Wir bieten
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
Bereits in zwei Jahren könnte die Zahl der Krankenkassen unter 100 sinken. Gerade kleine Unternehmen, wie die meisten Betriebskrankenkassen (BKK), werden sich nicht mehr lange auf dem Markt behaupten können. Von heute 130 BKK dürften wohl höchstens zehn übrigbleiben, stellten die Ökonomen fest.
Es sind die mit der letzten Reform geänderten Rahmenbedingungen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), die den Kassen zu schaffen machen. Wie andere Betriebe auch, kann sie der wirtschaftliche Ruin treffen. Staatliche Hilfsnetze sind gekappt. Außerdem beschränkt der Gesundheitsfonds mit festgelegtem Beitragssatz die freie Kalkulation.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten