Du möchtest Dich beruflich
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
Eine erhöhte Körpertemperatur kann entweder durch Fieber oder durch körperliche Anstrengung verursacht sein. Oft genügt aber auch eine hohe Umgebungstemperatur, um die neurologischen Symptome wie Visusminderung, Doppelbilder, Lähmungen, Gleichgewichtsstörungen, Sensibilitätsstörungen oder Blasen- und Mastdarmsstörungen zu forcieren. Mann bezeichnet dies als Uhthoff-Phänomen, durch das auch ein Fatigue-Syndrom verstärkt werden kann.
In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass sich die Symptome des Uhthofff-Phänomens deutlich verbessern, wenn der Körper durch verschiedene Kühlaggregate, Kühlanzüge oder Kühlwesten abgekühlt wird. Mit elektrophysiologischen Methoden ließ sich nachweisen, dass durch die Kühlung die Leistungsfähigkeit zentraler motorischer Leitungsbahnen teilweise normalisiert werden kann.
Da es für das Uhthoff-Phänomen keine wirksame medikamentöse Therapie gibt, stellt eine funktionelle Kühlkleidung eine wichtige Therapieoption für MS-Patienten dar. Deshalb fordert der ärztliche Beirat der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMGS) die Aufnahme der in Deutschland erhältlichen Kühlkleidung in das Hilfsmittelverzeichnis und die Verordnungsfähigkeit zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Schweizer Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben ein leicht handhabbares und unter normaler Kleidung tragbares Material entwickelt, das als Shirt und Hose für Frauen und Männer in allen herkömmlichen Größen zu erhalten ist. Es handelt sich dabei um ein dreilagiges Laminat aus zwei dünnen Polyestermembranen, das nur 100 Mikrometer dünn ist und mit Wasser zwischen den Hohlräumen befüllt werden kann. Durch die Verdunstung entsteht eine permanente aber sanfte Kühlung der Hauttemperatur um vier bis fünf Grad Celsius.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten