Sie suchen? Wir auch!
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
bei mir hat sich gestern eine Patientin (58 Jahre) mit rechtsseitiger Zwerchfellparese vorgestellt! Keine neurologischen Korrelate, hat über Neurologe, Kardiologe, Pulmologe,....alles ausgeschlossen!! Diagnose per Ultraschall!
Beschwerden: Atemnot, paradoxe Atmung, Lagerwechsel von Stehen in Liegen usw. verursacht Panik wegen akuter Atemnot dann. Sprechen relativ unauffällig bis auf verkürzte Phonationsdauer.
Hausarzt wusste, dass ich viele Stimmtherapien mache, ländliche Gegend sonst keinerlei Alternativen wie Atemtherapeuten, ...
Nun zu meinen Fragen: bzgl. Arbeit an paradoxer Atmung, Zwerchfelltiefstellung,....kann ich mir schon was bauen aus der Stimmtherapie! Aber ist das bei einer Parese sinnvoll?? Was haltet Ihr von Osteopathie??Sie klagt nämlich auch über massive Verspannungen und Ziehen auf der betroffenen Seite in Flankenhöhe?? Habt Ihr weitere Tipps für mich??Entspannung machen wir nebenher, einfach, um ihr in ihrer Panik was an die Hand geben zu können...
Ich freue mich über jeden Tipp!!!
Schönes Wochenende Euch allen
Bettina
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
bettinab schrieb:
Hallo liebes Forum,
bei mir hat sich gestern eine Patientin (58 Jahre) mit rechtsseitiger Zwerchfellparese vorgestellt! Keine neurologischen Korrelate, hat über Neurologe, Kardiologe, Pulmologe,....alles ausgeschlossen!! Diagnose per Ultraschall!
Beschwerden: Atemnot, paradoxe Atmung, Lagerwechsel von Stehen in Liegen usw. verursacht Panik wegen akuter Atemnot dann. Sprechen relativ unauffällig bis auf verkürzte Phonationsdauer.
Hausarzt wusste, dass ich viele Stimmtherapien mache, ländliche Gegend sonst keinerlei Alternativen wie Atemtherapeuten, ...
Nun zu meinen Fragen: bzgl. Arbeit an paradoxer Atmung, Zwerchfelltiefstellung,....kann ich mir schon was bauen aus der Stimmtherapie! Aber ist das bei einer Parese sinnvoll?? Was haltet Ihr von Osteopathie??Sie klagt nämlich auch über massive Verspannungen und Ziehen auf der betroffenen Seite in Flankenhöhe?? Habt Ihr weitere Tipps für mich??Entspannung machen wir nebenher, einfach, um ihr in ihrer Panik was an die Hand geben zu können...
Ich freue mich über jeden Tipp!!!
Schönes Wochenende Euch allen
Bettina
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
bettinab schrieb:
??? Hallo??? Keine Tipps im Angebot???
Mein Profilbild bearbeiten