Physiotherapeut*in
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
-FM Physio (nur ca. 5-10 Patienten)
-Mehrere Firmen Privatzahler
-Abrechnung von Privatpatienten
- Zweiter Beruf Coach (Mental) - noch nicht so viele Aufträge, Business erst am Anfang
- HP Psychotherapie vorhanden (allerdings keine Praxis)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Kommt man aus der RV raus wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
-FM Physio (nur ca. 5-10 Patienten)
-Mehrere Firmen Privatzahler
-Abrechnung von Privatpatienten
- Zweiter Beruf Coach (Mental) - noch nicht so viele Aufträge, Business erst am Anfang
- HP Psychotherapie vorhanden (allerdings keine Praxis)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
tom1350 schrieb:
Aufgrund welcher Erkenntnisse ist ein "Rauskommen" aus der Gesetzlichen Rentenversicherung für dich erstrebenswert?
Mit den geschilderten Tätigkeiten wirst Du nicht befreit. Siehe Homepage Dt. Rentenvers.
Ich versteh nicht ganz, warum Du diese Frage nicht direkt mit der RV klärst.
Du brauchst sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Einen "richtig" Angestellten oder 2 auf 450 Euro.
Am Klügsten finde ich beide Wege zu fahren. Das heisst rentenvers.pflichtig bleiben und privat vorsorgen (Aktien und Fonds). Sofern man sich das monatlich leisten kann.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JochenKo schrieb:
Rauskommen aus RV ist sicherlich erstrebenswert. Auf Antrag zahlt man die ersten 2 Jahre den halben Regelbeitrag, danach den vollen (z.Z. 530 Euro West). Rechnet man das hoch, legt eine durchschnittliche Lebenserwartung an, dann ist das Investieren des gleichen Geldes am Kapitalmarkt in vermögensverwaltende Fonds sinnvoller. Siehe Rentensystem Schweiz....
Mit den geschilderten Tätigkeiten wirst Du nicht befreit. Siehe Homepage Dt. Rentenvers.
Ich versteh nicht ganz, warum Du diese Frage nicht direkt mit der RV klärst.
Du brauchst sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Einen "richtig" Angestellten oder 2 auf 450 Euro.
Am Klügsten finde ich beide Wege zu fahren. Das heisst rentenvers.pflichtig bleiben und privat vorsorgen (Aktien und Fonds). Sofern man sich das monatlich leisten kann.
Mein Profilbild bearbeiten