Ich suche eine/n Physio in Teil-
oder Vollzeit . Wir arbeiten
überwiegend mit
orthopädisch/chirurgischen
Patienten in großzügigen,modernen
Räumen. Sehr gute Bezahlung,30
Tage Urlaub und dazu werden der
24.12.,31.12. und der Freitag nach
Himmelfahrt geschenkt! Die
Arbeitszeit kann frei gewählt
werden .Es fallen keine Urlaubs
oder Krankheitsvertretungen an !
oder Vollzeit . Wir arbeiten
überwiegend mit
orthopädisch/chirurgischen
Patienten in großzügigen,modernen
Räumen. Sehr gute Bezahlung,30
Tage Urlaub und dazu werden der
24.12.,31.12. und der Freitag nach
Himmelfahrt geschenkt! Die
Arbeitszeit kann frei gewählt
werden .Es fallen keine Urlaubs
oder Krankheitsvertretungen an !
Welche Tests benutzt ihr zur Testung von Vorschulkindern bei Verdacht auf AVWS? Ich kenne natürlich die üblichen Mottier etc., aber gibt es da irgendwas kompaktes Neues auf dem Markt, was mir entgangen ist? Finde es immer recht mühsam die verschiedenen Tests zusammen zu suchen, bzw. hab ich ehrlich gesagt auch nicht alle davon in der Praxis. Vielleicht hat jemand einen Tipp!?
Viele GrüßeSteffi
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Logolo schrieb:
Hallo,
Welche Tests benutzt ihr zur Testung von Vorschulkindern bei Verdacht auf AVWS? Ich kenne natürlich die üblichen Mottier etc., aber gibt es da irgendwas kompaktes Neues auf dem Markt, was mir entgangen ist? Finde es immer recht mühsam die verschiedenen Tests zusammen zu suchen, bzw. hab ich ehrlich gesagt auch nicht alle davon in der Praxis. Vielleicht hat jemand einen Tipp!?
Viele GrüßeSteffi
es gibt für 6-11-jährige das MAUS-Screening (Münchner Auditiver Screeningtest für AVWS). Der Test ist aber nicht neu.
Das ist bei uns in der Logopädie ja immer nur ein Screening. Bei verstärktem Verdacht ersetzt es den Pädaudiologen natürlich nicht.
Für den Vorschulbereich ist mir kein kompaktes Testverfahren bekannt.
Vielleicht kann man bei 5-jährigen den MAUS-Test auch informell durchführen und dann zum Pädaudiologen weiterschicken.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Logolo schrieb:
Danke!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
thea123 schrieb:
Hallo,
es gibt für 6-11-jährige das MAUS-Screening (Münchner Auditiver Screeningtest für AVWS). Der Test ist aber nicht neu.
Das ist bei uns in der Logopädie ja immer nur ein Screening. Bei verstärktem Verdacht ersetzt es den Pädaudiologen natürlich nicht.
Für den Vorschulbereich ist mir kein kompaktes Testverfahren bekannt.
Vielleicht kann man bei 5-jährigen den MAUS-Test auch informell durchführen und dann zum Pädaudiologen weiterschicken.
Bin seit Ewigkeiten mal wieder hier und habe gerade deine Frage gelesen. Vielleicht bist du ja immer noch auf der Suche ?.
Ich nehme hier das AVS Screening( leider kein Test) von Mareike Plath. Finde dieses sehr aufschlussreich. Habe auch ihre Fortbildung besucht. Kann ich sehr empfehlen.
Früher habe ich das Heidelberger Vorschulscreening genutzt. Haben wir nur leider nicht in der Praxis in der ich jetzt arbeite.
LG Kim
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
die Logokim schrieb:
Hallo Logolo.
Bin seit Ewigkeiten mal wieder hier und habe gerade deine Frage gelesen. Vielleicht bist du ja immer noch auf der Suche ?.
Ich nehme hier das AVS Screening( leider kein Test) von Mareike Plath. Finde dieses sehr aufschlussreich. Habe auch ihre Fortbildung besucht. Kann ich sehr empfehlen.
Früher habe ich das Heidelberger Vorschulscreening genutzt. Haben wir nur leider nicht in der Praxis in der ich jetzt arbeite.
LG Kim
Mein Profilbild bearbeiten