Herzlich willkommen in der Praxis
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
ich betreue einen Patienten (nach Apoplex, gleichzeitig Parkinson), der inzwischen ohne Probleme passierte Kost isst und auch mit Getränken gut klarkommt.
Er hat aber noch eine PEG, weil es der Tochter lieber war, da sie wieder arbeitet und sie keinen genauen Überblick darüber hat, wieviel der Patient an Kalorien zu sich nimmt. Es betreut ihn eine polnische Pflegekraft, die auch wenig deutsch spricht. Außerdem meinte die Ernährungsberaterin, dass er ruhig noch zusätzliche Kalorien vertragen könnte.
Meiner Einschätzung nach könnte er auf die PEG verzichten, aber wenn es der Tochter zu unsicher ist, muss ich mich wohl danach richten.
Jetzt überlege ich, welche Therapieziele ich noch haben könnte.
Wie führt ihr jetzt den Kostaufbau durch? Er musste ja jetzt die gesamte Zeit nicht mehr kauen.
Gebt ihr ihm z.B. ein Stückchen Banane oder Brot? Oder trainiert ihr mit einem Kausäckchen? Er scheint kognitiv sehr stark beeinträchtigt zu sein, ein schlechtes Sprachverständnis zu haben.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
barbara 853 schrieb:
Hallo,
ich betreue einen Patienten (nach Apoplex, gleichzeitig Parkinson), der inzwischen ohne Probleme passierte Kost isst und auch mit Getränken gut klarkommt.
Er hat aber noch eine PEG, weil es der Tochter lieber war, da sie wieder arbeitet und sie keinen genauen Überblick darüber hat, wieviel der Patient an Kalorien zu sich nimmt. Es betreut ihn eine polnische Pflegekraft, die auch wenig deutsch spricht. Außerdem meinte die Ernährungsberaterin, dass er ruhig noch zusätzliche Kalorien vertragen könnte.
Meiner Einschätzung nach könnte er auf die PEG verzichten, aber wenn es der Tochter zu unsicher ist, muss ich mich wohl danach richten.
Jetzt überlege ich, welche Therapieziele ich noch haben könnte.
Wie führt ihr jetzt den Kostaufbau durch? Er musste ja jetzt die gesamte Zeit nicht mehr kauen.
Gebt ihr ihm z.B. ein Stückchen Banane oder Brot? Oder trainiert ihr mit einem Kausäckchen? Er scheint kognitiv sehr stark beeinträchtigt zu sein, ein schlechtes Sprachverständnis zu haben.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Mein Profilbild bearbeiten