Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
ich versuche gerade verzweifelt herauszufinden, welcher ICD-10 Code zu ST1 passen könnte. Der Arzt hat die Verordnung wie bisher nur mit Indikationsschlüssel und ausgeschriebener Diagnose ausgestellt. Aber nachdem das Ausstellungsdatum nach dem 1.Juli liegt, muss doch der Code mit dazu - oder seh' ich das falsch? Ich würde dem Arzt gerne einen Vorschlag machen....
MfG!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logomost schrieb:
Guten Abend,
ich versuche gerade verzweifelt herauszufinden, welcher ICD-10 Code zu ST1 passen könnte. Der Arzt hat die Verordnung wie bisher nur mit Indikationsschlüssel und ausgeschriebener Diagnose ausgestellt. Aber nachdem das Ausstellungsdatum nach dem 1.Juli liegt, muss doch der Code mit dazu - oder seh' ich das falsch? Ich würde dem Arzt gerne einen Vorschlag machen....
MfG!
Im Übrigen hast du sowieso keine Prüfpflicht. Denn die ICD-Vereinbarungen sind zwischen den Kassen und den Verordnern. Die Leistungserbringer haben ihre eigenen Rahmenverträge.
Gefällt mir
und vielen Dank für die schnelle Antwort! Das beruhigt mich doch sehr, dass wir da (noch?) keine Prüfpflicht haben. Hoffentlich wissen die KKassen das auch! :grin:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
logomost schrieb:
Guten Morgen
und vielen Dank für die schnelle Antwort! Das beruhigt mich doch sehr, dass wir da (noch?) keine Prüfpflicht haben. Hoffentlich wissen die KKassen das auch! :grin:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
LogoMijo schrieb:
F80.0 geht immer. Doch wenn eine ausgeschriebene Diagnose da ist, die zu SP1 passt, braucht noch nicht mal ein ICD-10 dabei zu sein.
Im Übrigen hast du sowieso keine Prüfpflicht. Denn die ICD-Vereinbarungen sind zwischen den Kassen und den Verordnern. Die Leistungserbringer haben ihre eigenen Rahmenverträge.
Mein Profilbild bearbeiten