Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
ein Kind (RVO-versichert) hat von der KFOin auf einem Privatrezept MFT verordnet bekommen. Dieses sollte von der Krankenkasse genehmigt werden. Nun ist es so, dass die betreffende KKasse grundsätzlich keine Privatrezepte genehmigt und Muster 16 verlangt. Das aber darf die KFOin nicht ausstellen - sagt sie. Das sei aus dem Maßnahmenkatalog entfernt worden... ? Weiß da jemand Näheres? Dass nicht MFT verordnet werden darf, ist schon klar, aber z.B. "Sigmatismus", und schon sollte es keine Probleme geben. Aber die KFOin bleibt bei ihrer Meinung. Und wie soll das Kind dann an die nötige Behandlung kommen???
Schönen Gruß!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logomost schrieb:
Hallo liebe KollegInnen,
ein Kind (RVO-versichert) hat von der KFOin auf einem Privatrezept MFT verordnet bekommen. Dieses sollte von der Krankenkasse genehmigt werden. Nun ist es so, dass die betreffende KKasse grundsätzlich keine Privatrezepte genehmigt und Muster 16 verlangt. Das aber darf die KFOin nicht ausstellen - sagt sie. Das sei aus dem Maßnahmenkatalog entfernt worden... ? Weiß da jemand Näheres? Dass nicht MFT verordnet werden darf, ist schon klar, aber z.B. "Sigmatismus", und schon sollte es keine Probleme geben. Aber die KFOin bleibt bei ihrer Meinung. Und wie soll das Kind dann an die nötige Behandlung kommen???
Schönen Gruß!
1. Rezeptvordruck Muster 16 über die KZV oder KV besorgen.
2. Privatrezept, die Rechnung selbst bezahlen und bei der GKV einreichen.
3. KFO wechseln
Gefällt mir
und vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Rezeptvordruck Muster 16 zu besorgen ist nicht das Problem, sondern dass die KFO sich weigert, einen auszufüllen. Und um das Privatrezept bei der GKV erstattet zu bekommen, müsste es vorher genehmigt worden sein; und das wiederum macht die Krankenkassse nicht. Haben die GVK Verordnung durch KFO tatsächlich nicht mehr im Maßnahmenkatalog?
LG und schönen Tag!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
logomost schrieb:
Guten Morgen
und vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Rezeptvordruck Muster 16 zu besorgen ist nicht das Problem, sondern dass die KFO sich weigert, einen auszufüllen. Und um das Privatrezept bei der GKV erstattet zu bekommen, müsste es vorher genehmigt worden sein; und das wiederum macht die Krankenkassse nicht. Haben die GVK Verordnung durch KFO tatsächlich nicht mehr im Maßnahmenkatalog?
LG und schönen Tag!
[bearbeitet am 04.02.14 08:46]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
bei uns schreiben KFO noch Therapien auf GKV Vo.. Die KFO soll sich bei KV oder KZV informieren.
[bearbeitet am 04.02.14 08:46]
> bei uns schreiben KFO noch Therapien auf GKV Vo.. Die KFO soll
> sich bei KV oder KZV informieren.
>
oder Patient/ Eltern ermutigen, sich selber bei der KZV zu informieren.
Gnulda
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gnulda schrieb:
morpheus-06 schrieb:
> bei uns schreiben KFO noch Therapien auf GKV Vo.. Die KFO soll
> sich bei KV oder KZV informieren.
>
oder Patient/ Eltern ermutigen, sich selber bei der KZV zu informieren.
Gnulda
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Ich sehe 3 Möglichkeiten:
1. Rezeptvordruck Muster 16 über die KZV oder KV besorgen.
2. Privatrezept, die Rechnung selbst bezahlen und bei der GKV einreichen.
3. KFO wechseln
Mein Profilbild bearbeiten