Unsere Highlights: Das Zertifikat
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
Zu seinen Kernaufgaben zählt der neue Verband die Interessenvertretung gegenüber der Bundespolitik, dem Spitzenverband der GKV und den Vertragspartnern auf Bundesebene. Auch für die Entwicklung neuer Produkte, "die Markenpflege als Gesundheitskasse" und das Finanzmanagement der AOK-Gemeinschaft ist der Bundesverband zuständig. Den Kurs des AOK-Systems bestimmen alle 15 Einzelortskrankenkassen als Gesellschafter des Bundesverbandes gemeinsam. Die Landesfürsten gehören deshalb auch neben den Bundesvorsitzenden dem erweiterten Vorstand an.
Der neue Chef im Gesundheitskassenhauptquartier in Berlin-Mitte ist ein AOK-Urgestein. Seit 1983 arbeitet der 56 Jahre alte promovierte Sozialwissenschaftler für den Bundesverband. Er rechnet mit zunehmender Zentralisierung. Nicht alle 15 Vorsitzenden werden in den kommenden Jahren noch zu den Sitzungen des erweiterten Vorstands anreisen. "Ich erwarte innerhalb der nächsten drei Jahre weitere Zusammenschlüsse. Mitte des nächsten Jahrzehnts werden wir noch fünf bis sechs AOK haben", sagte Herbert Reichelt gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten