PHYSIOTHERAPEUT/IN (M/W/D) GESUCHT!
Wir bieten:
• Teilzeit- oder Vollzeitjob
• Betriebliche Altersvorsorgung;
Betriebliche Krankenversicherung
• Betriebsfahrzeug für
Hausbesuche
• Weiterbildungsprogramme
• Transparentes Gehaltsmodell &
zusätzliche jährliche
Einmalzahlung
• Individuelle Anpassung der
Arbeitszeiten - familienfreundliche
Work-Life Balance
• Kollegialer Teamspirit
• Bereitstellung der
Dienstkleidung
• digitale Dokumentation,
Terminplanung und Praxisve...
Wir bieten:
• Teilzeit- oder Vollzeitjob
• Betriebliche Altersvorsorgung;
Betriebliche Krankenversicherung
• Betriebsfahrzeug für
Hausbesuche
• Weiterbildungsprogramme
• Transparentes Gehaltsmodell &
zusätzliche jährliche
Einmalzahlung
• Individuelle Anpassung der
Arbeitszeiten - familienfreundliche
Work-Life Balance
• Kollegialer Teamspirit
• Bereitstellung der
Dienstkleidung
• digitale Dokumentation,
Terminplanung und Praxisve...
Dank und liebe Grüße,Almut
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
almut neu schrieb:
Hallo in die Runde,im Kurzdurchschauen fand ich noch kein entsprechenedes Thema:hat jemand von euch sich schon beschäftigt mit Geräten zur Filterung der Luft zur Verringerung von Aerosolen?Freue mich über Beiträge,
Dank und liebe Grüße,Almut
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
almut neu schrieb:
Vielen Dank, Hannah, da werde ich noch weiter schauen!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Hannah Sommer schrieb:
https://www.physio.de/community/corona/raumluftreiniger/28/505212/1
HEPA-Luftreiniger sind in jedem Haushalt mit erhöhter Schadstoffbelastung sinnvoll. Die HEPA-Filter entfernen Schadstoffe sowie schädliche Partikel wie Pollen, Schimmel und Staub mechanisch und verzichten auf schädliche Chemikalien. Damit bleiben Nebenwirkungen aus. In vielen Luftreinigern mit HEPA-Filtern sind auch Aktivkohlefilter eingebaut, die zusätzlich unangenehme Gerüche und Gase beseitigen. Beide Filterarten müssen Sie spätestens alle sechs Monate austauschen. Oft lassen sich die Filter auch reinigen.
VG,
Marco
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
therapieheld schrieb:
Hallo,
HEPA-Luftreiniger sind in jedem Haushalt mit erhöhter Schadstoffbelastung sinnvoll. Die HEPA-Filter entfernen Schadstoffe sowie schädliche Partikel wie Pollen, Schimmel und Staub mechanisch und verzichten auf schädliche Chemikalien. Damit bleiben Nebenwirkungen aus. In vielen Luftreinigern mit HEPA-Filtern sind auch Aktivkohlefilter eingebaut, die zusätzlich unangenehme Gerüche und Gase beseitigen. Beide Filterarten müssen Sie spätestens alle sechs Monate austauschen. Oft lassen sich die Filter auch reinigen.
VG,
Marco
Gruß ins Wochenende,
Almut
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
almut neu schrieb:
Vielen Dank, Marco!
Gruß ins Wochenende,
Almut
Mein Profilbild bearbeiten