Für die Elternzeitvertretung eines
Mitarbeiters suchen wir für unsere
Praxis im Herzen Kölns eine
Aushilfe für Juni und September
2025.
Auch Physio- Schüler sind im
Rahmen ihres Praktikums oder als
Aushilfe außerhalb der Schulzeiten
herzlich willkommen.
Wir sind eine v.a. auf
orthopädische und
unfallchirurgische Beschwerdebilder
ausgerichtete Praxis, bieten MT,
KG, MLD und KGG an und achten dabei
auf die Anwendung standardisierter
und evaluierter Test- und
Behandlungsverfahren.
D...
Mitarbeiters suchen wir für unsere
Praxis im Herzen Kölns eine
Aushilfe für Juni und September
2025.
Auch Physio- Schüler sind im
Rahmen ihres Praktikums oder als
Aushilfe außerhalb der Schulzeiten
herzlich willkommen.
Wir sind eine v.a. auf
orthopädische und
unfallchirurgische Beschwerdebilder
ausgerichtete Praxis, bieten MT,
KG, MLD und KGG an und achten dabei
auf die Anwendung standardisierter
und evaluierter Test- und
Behandlungsverfahren.
D...
wer arbeitet von Ihnen mit dem TPB und kann mir seine Einschätzung dazu mitteilen;
Wie kann ich die Auswertung verstehen, was steckt hinter den Abkürzungen? (SSout, Rlin? In welchen phonol. Bereichen wird getestet?)
Alternativ: welche Testungen machen Sie um die PB abzutesten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susanne Schober schrieb:
Liebe Kollegen,
wer arbeitet von Ihnen mit dem TPB und kann mir seine Einschätzung dazu mitteilen;
Wie kann ich die Auswertung verstehen, was steckt hinter den Abkürzungen? (SSout, Rlin? In welchen phonol. Bereichen wird getestet?)
Alternativ: welche Testungen machen Sie um die PB abzutesten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
in steht immer für Input, out für Output. Also z.B. SSout --> Silben segmentieren Output, Rin --> Reimen Input.
Ich finde den Test gut, er testet alle relevanten Bereiche ausführlich ab und liefert Normwerte (gut für Eltern, Lehrer und Ärzte). Zeitgleich ermöglicht er die direkte Therapieplanung. Auch die Planung der Therapie der PhB nach Schnitzler ist damit einfach und schnell möglich.
Großer Nachteil: recht zeitaufwendig. Selbst bei fitten Kindern komme ich seltenst in der vorgesehen Zeit durch. Außerdem benötigen die Kinder einen "vernünftigen" Wortschatz.
Fazit: lohnt sich, wenn man viele Kinder mit LRS-Risiko bzw. "LRS"-Kinder in den unteren Grundschulklassen hat.
Bei älteren Kindern nutze ich den Bako.
Liebe Grüße
Gefällt mir
vielen Dank für Ihre Antwort, hilft mir weiter.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susanne Schober schrieb:
Hallo Skg,
vielen Dank für Ihre Antwort, hilft mir weiter.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Skg schrieb:
Gern geschehen :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Skg schrieb:
Liebe Kollegin,
in steht immer für Input, out für Output. Also z.B. SSout --> Silben segmentieren Output, Rin --> Reimen Input.
Ich finde den Test gut, er testet alle relevanten Bereiche ausführlich ab und liefert Normwerte (gut für Eltern, Lehrer und Ärzte). Zeitgleich ermöglicht er die direkte Therapieplanung. Auch die Planung der Therapie der PhB nach Schnitzler ist damit einfach und schnell möglich.
Großer Nachteil: recht zeitaufwendig. Selbst bei fitten Kindern komme ich seltenst in der vorgesehen Zeit durch. Außerdem benötigen die Kinder einen "vernünftigen" Wortschatz.
Fazit: lohnt sich, wenn man viele Kinder mit LRS-Risiko bzw. "LRS"-Kinder in den unteren Grundschulklassen hat.
Bei älteren Kindern nutze ich den Bako.
Liebe Grüße
Mein Profilbild bearbeiten