Für unsere
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
ich selbstständig mit eigener Praxis und wurde von einer Einrichtung für Kinderbetreuung (Kindergarten und Hort) angefragt, ob ich in deren Räumen Logopädie für die dort betreuten Kinder anbieten kann.
Kann das über die übliche Verordnung laufen? Muss ein Hausbesuch bzw. Hausbesuch in der Einrichtung verordnet sein?
Oder gibt es noch andere Wege, mit dem Träger der Einrichtung abzurechnen? Wer hat Erfahrung damit?
Liebe Grüsse, Siri-Jonna
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Siri-Jonna schrieb:
Hallo, liebe KollegInnen,
ich selbstständig mit eigener Praxis und wurde von einer Einrichtung für Kinderbetreuung (Kindergarten und Hort) angefragt, ob ich in deren Räumen Logopädie für die dort betreuten Kinder anbieten kann.
Kann das über die übliche Verordnung laufen? Muss ein Hausbesuch bzw. Hausbesuch in der Einrichtung verordnet sein?
Oder gibt es noch andere Wege, mit dem Träger der Einrichtung abzurechnen? Wer hat Erfahrung damit?
Liebe Grüsse, Siri-Jonna
Gefällt mir
Lieben Gruß
Siri-Jonna
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Siri-Jonna schrieb:
Vielen Dank für die Auskunft!
Lieben Gruß
Siri-Jonna
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
C.Zimmermann schrieb:
Hallo, das geht zu Lasten der GKV nur in integrativen Einrichtungen und auch dann bezahlen die Kassen keinen Cent mehr ( kein HB und km ).Bei PKV ist es kein Problem und auch nicht wenn der Träger mit dem Leistungserbringer eine Honorarvereinbarung abschließt ( aber warum sollte er das tun ? ), aber auch dann braucht Kind eine ärztliche VO sonst darf keine Therapie erfolgen , nur Förderung.
Mein Profilbild bearbeiten