Phy"si"o"the"ra"peut/in
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
kann jemand Tipps geben, welche Materialien für neurologische Patienten zum Bereich Wortfindung empfehlenswert wären?
Eventuell auch von Prolog, da zur Zeit dort reduziert ist?
Im Katalog sieht man schlecht, ob das eventuell Spiele sind, die man dann einmal mit den Patienten spielt und die dann nicht besonders vielfältig einsetzbar sind.
Danke für Empfehlungen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
kann jemand Tipps geben, welche Materialien für neurologische Patienten zum Bereich Wortfindung empfehlenswert wären?
Eventuell auch von Prolog, da zur Zeit dort reduziert ist?
Im Katalog sieht man schlecht, ob das eventuell Spiele sind, die man dann einmal mit den Patienten spielt und die dann nicht besonders vielfältig einsetzbar sind.
Danke für Empfehlungen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
cople schrieb:
Hallo mab, ich persönlich nutze gern die kostenlosen Werbeblätter der Supermarktketten und Katalogbilder von Versandhäusern. die Bilder (Fotos) sind real und haben eine geeignete Größe. Einfach ausschneiden und schon kann es los gehn. Bei der Flut an Bildern, die dir dort zur Verfügung stehen, lässt es sich sowohl kategoriell, als auch thematisch arbeiten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
BIE schrieb:
Es gibt auch online eine Börse für Logos u.ä, wo man sich gegenseitig Material zur Verfügung stellt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Gabriele321 schrieb:
Kennst Du schon das Buch Übungen zur Wortfindung vom Logopädix-Verlag? Es ist für leichte bis mittelschwere Aphasien geeignet und sehr preiswert.
Guten Wochenbeginn.
Gefällt mir
das Programm "Hast Du Worte"(Ordner - gucke mal bei ProLog) finde ich gut als auch "Wörterwald", letzteres in Form von Kartenspielen, die man gut auf Hausbesuche mitnehmen kann (z.B. Karten zum Thema: "was findet man in der Küche?" usw...)
Viele Grüße von Pia
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Quasselstrippe schrieb:
Hallo mab,
das Programm "Hast Du Worte"(Ordner - gucke mal bei ProLog) finde ich gut als auch "Wörterwald", letzteres in Form von Kartenspielen, die man gut auf Hausbesuche mitnehmen kann (z.B. Karten zum Thema: "was findet man in der Küche?" usw...)
Viele Grüße von Pia
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke für eure Ideen.
Guten Wochenbeginn.
Mein Profilbild bearbeiten