Hallo liebe Mitlesende,
ich beende meine FM in einer Praxis.
Eine Patientin mit HB möchte ich behalten.
Kann ich dieses Rezept nun „einfach“ über eine andere Praxis „abrechnen“?
Was muss ich beachten?
Danke für euer Wissen.
1
Gefällt mir
Hallo liebe Mitlesende,
ich beende meine FM in einer Praxis.
Eine Patientin mit HB möchte ich behalten.
Kann ich dieses Rezept nun „einfach“ über eine andere Praxis „abrechnen“?
Was muss ich beachten?
Danke für euer Wissen.
Ist sie GKV? Dann nein, kannst du nicht. Das Rezept „gehört“ der Praxis. Neue Praxis neues Rezept. Sprich bitte mit deiner jetzigen Praxis drüber. Auch um einen sauberen fairen Schnitt zu machen.
Ist sie privatversichert? Dann geht es.
1
Gefällt mir
Ist sie GKV? Dann nein, kannst du nicht. Das Rezept „gehört“ der Praxis. Neue Praxis neues Rezept. Sprich bitte mit deiner jetzigen Praxis drüber. Auch um einen sauberen fairen Schnitt zu machen.
Ist sie privatversichert? Dann geht es.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
Ist sie GKV? Dann nein, kannst du nicht. Das Rezept „gehört“ der Praxis. Neue Praxis neues Rezept. Sprich bitte mit deiner jetzigen Praxis drüber. Auch um einen sauberen fairen Schnitt zu machen.
Ist sie privatversichert? Dann geht es.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
@massu sehe ich nicht so. AT ist FM und damit selbständig, also mit eigener Aquise usw. Somit gehört die Verordnung doch AT und nicht der abrechnenden Praxis, oder?
1
Gefällt mir
• mimikri
[mention]massu[/mention] sehe ich nicht so. AT ist FM und damit selbständig, also mit eigener Aquise usw. Somit gehört die Verordnung doch AT und nicht der abrechnenden Praxis, oder?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
karin-maria schrieb:
@massu sehe ich nicht so. AT ist FM und damit selbständig, also mit eigener Aquise usw. Somit gehört die Verordnung doch AT und nicht der abrechnenden Praxis, oder?
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
@massu Und der FM arbeitet für sich, nicht für die Praxis. Die bekommt nur etwas ab, weil der FM über sie abrechnet. Es sind "seine" VO.
1
Gefällt mir
[mention]massu[/mention] Und der FM arbeitet für sich, nicht für die Praxis. Die bekommt nur etwas ab, weil der FM über sie abrechnet. Es sind "seine" VO.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@massu Und der FM arbeitet für sich, nicht für die Praxis. Die bekommt nur etwas ab, weil der FM über sie abrechnet. Es sind "seine" VO.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
@pt ani dann nimmt @Anonymer Teilnehmer das Rezept mit und rechnet dann mit der neuen Praxis ab. Muss aber die Termine ändern, weil sie ja vorher bei einer anderen Praxis gemeldet war und bei der neuen Praxis noch nicht … gehen tut alles
1
Gefällt mir
[mention]pt ani[/mention] dann nimmt [mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] das Rezept mit und rechnet dann mit der neuen Praxis ab. Muss aber die Termine ändern, weil sie ja vorher bei einer anderen Praxis gemeldet war und bei der neuen Praxis noch nicht … gehen tut alles
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@pt ani dann nimmt @Anonymer Teilnehmer das Rezept mit und rechnet dann mit der neuen Praxis ab. Muss aber die Termine ändern, weil sie ja vorher bei einer anderen Praxis gemeldet war und bei der neuen Praxis noch nicht … gehen tut alles
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vereinbart wurde mind. bis zur Trennung über die Praxis abzurechnen.Falls Vertrag vorhanden,müssten die Behandlungen die noch zu der Zeit gemacht wurden über die alte Praxis gehen.Wäre auch nur Fair ob Selbstständig oder nicht.....Es geht ja nicht um Unsummen oder ?
1
Gefällt mir
vereinbart wurde mind. bis zur Trennung über die Praxis abzurechnen.Falls Vertrag vorhanden,müssten die Behandlungen die noch zu der Zeit gemacht wurden über die alte Praxis gehen.Wäre auch nur Fair ob Selbstständig oder nicht.....Es geht ja nicht um Unsummen oder ?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
vereinbart wurde mind. bis zur Trennung über die Praxis abzurechnen.Falls Vertrag vorhanden,müssten die Behandlungen die noch zu der Zeit gemacht wurden über die alte Praxis gehen.Wäre auch nur Fair ob Selbstständig oder nicht.....Es geht ja nicht um Unsummen oder ?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo liebe Mitlesende,
ich beende meine FM in einer Praxis.
Eine Patientin mit HB möchte ich behalten.
Kann ich dieses Rezept nun „einfach“ über eine andere Praxis „abrechnen“?
Was muss ich beachten?
Danke für euer Wissen.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ich beende meine FM in einer Praxis.
Eine Patientin mit HB möchte ich behalten.
Kann ich dieses Rezept nun „einfach“ über eine andere Praxis „abrechnen“?
Was muss ich beachten?
Danke für euer Wissen.
Gefällt mir
Ist sie privatversichert? Dann geht es.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
Ist sie GKV? Dann nein, kannst du nicht. Das Rezept „gehört“ der Praxis. Neue Praxis neues Rezept. Sprich bitte mit deiner jetzigen Praxis drüber. Auch um einen sauberen fairen Schnitt zu machen.
Ist sie privatversichert? Dann geht es.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
karin-maria schrieb:
@massu sehe ich nicht so. AT ist FM und damit selbständig, also mit eigener Aquise usw. Somit gehört die Verordnung doch AT und nicht der abrechnenden Praxis, oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
@massu das ist geregelt. War meine Aquise und alles geklärt. Aber Danke für den Hinweis!! 👍
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@karin-maria das Rezept wird über die IK Nr. der Praxis abgerechnet! AT hat keine Kassenzulassung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Halbtitan schrieb:
@massu Aber bevor abgerechnet wird hat das Rezept doch noch keine IK Nummer gesehen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@massu Und der FM arbeitet für sich, nicht für die Praxis. Die bekommt nur etwas ab, weil der FM über sie abrechnet. Es sind "seine" VO.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@pt ani dann nimmt @Anonymer Teilnehmer das Rezept mit und rechnet dann mit der neuen Praxis ab. Muss aber die Termine ändern, weil sie ja vorher bei einer anderen Praxis gemeldet war und bei der neuen Praxis noch nicht … gehen tut alles
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@massu Genau. War nur meine Antwort auf die Aussage von Dir weiter oben, dass das NICHT ginge :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
vereinbart wurde mind. bis zur Trennung über die Praxis abzurechnen.Falls Vertrag vorhanden,müssten die Behandlungen die noch zu der Zeit gemacht wurden über die alte Praxis gehen.Wäre auch nur Fair ob Selbstständig oder nicht.....Es geht ja nicht um Unsummen oder ?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo liebe Mitlesende,
ich beende meine FM in einer Praxis.
Eine Patientin mit HB möchte ich behalten.
Kann ich dieses Rezept nun „einfach“ über eine andere Praxis „abrechnen“?
Was muss ich beachten?
Danke für euer Wissen.
Mein Profilbild bearbeiten