Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
Ich hab nun zwar einige posts zum Thema gefunden im Sinne von "ist nicht vorgesehen" oder auch "ihr müsst euch halt einigen".
Meine Frage aber: wenn sich nun PI und FM geeinigt haben - was schreibt FM auf seine Rechnung, oder umgekehrt, was schreibt PI auf die Ãœberweisung, damit es steuerrrechtlich in Ordnung geht? Wie verbucht ihr (als PI) das, unter welcher Kategorie? Fremdarbeiten sind es ja nicht. :unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Guten Morgen,
Ich hab nun zwar einige posts zum Thema gefunden im Sinne von "ist nicht vorgesehen" oder auch "ihr müsst euch halt einigen".
Meine Frage aber: wenn sich nun PI und FM geeinigt haben - was schreibt FM auf seine Rechnung, oder umgekehrt, was schreibt PI auf die Ãœberweisung, damit es steuerrrechtlich in Ordnung geht? Wie verbucht ihr (als PI) das, unter welcher Kategorie? Fremdarbeiten sind es ja nicht. :unamused:
Gefällt mir
Wenn du es sagst...Hat noch jemand andere Ideen?
P.S. trotzdem danke!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
So einfach? Und als PI verbuche ich das dann unter Fremdarbeiten?
Wenn du es sagst...Hat noch jemand andere Ideen?
P.S. trotzdem danke!
So einfach? Und als PI verbuche ich das dann unter Fremdarbeiten?
Wenn du es sagst...Hat noch jemand andere Ideen?
P.S. trotzdem danke!
Wo auch immer PI Deine Leistungen sonst verbucht KISS
Ansonsten fragen Sie den Steuerberater Ihres Vertrauens
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 5.6.20 12:34:
So einfach? Und als PI verbuche ich das dann unter Fremdarbeiten?
Wenn du es sagst...Hat noch jemand andere Ideen?
P.S. trotzdem danke!
Wo auch immer PI Deine Leistungen sonst verbucht KISS
Ansonsten fragen Sie den Steuerberater Ihres Vertrauens
Ich glaube, Papa Alpaka formuliert immer "den Steuerberater deines geringsten Misstrauens", damit kann ich mehr anfangen.
Ja. Oft sind die einfachsten Lösungen die besten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Auch danke.
Ich glaube, Papa Alpaka formuliert immer "den Steuerberater deines geringsten Misstrauens", damit kann ich mehr anfangen.
Ja. Oft sind die einfachsten Lösungen die besten.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Ich habe es unter Leistungsbeschreibung "Nachberechnung Q. IV/2019" in einer Rechnung verpackt. PI hat einen Ausgabenbeleg, ich einen Geldeingang, Finanzamt wird glücklich sein :)
Mein Profilbild bearbeiten