Wir bieten
• Ein motiviertes und
kooperatives Team
• Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
• Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
• Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
• Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
• Empathie und Offenheit
für all unsere
Patien...
• Ein motiviertes und
kooperatives Team
• Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
• Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
• Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
• Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
• Empathie und Offenheit
für all unsere
Patien...
Arbeite seit neuem als freier Mitarbeiter. Wenn ich Quittungen schreibe, und mit einem Stempel versehe, was muss alles auf dem Stempel stehen ? Nur mein Name und Anschrift?
Habe auch gelesen das es immer besser ist Med. Massagen, und Med. Lymphdrainagen zu schreiben als ohne Med.
Hat noch jemand Rat oder Tipps hierzu?
Muss ich die Quittungen wie die Rechnungen Nummerieren?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo!
Arbeite seit neuem als freier Mitarbeiter. Wenn ich Quittungen schreibe, und mit einem Stempel versehe, was muss alles auf dem Stempel stehen ? Nur mein Name und Anschrift?
Habe auch gelesen das es immer besser ist Med. Massagen, und Med. Lymphdrainagen zu schreiben als ohne Med.
Hat noch jemand Rat oder Tipps hierzu?
Muss ich die Quittungen wie die Rechnungen Nummerieren?
Nummerieren ist optional, nach Wirtschaftsjahren sortiert sollen sie sein. Hilfereich ist es, die Quittungen zu nummerieren und sorgfältig zu sortieren bzw. abzuheften - dein Wirtschaftsprüfer wird es dir danken.
Glaub es oder nicht: Wenn die Quittungen nicht sortiert sind und dem Sachbearbeiter deswegen der Kragen platzt kann dir aus einem fehlenden Cent ein Strick gedreht werden (Faustregel meiner Steuerberaterin: "Wo ein Cent fehlt, fehlen leicht auch tausend Euro")
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Als Einzelunternehmer reichen Name und Anschrift +Tätigkeit (Physiotherapeut). Wie würdest du sonst eine KG verbuchen wenn du nur Massage+Lymphdrainage anbietest? ;)
Nummerieren ist optional, nach Wirtschaftsjahren sortiert sollen sie sein. Hilfereich ist es, die Quittungen zu nummerieren und sorgfältig zu sortieren bzw. abzuheften - dein Wirtschaftsprüfer wird es dir danken.
Glaub es oder nicht: Wenn die Quittungen nicht sortiert sind und dem Sachbearbeiter deswegen der Kragen platzt kann dir aus einem fehlenden Cent ein Strick gedreht werden (Faustregel meiner Steuerberaterin: "Wo ein Cent fehlt, fehlen leicht auch tausend Euro")
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke!
Mein Profilbild bearbeiten