Für unsere
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Da ich schon länger nicht mehr im DBL bin, bekomme ich nur am Rande mit, dass sich ein neuer Verband für Logopäden formieren soll. Stimmt das? Wer weiß Genaueres darüber? Ich würde da gern mitmachen.
Schreib mir mal ne Email
LG Martina
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Klauslogo schrieb:
Schau bitte einmal hier: Logo Deutschland › LOGO Deutschland
:flushed: alles DBL Funktionäre in BaWü, da staune ich aber nicht schlecht!
Haben die Damen ihre Ämter und Mitgliedschaft im DBL gekündigt oder fahren sie zwei- oder mehrgleisig?
Frau Sauter-Müller soll Aktionen und Termine der FT wo sie anwesend war für ihre DBL Arbeit genutzt haben :unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
"Petra Krätsch-Sievert, Hambrücken, Anne Zöllner, Heilbronn, Christiane Sautter-Müller, Villingen-Schwenningen"
:flushed: alles DBL Funktionäre in BaWü, da staune ich aber nicht schlecht!
Haben die Damen ihre Ämter und Mitgliedschaft im DBL gekündigt oder fahren sie zwei- oder mehrgleisig?
Frau Sauter-Müller soll Aktionen und Termine der FT wo sie anwesend war für ihre DBL Arbeit genutzt haben :unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Was ist daran so verwunderlich, wenn (ehemalige) DBL-Funktionäre, die Veränderungen im DBL bewikrken wollten, aber scheiterten, weil sie massiv behindert wurden, einen neuen Verband gründen wollen, der sich endlich für die Selbständigen einsetzt? Und was Frau Sauter-Müller angeht- als ich hörte, dass sie zur Wahl für den Bundesvorstand steht, wollte ich wieder in der bis dahin einzigen Logopädenverband eintreten, hat sich aber nach der Wahl für mich gleich wieder erledigt. Daher bin ich sehr froh darüber, dass diese engagierten Kolleginnen diesen Schritt tun. Ich würde mich nicht für fähig halten, einen Verband zu gründen, aber sie haben Erfahrung, eben durch ihre Arbeit im DBL und ich hoffe, dass nicht nur die Selbständigen, sondern auch ihre Angestellten dem neuen Verband beitreten können, da diese ja ebenso betroffen sind- schlechte Verhandlungen mit den Kassen bedeutet dass Lohnerhöhungen auch nicht drin sind. Auch wenn ich nicht nach Frankfurt fahren kann, werde ich ganz bestimmt Mitglied, da ich mir sicher bin, dass diese "Powerfrauen" (muss echt mal gesagt werden) wissen, was sie tun.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logoU schrieb:
Tja, leider kann ich dir nichts per Mail zukommen lassen, weil du anonym schreibst. Aber es stimmt, es formiert sich eine Alternative.
Schreib mir mal ne Email
LG Martina
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas Obermann schrieb:
Frau Sautter-Müller und Frau Krätsch-Sievert haben kein Amt mehr inne.
MfG
Mein Profilbild bearbeiten