Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
Es sei zu erwarten, "dass akademisch ausgebildete Leistungserbringer eine ihrer Ausbildung entsprechende höhere Vergütung fordern werden, ohne aber zwangsläufig zu einer verbesserten Versorgung für die Versicherten zu führen", warnt der GKV-Spitzenverband. Der Modellversuch wirke sich belastend auf die Ausgaben der Krankenkassen aus.
Eine neue Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen erfordere nicht zwangsläufig "primärqualifizierende Hochschulstudiengänge", erklärte der Kassenverband. Zielführend sei es, die aktuelle Fachschulausbildung weiterzuentwickeln. So könne die Qualität der Ausbildung "flächendeckend und einheitlich" erhöht werden.
Sorgen macht den Vertretern der Krankenkassen die Theorielastigkeit eines Hochschulstudiums. Auch bei Modellprojekten müsse der "praktische Ausbildungsbezug" an den Hochschulen sichergestellt sein, beispielsweise über Kooperationsverträge mit Fachschulen oder Kliniken.
Darüber hinaus beunruhigen die Kassen die Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Eine zunehmende Akademisierung würde langfristig Personen ohne Hochschulabschluss aus den Therapieberufen verdrängen. Und dies ohne Notwendigkeit, denn die Ausbildung an den Fachschulen habe sich bewährt.
Peter Appuhn
physio.de
Fortsetzung folgt.
Mein Profilbild bearbeiten