Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
ich bin seit neustem Freier Mitarbeiter und muss jetzt eine Statusfrestellung machen. Gibt es bestimmte Sachen die ich auf jeden fall Berücksichtigen muss?? Wäre über Tipps dankbar.
LG
Lisa
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
ich bin seit neustem Freier Mitarbeiter und muss jetzt eine Statusfrestellung machen. Gibt es bestimmte Sachen die ich auf jeden fall Berücksichtigen muss?? Wäre über Tipps dankbar.
LG
Lisa
MFG
Meitao
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Meitao schrieb:
Besorg dir den Fragebogen der DRV-Bund, das gibt dir wesentliche Hinweise!
MFG
Meitao
2. Statusfeststellung dient lediglich dazu festzustellen OB du Selbstständig bist !!!!
3. Wenn du sagst ,du bist Selbstständig dann kannst du dich auch so bei der DRV anmelden und denen dann mitteilen ob du nach Einkommenssteuertarif oder nach Regelsatz zahlen willst
4.Du kannst das ganze auch vom STB machen lassen - ist nach meiner Erfahrung einfacher
Gefällt mir
Zu Punkt 2 hab ich gerade eine andere Erfahrung gemacht.
Die DRV sagt zu mir, daß nur der Status zu einem Auftraggeber geprüft wird, und eben nicht der generelle Status.
Und was da rauskommt sollte man mit Humor nehmen.
In Bezug auf eine Prüfung für einen neuen Auftraggeber haben sie mir sinngemäß folgendes geschrieben: Da ich noch keinen Auftrag für meinen Auftraggeber ausgeführt habe, kann die DRV eigentlich keine Aussage treffen. Da frage ich mich, warum ich eine Statusfeststellung machen lasse. Wahrscheinlich fänden sie es besser, wenn man für ein paar Jahre nachzahlt.
Und dann der Hammer: Aber eigentlich würde, wenn ich Aufträge für diesen Auftraggeber abarbeite, ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegen.
Begründet wurde völlig haarsträubend. Da wurden Fakten einfach verdreht, z.B. das nicht auf ärztliche Verordnung gearbeitet wird.
Bei einer Betriebsprüfung durch die DRV vor 2 Jahren, wurde aber nichts beanstandet.
Zu Punkt 4: Ein guter Steuerberater ist gerade am Anfang Gold wert.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ronald0612 schrieb:
Hallo eim.
Zu Punkt 2 hab ich gerade eine andere Erfahrung gemacht.
Die DRV sagt zu mir, daß nur der Status zu einem Auftraggeber geprüft wird, und eben nicht der generelle Status.
Und was da rauskommt sollte man mit Humor nehmen.
In Bezug auf eine Prüfung für einen neuen Auftraggeber haben sie mir sinngemäß folgendes geschrieben: Da ich noch keinen Auftrag für meinen Auftraggeber ausgeführt habe, kann die DRV eigentlich keine Aussage treffen. Da frage ich mich, warum ich eine Statusfeststellung machen lasse. Wahrscheinlich fänden sie es besser, wenn man für ein paar Jahre nachzahlt.
Und dann der Hammer: Aber eigentlich würde, wenn ich Aufträge für diesen Auftraggeber abarbeite, ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegen.
Begründet wurde völlig haarsträubend. Da wurden Fakten einfach verdreht, z.B. das nicht auf ärztliche Verordnung gearbeitet wird.
Bei einer Betriebsprüfung durch die DRV vor 2 Jahren, wurde aber nichts beanstandet.
Zu Punkt 4: Ein guter Steuerberater ist gerade am Anfang Gold wert.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
eim schrieb:
1. Sollte man sich vor Beginn darüber informieren
2. Statusfeststellung dient lediglich dazu festzustellen OB du Selbstständig bist !!!!
3. Wenn du sagst ,du bist Selbstständig dann kannst du dich auch so bei der DRV anmelden und denen dann mitteilen ob du nach Einkommenssteuertarif oder nach Regelsatz zahlen willst
4.Du kannst das ganze auch vom STB machen lassen - ist nach meiner Erfahrung einfacher
Mein Profilbild bearbeiten