WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Sie trinkt sehr wenig, die Mutter animiert sie häufig. So auch gestern hier - sie nimmt dann sehr viel Wasser in den Mund und schluckt in drei oder vier Schlucken ab. Laut der Mutter trinkt sie immer so, beim Essen schlucke sie normal.
So hab ich das noch nie gesehen...und ich kann das im Moment auch noch nicht wirklich einordnen. Ist das eine Marotte, oder etwas, dem man auf den Grund gehen sollte? Und wenn ja, was könnte die Ursache sein?
Es gibt keine Krankheitsvorgeschichte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
a.sch. schrieb:
Ich habe neu ein siebenjähriges Mädchen zur Stimmtherapie.
Sie trinkt sehr wenig, die Mutter animiert sie häufig. So auch gestern hier - sie nimmt dann sehr viel Wasser in den Mund und schluckt in drei oder vier Schlucken ab. Laut der Mutter trinkt sie immer so, beim Essen schlucke sie normal.
So hab ich das noch nie gesehen...und ich kann das im Moment auch noch nicht wirklich einordnen. Ist das eine Marotte, oder etwas, dem man auf den Grund gehen sollte? Und wenn ja, was könnte die Ursache sein?
Es gibt keine Krankheitsvorgeschichte.
b) Diagnostik wie bei MFT würde ich mal sagen.
Ungünstiges orofaciales Gleichgewicht kann sich ja durchaus auf die Stimme auswirken.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
a) überprüfen ob sie beim Essen wirklich normal schluckt (du schriebst in indirekter Rede, also Selbstauskunft der Mutter?)
b) Diagnostik wie bei MFT würde ich mal sagen.
Ungünstiges orofaciales Gleichgewicht kann sich ja durchaus auf die Stimme auswirken.
Kann sie es mit der Zunge kontrollieren? Myofunktionelle Überprüfung mit Speichel und fester Kost gemacht? Wie sieht es da aus?
Hat sie Probleme mit der Wahrnehmung im Mund oder wie fühlt es sich für sie an?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kerfi schrieb:
Ist es ihr denn möglich, wenig Wasser in einem Schluck zu trinken?
Kann sie es mit der Zunge kontrollieren? Myofunktionelle Überprüfung mit Speichel und fester Kost gemacht? Wie sieht es da aus?
Hat sie Probleme mit der Wahrnehmung im Mund oder wie fühlt es sich für sie an?
Sensibilitätsstörung oral / laryngeal ?
Schönes WE
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
regiologo schrieb:
Orale Stereognose ?
Sensibilitätsstörung oral / laryngeal ?
Schönes WE
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
a.sch. schrieb:
Ich werde mir das definitiv nächste Woche genauer ansehen, danke fürs Mit-Überlegen.
Mein Profilbild bearbeiten