Du bist auf der Suche nach einer
abwechslungsreichen Arbeitsstelle,
bei der deine Leistungen
wertgeschätzt werden?
Bei mir hast du die Möglichkeit,
Teil eines engagierten Teams zu
werden. Ich suche zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeuten (m/w/d) in
Vollzeit.
Die Praxis Malz für Physiotherapie
wurde bereits von meinem Vater
gegründet und ist dadurch bereits
seit über 40 Jahren in Bonn-Beuel
etabliert. Im Laufe der Zeit hat
sich die Praxis immer
weiterentwickelt und nun ...
abwechslungsreichen Arbeitsstelle,
bei der deine Leistungen
wertgeschätzt werden?
Bei mir hast du die Möglichkeit,
Teil eines engagierten Teams zu
werden. Ich suche zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeuten (m/w/d) in
Vollzeit.
Die Praxis Malz für Physiotherapie
wurde bereits von meinem Vater
gegründet und ist dadurch bereits
seit über 40 Jahren in Bonn-Beuel
etabliert. Im Laufe der Zeit hat
sich die Praxis immer
weiterentwickelt und nun ...
Myofunktionelle Therapie/ -Störung drauf steht.
Mir wurde vo diveresen Jahren schon mitgeteilt, das dies nicht so draustehen darf.
Kann mir das jemand bestätigen oder ggf. auch das Gegenteil?
Vielen Dank im vorraus.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silgreif schrieb:
Wir bekommen in unserer Praxis immer wieder Verordnungen vom ZA wo
Myofunktionelle Therapie/ -Störung drauf steht.
Mir wurde vo diveresen Jahren schon mitgeteilt, das dies nicht so draustehen darf.
Kann mir das jemand bestätigen oder ggf. auch das Gegenteil?
Vielen Dank im vorraus.
Ab 1.7. ist das m.E. definitiv nicht mehr nötig, denn da haben die Zahnärzte einen eigenen Schlüssel, guckst du hier:
Ich würde bei Myofunktioneller Störung dann (also ab 1.7.) den Schlüssel SCZ nehmen, da steht im Katalog ausdrücklich als Indikationsgruppe "viscerales Schluckmuster" und für die Leitsymptomatik "Störungen in der oralen Phase des Schluckaktes". Also kein künstlicher Umweg mehr über eine Sprechstörung, die es gar nicht gibt.
Gefällt mir
wir lassen das derzeit immer ändern. auf Logopädische Therapie.
Es häuft sich halt in letzter Zeit sehr und ist auch aufwendig das immer wieder ändern zu lassen.
Wenn Myofunktionelle Therapie von den KK aktzemptiert werden würde, bräucht man den Aufwand nicht betreiben und es so belassen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silgreif schrieb:
Danke für die Anwort
wir lassen das derzeit immer ändern. auf Logopädische Therapie.
Es häuft sich halt in letzter Zeit sehr und ist auch aufwendig das immer wieder ändern zu lassen.
Wenn Myofunktionelle Therapie von den KK aktzemptiert werden würde, bräucht man den Aufwand nicht betreiben und es so belassen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
hmm, also ich ließ ne Zeit lang auch immer "partielle Dyslalie" draufschreiben. In letzter Zeit war es mir zu blöd und ich habs draufankommen lassen und bislang noch keine Absetzung.
Link
Ab 1.7. ist das m.E. definitiv nicht mehr nötig, denn da haben die Zahnärzte einen eigenen Schlüssel, guckst du hier:
Ich würde bei Myofunktioneller Störung dann (also ab 1.7.) den Schlüssel SCZ nehmen, da steht im Katalog ausdrücklich als Indikationsgruppe "viscerales Schluckmuster" und für die Leitsymptomatik "Störungen in der oralen Phase des Schluckaktes". Also kein künstlicher Umweg mehr über eine Sprechstörung, die es gar nicht gibt.
LG
Asima
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
C. DBO schrieb:
Ein MUSS
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
asima schrieb:
Also ich kenne: Dyslalie soll drauf und x mal Logopädie. Das passt. Theoretisch unterliegen ZÄ nicht HMR. Daher kein ICD-10 oder IK nötig. Ist der Schlüssel ab Juli dann MUSS oder KANN?
LG
Asima
Mein Profilbild bearbeiten