate.

Damit zeigen alle anderen vorliegenden Quellen zur Entwicklung der Anzahl von Physiotherapiepraxen im betrachteten Zeitraum eine nur sehr moderate Steigerung von bis zu 1,5 Prozent. Die Zahlen der LEO-Datenbank, die im Barmer Heilmittelreport 2022 angeführt werden, sind mit angeblichen 15 Prozent Anstieg damit wenig glaubwürdig. Gleiches gilt im Übrigen auch für die angegebenen Steigerungszahlen für die Bereiche der Ergotherapie und Sprachtherapie.

Der SHV weist daher die Behauptung der Barmer, die Vergütungserhöhungen der Gesetzlichen Krankenkassen für die Physiotherapie hätten zu einem Niederlassungsboom geführt, entschieden zurück. Im Gegenteil: Die flächendeckende Versorgung mit Physiotherapie ist aufgrund des morbiditäts- und demografiebedingter steigenden Bedarfs an physiotherapeutischer Versorgung weiterhin gefährdet, die überwiegende Zahl der Praxen hat lange Wartelisten, so dass Patienten teilweise Wochen auf Behandlungstermine warten müssen. Dies ist therapeutisch völlig unvertretbar.

Auch in weiteren Aspekten sind die Aussagen des Barmer Heilmittelreports ungenau und verzerrt. So wird zum Beispiel die Entwicklung des Rezeptwertes (Umsatz je physiotherapeutischer Verordnung) mit den vermeintlichen Gehaltssteigerungen der angestellten Physiotherapeuten verglichen. Daraus leitet die Barmer dann die Behauptung ab, die angestellten Therapeuten in den Praxen seien nicht angemessen an den Vergütungssteigerungen der letzten Jahre beteiligt worden. Der Heilmittelreport zieht für diese Berechnungen fälschlich Zahlen des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit heran. Die Barmer verkennt dabei, dass für den Nachweis der tatsächlich gezahlten Gehälter in der Physio-, Ergo- und Sprachtherapie die entsprechende Statistik der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) heranzuziehen sind, die eine deutlich höhere Steigerung der Gehälter aller Mitarbeiter in Heilmittelpraxen nachweisen. Es gilt damit wie bereits in den vergangenen Jahren: Der Barmer Heilmittelreport nutzt fehlerhafte Ausgangszahlen und basierend darauf politisch motivierte Ableitungen zur wirtschaftlichen Situation der Heilmittelpraxen und ihrer Mitarbeiter.
Pressemeldung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) vom 2. März 2023

Mehr Lesen über

BarmerHeilmittelreport2022KritikBerufsverbändeSHVPressemeldung


Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
03.03.2023 07:32
Guten Morgen,
vielen Dank für den Beitrag.
Er liegt ausgedruckt im Wartezimmer.
Allen vorab ein schönes Wochenende,
t.
3

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• mimikri
• Halbtitan
Guten Morgen, vielen Dank für den Beitrag. Er liegt ausgedruckt im Wartezimmer. Allen vorab ein schönes Wochenende, t.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tinki schrieb:

Guten Morgen,
vielen Dank für den Beitrag.
Er liegt ausgedruckt im Wartezimmer.
Allen vorab ein schönes Wochenende,
t.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
03.03.2023 10:21
Der SHV hat die Reaktionsgeschwindigkeit einer Wanderdüne.
Das ist jetzt die zweite Attacke der Barmer mit falschen Informationen und erneut brauchen unsere Verbände ewig, um darauf zu reagieren.
Lediglich der BED hat schon im letzten Jahr mit einer Anzeige bei den entsprechenden Aufsichtsbehörden reagiert und auch Antworten erhalten.

Ich bin mir sicher, dass die Barmer sich bei der Hammerreaktion des SHV vor Angst komplett eingestuhlt hat und zukünftig ganz brav sein wird...
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Olav
• Bernard
• Evemarie Kaiser
• Achilles2
• postri-77
• PCUIDH
• scharlataten
• GüSta
Der SHV hat die Reaktionsgeschwindigkeit einer Wanderdüne. Das ist jetzt die zweite Attacke der Barmer mit falschen Informationen und erneut brauchen unsere Verbände ewig, um darauf zu reagieren. Lediglich der BED hat schon im letzten Jahr mit einer Anzeige bei den entsprechenden Aufsichtsbehörden reagiert und auch Antworten erhalten. Ich bin mir sicher, dass die Barmer sich bei der Hammerreaktion des SHV vor Angst komplett eingestuhlt hat und zukünftig ganz brav sein wird...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jens Uhlhorn schrieb:

Der SHV hat die Reaktionsgeschwindigkeit einer Wanderdüne.
Das ist jetzt die zweite Attacke der Barmer mit falschen Informationen und erneut brauchen unsere Verbände ewig, um darauf zu reagieren.
Lediglich der BED hat schon im letzten Jahr mit einer Anzeige bei den entsprechenden Aufsichtsbehörden reagiert und auch Antworten erhalten.

Ich bin mir sicher, dass die Barmer sich bei der Hammerreaktion des SHV vor Angst komplett eingestuhlt hat und zukünftig ganz brav sein wird...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
05.03.2023 06:31
Ich warte schon die ganze Zeit auf einen gebührenden Beitrag von unserem allzeit geschätzten "DOLTO", der uns wieder mit seiner verdrehten Realität aufzuklären versucht.
thinking_facethinking_facethinking_face
1

Gefällt mir

Ich warte schon die ganze Zeit auf einen gebührenden Beitrag von unserem allzeit geschätzten "DOLTO", der uns wieder mit seiner verdrehten Realität aufzuklären versucht. [emoji]thinking_face[/emoji][emoji]thinking_face[/emoji][emoji]thinking_face[/emoji]
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
05.03.2023 12:17
@Achilles2 Wahrscheinlich überlegt er sich gerade einen neuen Nick. 😂😂😂
1

Gefällt mir

[mention]Achilles2[/mention] Wahrscheinlich überlegt er sich gerade einen neuen Nick. 😂😂😂
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Achilles2 Wahrscheinlich überlegt er sich gerade einen neuen Nick. 😂😂😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
05.03.2023 15:43
thumbsup
1

Gefällt mir

[emoji]thumbsup[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Achilles2 schrieb:

thumbsup

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
06.03.2023 22:55
@Achilles2 Doldi hat sich doch verabschiedet. Bis er wieder mit neuen Namen aufersteht. Freu mich schon. Der erste der ihn findet gewinnt😂
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Achilles2[/mention] Doldi hat sich doch verabschiedet. Bis er wieder mit neuen Namen aufersteht. Freu mich schon. Der erste der ihn findet gewinnt😂
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Achilles2 Doldi hat sich doch verabschiedet. Bis er wieder mit neuen Namen aufersteht. Freu mich schon. Der erste der ihn findet gewinnt😂

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Achilles2 schrieb:

Ich warte schon die ganze Zeit auf einen gebührenden Beitrag von unserem allzeit geschätzten "DOLTO", der uns wieder mit seiner verdrehten Realität aufzuklären versucht.
thinking_facethinking_facethinking_face



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Also doch
Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt
Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte
07.05.2025 Gastbeitrag
Kurz notiert
Mehr Entwicklungsstörungen bei Kindern
Eine kleine Meldung aus den letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
21.11.2024 • Von dh
Offizielle Beschwerde
Schon wieder die BARMER…
SHV beschwert sich offiziell über politisch motivierte Falschaussagen.
26.10.2024 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns