WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Gabriele321 schrieb:
Ich behandle zur Zeit eine Patientin mit dem Novafon, weil sie sich durch ihre Sprechapraxie so stark im Halsbreich verkrampft, dass sie Schmerzen bekommt. Die begleitende Massage tut ihr sehr gut und sie möchte das Gerät selbst haben. Nun stellte sich heraus, dass sie Herzrhythmusstörungen und wahrscheinlich einen epileptischen Anfall hatte (nicht im Zusammenhang mit der Novafonbehandlung) und in dem Fall sollte der Arzt erstmal kosultiert werden- insofern dieser überhaupt weiß, wie Schallwellen auf den Organismus wirken. Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen bzw. Meinungen von versierten Ärzten gehört? Vielleicht ist es von der Firma Novafon auch nur als doppelte Absicherung gedacht, falls rein zufällig ein Patient während der Behandlung einen Anfall erleidet, damit sie nicht verklagt werden können. Früher hieß es nur, dass das Gerät nicht bei Herzschrittmacher und auf offenen Wunden (logisch) benutzt werden darf.
Mein Profilbild bearbeiten