Ich suche eine/n Physio in Teil-
oder Vollzeit . Wir arbeiten
überwiegend mit
orthopädisch/chirurgischen
Patienten in großzügigen,modernen
Räumen. Sehr gute Bezahlung,30
Tage Urlaub und dazu werden der
24.12.,31.12. und der Freitag nach
Himmelfahrt geschenkt! Die
Arbeitszeit kann frei gewählt
werden .Es fallen keine Urlaubs
oder Krankheitsvertretungen an !
oder Vollzeit . Wir arbeiten
überwiegend mit
orthopädisch/chirurgischen
Patienten in großzügigen,modernen
Räumen. Sehr gute Bezahlung,30
Tage Urlaub und dazu werden der
24.12.,31.12. und der Freitag nach
Himmelfahrt geschenkt! Die
Arbeitszeit kann frei gewählt
werden .Es fallen keine Urlaubs
oder Krankheitsvertretungen an !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
ganz ehrlich, wie sieht es momentan bei euch mit Neuanmeldungen aus? Vor allem in Berlin? Ich hatte die letzten 2 Wochen keine mehr.
[bearbeitet am 18.02.13 07:48]
Gefällt mir
Momentan wesentlich besser - hoffe, mich wieder zu erholen! Musste mich von einer MA trennen
@mab: anonym kann die Umfrage nur von deiner Seite aus sein. Es ist nicht möglich anonym zu antworten...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
@ lore: so gings mir zwischen August und Dezember----- :frowning:
Momentan wesentlich besser - hoffe, mich wieder zu erholen! Musste mich von einer MA trennen
@mab: anonym kann die Umfrage nur von deiner Seite aus sein. Es ist nicht möglich anonym zu antworten...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
ach so, dachte ich nicht dran, dass anonym nur von mir aus geht... ist ja auch doof. Wann beginnen denn die Schuleingangsuntersuchungen? In Berlin? :tired_face:
Ich denke, der Standort ist mittlerweile "verbraucht", orientiere mich gerade in Berlin neu und werde woanders eine Praxis aufmachen.
Seitdem eine Kinderärztin zugemacht hatte (Rente) sinkt die Anmeldesituation auf 1 im Monat. Zu wenig um überleben zu können. Von einst 5 Logopädinnen auf mittleweile zwei....das ist hart aber ehrlich :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Uwe H. von Blankenfels schrieb:
wir haben in der Nachbarschaft eine Kinderärztin die verordenet nicht. Sie schickt alle Kinder ins SPZ.
Ich denke, der Standort ist mittlerweile "verbraucht", orientiere mich gerade in Berlin neu und werde woanders eine Praxis aufmachen.
Seitdem eine Kinderärztin zugemacht hatte (Rente) sinkt die Anmeldesituation auf 1 im Monat. Zu wenig um überleben zu können. Von einst 5 Logopädinnen auf mittleweile zwei....das ist hart aber ehrlich :blush:
Bei uns sind zumindest sämtliche Wartelisten blank. Doch bekomme ich auch immer wieder etwas kalte Füße, wann was Passendes (z. B. vor 17.00h oder halt überhaupt) nachkommt, wenn schon zu Beginn der 2. Verordnung gesagt wird, dass das dann das letzte Rez. sei...
Gruß
Asima
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
Krass!
Bei uns sind zumindest sämtliche Wartelisten blank. Doch bekomme ich auch immer wieder etwas kalte Füße, wann was Passendes (z. B. vor 17.00h oder halt überhaupt) nachkommt, wenn schon zu Beginn der 2. Verordnung gesagt wird, dass das dann das letzte Rez. sei...
Gruß
Asima
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
lore schrieb:
bei mir ist es schon seit Dezember so, dass patienten keine Folgeverordnung mehr bekamen- mit dem Hinweis: kommen Sie im nächsten Quartal-und es waren wirklich Patienten, die quasi antherapiert waren. na ja , diesen patienten hat man dann-da ja nicht dringlich-jetzt im Februar Termine gegeben-inzwischen habe ich aber Patienten, die wirklich beendet waren und somit immense Lücken- das erste mal nach15 Jahren überlege ich mir ernsthaft,ob sich die Praxis am Standort noch trägt..wie gesagt-in diesen 15 Jahren hatte ich so eine Situation noch nie!
[bearbeitet am 18.02.13 07:48]
Mein Profilbild bearbeiten