Für unsere etablierte und
vielseitige Physiotherapiepraxis in
der Brühler Innenstadt suchen wir
zur Unterstützung eine freundliche
und zuverlässige PhysiotherapeutIn
(w,m,d) in Festanstellung. Eine
Zertifizierung in Manuelle Therapie
und KG-ZNS, sowie eine Zulassung
als sektorale/r HeilpraktikerIn
wären optimal. Über ein Interesse
an Orthopädischer Manueller
Physiotherapie (OMPT) würden wir
uns auch sehr freuen. Für
PhysiotherapeutInnen mit der
Zulassung als HeilpraktikerIn und
mit abge...
vielseitige Physiotherapiepraxis in
der Brühler Innenstadt suchen wir
zur Unterstützung eine freundliche
und zuverlässige PhysiotherapeutIn
(w,m,d) in Festanstellung. Eine
Zertifizierung in Manuelle Therapie
und KG-ZNS, sowie eine Zulassung
als sektorale/r HeilpraktikerIn
wären optimal. Über ein Interesse
an Orthopädischer Manueller
Physiotherapie (OMPT) würden wir
uns auch sehr freuen. Für
PhysiotherapeutInnen mit der
Zulassung als HeilpraktikerIn und
mit abge...
Ich weiß, es war bestimmt schon oft Thema hier, aber ich konnte grad nichts finden. Ab wann dürfen Kinder selbst unterschreiben? Ich habe viele 13- 15 jährige Myokinder , die gleich nach der Schule kommen . Dürfen diese selbst unterschreiben oder müssen die Eltern das Rezept noch einmal gegenzeichnen?
Danke für eure Info!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
stephanie54 schrieb:
Hallo!
Ich weiß, es war bestimmt schon oft Thema hier, aber ich konnte grad nichts finden. Ab wann dürfen Kinder selbst unterschreiben? Ich habe viele 13- 15 jährige Myokinder , die gleich nach der Schule kommen . Dürfen diese selbst unterschreiben oder müssen die Eltern das Rezept noch einmal gegenzeichnen?
Danke für eure Info!
lg, su
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
C. DBO schrieb:
ab 7, Auskunft AOK
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Ich lasse Kinder ab 8 Jahren unterschreiben. Es gab definitiv noch nie ein Problem deswegen.
lg, su
ab 7 ist ein Mensch in good old Germany beschränkt Geschäftsfähig und darf unterschreiben.
Unterschreibt er/sie/es mit 6, ist das ein Absetzungsgrund und wird von den Kassen auch so praktiziert.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stephanie54 schrieb:
Danke! :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
lore schrieb:
hatten wir in Bayern :blush: nicht mal eine Sonderregelung-erst ab 15. Lebensjahr dürfe unterschrieben werden? ich lasse seitdem nur noch Eltern unterschreiben!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
dhammann1 schrieb:
Richtig,
ab 7 ist ein Mensch in good old Germany beschränkt Geschäftsfähig und darf unterschreiben.
Unterschreibt er/sie/es mit 6, ist das ein Absetzungsgrund und wird von den Kassen auch so praktiziert.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
lore schrieb:
tja eben: mir samma mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logop@ie schrieb:
Ich dachte auch, dass es hieß ab dem vollendeten 15. Lebensjahr- also erst ab 16.... bin allerdings auch aus Bayern :)
Mein Profilbild bearbeiten