Das Rehabilitationszentrum
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Das Buch "Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder" hat alles, was ein Arbeitshandbuch braucht und ist vornehmlich für Lehrgangsteilnehmer konzipiert.
Die Abhandlung der Anatomie ist übersichtlich beschrieben und mit wunderbaren Bildern dargestellt, die keine Verständnisprobleme aufkommen lassen. Der Theorieteil wurde mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erweitert, aber glücklicherweise nicht überfrachtet. Eigentlich beschränken sich die wissenschaftlichen Bezüge bis auf wenige Ausnahmen auf den Satz fast am Ende des Buches: "Vodders theoretische Vorstellungen von damals wurden durch Versuche in mannigfaltiger Weise als richtig bestätigt."
Übungsfragen nach den Kapiteln ermöglichen den Schülern die Überprüfung ihres Wissens. Die Grifftechniken werden mit zahlreichen Abbildungen in aller Ausführlichkeit vorbildlich erklärt. Es wurde viel Platz für eigene Anmerkungen gelassen.
Unter den ergänzenden Behandlungen befinden sich die Hautpflege, die Bewegungs- und Atemtherapie, die Kompressionstherapie und das Kinesio-Taping. Vor allem die beiden letzteren sind erfreulich ausführlich behandelt.
Das Abschlusskapitel "Historisches" beinhaltet ältere Texte, zwei von Vodder noch selbst verfasste und einen von Hildegard Wittlinger über Leben und Werk Vodders, was dem Ganzen eine persönliche Note gibt. Dieses letzte Kapitel unterstreicht die bestehende Aktualität der vor Jahrzehnten entwickelten Technik.
Ein Buch zum Üben und Nachschlagen mit den wichtigsten Grundkenntnissen. Angenehm solide und ohne Schnickschnack.
Bibliographie:
Hildegard Wittlinger, Dieter Wittlinger
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Thieme Verlag Stuttgart. 2008
152 Seiten, 205 Abbildungen, kartoniert.
39,95 Euro
ISBN: 9783131400710
Fachbücher bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten