Werde Teil eines großartigen
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/div) in
Voll- oder Teilzeit in einer
unserer 5 Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
und Empfangsmitarbeiterinnen mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere...
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/div) in
Voll- oder Teilzeit in einer
unserer 5 Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
und Empfangsmitarbeiterinnen mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere...
Ich behandle relativ selten Schluckstörungen, so fehlt es mir an Routine. Ich habe nun eine Patientin, z.n. Apoplex, bei der eine Schluckstörung im oralen Bereich vorliegt. Sie hat einen übersteigerten Würgereflex, der schon bei Berührung der Zunge im vorderen Bereich ausgelöst wird, auch wenn die Patientin selbst die Berührung vornimmt.
Nun kenne ich zwar eine eingeschränkte Sensibilität, aber das Gegenteil habe ich noch nicht erlebt. Wie geht man bei einem so starken Würgereflex am besten vor? Gibt es eine Möglichkeit zu desensibilisieren?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sablogo schrieb:
Schon wieder eine Frage von mir....
Ich behandle relativ selten Schluckstörungen, so fehlt es mir an Routine. Ich habe nun eine Patientin, z.n. Apoplex, bei der eine Schluckstörung im oralen Bereich vorliegt. Sie hat einen übersteigerten Würgereflex, der schon bei Berührung der Zunge im vorderen Bereich ausgelöst wird, auch wenn die Patientin selbst die Berührung vornimmt.
Nun kenne ich zwar eine eingeschränkte Sensibilität, aber das Gegenteil habe ich noch nicht erlebt. Wie geht man bei einem so starken Würgereflex am besten vor? Gibt es eine Möglichkeit zu desensibilisieren?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sablogo schrieb:
Vielen Dank!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logos-3 schrieb:
Immer wieder vorne anfangen und mit Berührungen nach hinten verschieben. Immer nur so weit, wie es geht. Parallel dazu viel an den Händen massieren, kneten,verschiedene Materialien anfassen/bearbeiten.
LG Martina
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logoU schrieb:
Intraoral arbeiten nach dem F.O.T.T. Prinzip mit einer kleinen Zahnbürste, vorbereitend Hände- und orofaziale Stimulation sowie aktive Übungen aus der funktionellen Therapie.
LG Martina
Mein Profilbild bearbeiten