Job gesucht – Traumjob gefunden!
ars movendi physiotherapie lädt
dich ein, Teil unseres Teams zu
werden. Egal, ob du Vollzeit oder
Teilzeit arbeiten möchtest – wir
freuen uns auf deine Bewerbung.
Für unsere orthopädisch
orientierte Physiotherapie-Praxis
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Verstärkung unseres
engagierten Teams in Voll-/Teilzeit
in Festanstellung.
Was wir bieten:
- Angenehme
Patiententerminierung im
30-Minuten-Takt
- Acht großzügige und ...
ars movendi physiotherapie lädt
dich ein, Teil unseres Teams zu
werden. Egal, ob du Vollzeit oder
Teilzeit arbeiten möchtest – wir
freuen uns auf deine Bewerbung.
Für unsere orthopädisch
orientierte Physiotherapie-Praxis
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Verstärkung unseres
engagierten Teams in Voll-/Teilzeit
in Festanstellung.
Was wir bieten:
- Angenehme
Patiententerminierung im
30-Minuten-Takt
- Acht großzügige und ...
Mir stellt sich derzeit die Frage in einem (oder zwei) Jahren zurück nach Deutschland zu ziehen. Da ich inzwischen schon in der zweiten Hälfte der 50 bin möchte ich mich nicht noch einmal selbständig machen, sondern würde dann eine Anstellung (Vollzeit) suchen. Wie sieht da derzeit die Verdienstsituation und der Stellenmarkt aus? Ich habe schon mal das Internet befragt, allerdings werden mir da viele alte Stellenangebote angezeigt und in den allerwenigsten wird ein Einkommen genannt. Die Regionen die mich derzeit interessieren (Verteilung von Familienangehörigen) sind Baden-Württemberg (Alb, Oberschwaben, Allgäu), Schleswig-Holstein und NRW (Region Wuppertal). Berufserfahrung von über 30 Jahren, viele, viele Fortbildungen und eigentlich alle Störungsbilder. Ich hatte vor meinem Wegzug ins Ausland mal eine eigene Praxis in einer Kleinstadt - da ist man nicht wählerisch. Hab auch gerne Hausbesuche gemacht. Außerdem konnte ich mich sowieso nie entscheiden, in welche Richtung ich mich spezialisieren wollte, da ich alles interessant finde. Derzeit arbeite ich im Kinderbereich. Wo inseriert ihr eure Stellenangebote bzw wo müsste ich ein Stellengesuch inserieren, dass ihr es seht? Antworten gerne hier oder auch als persönliche Nachricht.
Liebe Grüße von einer schlaflosen Kollegin
Gefällt mir
LG Martina
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
logoU schrieb:
Schau mal bei therapeutenonline. Da gibt es sehr viele Angebote. Ich habe meine Praxis im Ostalbkreis und gebe die Verdienstmöglichkeiten an. Dort hast du auch die Möglichkeit, ein Jobgesuch aufzugeben. Wenn du auf Facebook unterwegs bist, kann ich dir die Gruppe "Stellenbörse Logopädie" empfehlen. Auch dort kannst du entweder suchen oder selber inserieren.
LG Martina
Facebook habe ich bisher vermieden. therapeutenonline habe ich jetzt genauer angeschaut. Guter Tipp. Sobald es akut wird mit dem Wechsel weiß ich jetzt, wo ich suchen kann.
LG und noch ein schönes Wochenende
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Logo1983 schrieb:
Danke Martina
Facebook habe ich bisher vermieden. therapeutenonline habe ich jetzt genauer angeschaut. Guter Tipp. Sobald es akut wird mit dem Wechsel weiß ich jetzt, wo ich suchen kann.
LG und noch ein schönes Wochenende
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Logo1983 schrieb:
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Mir stellt sich derzeit die Frage in einem (oder zwei) Jahren zurück nach Deutschland zu ziehen. Da ich inzwischen schon in der zweiten Hälfte der 50 bin möchte ich mich nicht noch einmal selbständig machen, sondern würde dann eine Anstellung (Vollzeit) suchen. Wie sieht da derzeit die Verdienstsituation und der Stellenmarkt aus? Ich habe schon mal das Internet befragt, allerdings werden mir da viele alte Stellenangebote angezeigt und in den allerwenigsten wird ein Einkommen genannt. Die Regionen die mich derzeit interessieren (Verteilung von Familienangehörigen) sind Baden-Württemberg (Alb, Oberschwaben, Allgäu), Schleswig-Holstein und NRW (Region Wuppertal). Berufserfahrung von über 30 Jahren, viele, viele Fortbildungen und eigentlich alle Störungsbilder. Ich hatte vor meinem Wegzug ins Ausland mal eine eigene Praxis in einer Kleinstadt - da ist man nicht wählerisch. Hab auch gerne Hausbesuche gemacht. Außerdem konnte ich mich sowieso nie entscheiden, in welche Richtung ich mich spezialisieren wollte, da ich alles interessant finde. Derzeit arbeite ich im Kinderbereich. Wo inseriert ihr eure Stellenangebote bzw wo müsste ich ein Stellengesuch inserieren, dass ihr es seht? Antworten gerne hier oder auch als persönliche Nachricht.
Liebe Grüße von einer schlaflosen Kollegin
Mein Profilbild bearbeiten