Liebe Physios,
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
Belastung und Demographie sieht der BKK-Verband als Hauptursachen für den stetigen Krankheitszuwachs. Bei den Bau-, Reinigungs- und Metallberufen, sowie den Verkehrsberufen haben die physischen Anforderungen zugenommen. Krankschreibungen werden hier häufig über vier und mehr Wochen ausgestellt. Über 55 Jahre alte Arbeitnehmer bleiben zunehmend ihren Arbeitsplätzen treu. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Erwerbstätigkeit bei den Älteren um 49 Prozent.
Ob Jung oder Alt, das Kreuz plagt sie alle. Schon bei den 15 bis 25 Jahre alten Frauen saß jede Siebte wegen Rückenschmerzen im Wartezimmer eines Arztes, bei den gleichaltrigen Männern war es jeder Zehnte. Kreuzleiden werden oft chronisch, besonders bei älteren Menschen. Über 55 Jahre alte Arbeitnehmer mussten sich bei Rückenqualen durchschnittlich mehr als dreimal so lange krankschreiben lassen als ihre jüngeren Kollegen. BKK-Geschäftsführer Heinz Kaltenbach verwies auf die Bedeutung von Prävention und Vorsorge.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten