Sie bringen mit: Teamfähigkeit,
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, Gehalt
analog TVÖD Bund 9a, 13
Monatsgehalt analog TVÖD,
Gehaltssteigerungen analog TVÖD,
30 Tage Urlaub, zusätzliche
Altersversorgung, Fort- und
Weiterbildung, fachlichen
Austausch...
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, Gehalt
analog TVÖD Bund 9a, 13
Monatsgehalt analog TVÖD,
Gehaltssteigerungen analog TVÖD,
30 Tage Urlaub, zusätzliche
Altersversorgung, Fort- und
Weiterbildung, fachlichen
Austausch...
Keinen Einfluss soll die Kassenhochzeit auf den Verwaltungsapparat haben. Es werde keinen Personalbbau geben, beruhigte ein AOK-Sprecher die 7.500 Mitarbeiter. Auch die Chefs müssen nicht mit dem Schlimmsten rechnen. Rolf Steinbronn, der bisherige Vorstand der AOK Sachsen, soll Vorstandsvorsitzender werden. Er wird sich das Führungsgeschäft mit Frank Storsberg, seinem künftigen Vize und jetzigen Vorsitzenden der AOK Thüringen, teilen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fürchtet einen Personaladerlass, wenn die Fusionsbewegung anhält. Der Bundesregierung hat die Gewerkschaft vorgeworfen, mit den jetzt auch möglichen kassenartenübergreifenden Zusammenschlüssen 30.000 Arbeitsplätze bei den Krankenkassen zu gefährden.
"Abwegig" sei die Kritik von Verdi, sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums. Trotz stark reduzierter Kassenzahl hätte sich der Personalbestand nur wenig verändert. Habe es 1994 noch 1.152 Kassen mit 148.836 Mitarbeitern gegeben, wären es 2005 267 Unternehmen mit 146.287 Beschäftigten gewesen. Zudem käme durch die Gesundheitsreform eine "Menge neuer Aufgaben auf die Kassen zu", und dafür brauche man genügend Mitarbeiter.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten