Wir bieten
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
arbeite momentan in zwei Praxen als freie Mitarbeiterin und würde jetzt gerne nur noch für einen Arbeitgeber arbeiten, aber zu den gleichen Konditionen wie bei der freien Mitarbeit. Der Praxisinhaber wäre auch bereit mich zu übernehmen und genauso zu zahlen wie unter der freien Mitarbeit, nur wissen wir jetzt nicht, wie das regelbar ist ohne das wir Probleme bekommen. gibt es da Möglichkeiten? Vielen Dank für eure Hilfe
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MiriamFEEQ schrieb:
Hallo allerseits,
arbeite momentan in zwei Praxen als freie Mitarbeiterin und würde jetzt gerne nur noch für einen Arbeitgeber arbeiten, aber zu den gleichen Konditionen wie bei der freien Mitarbeit. Der Praxisinhaber wäre auch bereit mich zu übernehmen und genauso zu zahlen wie unter der freien Mitarbeit, nur wissen wir jetzt nicht, wie das regelbar ist ohne das wir Probleme bekommen. gibt es da Möglichkeiten? Vielen Dank für eure Hilfe
Der Praxisinhaber wäre auch bereit mich zu übernehmen und genauso zu zahlen wie unter der freien Mitarbeit,...
So einen Arbeitgeber hätte ich auch gern...
Nein, im Ernst, das Sozialversicherungsrecht ist ein enges Korsett für alle Arbeitgeber.
Vielleicht nennst Du Zahlen und Vorgehensweise, damit man sich ein Bild machen kann.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MiriamFEEQ schrieb:
es geht darum, das wir die Honorar Regelung beibehalten würden. es geht eher darum, ob man vielleicht auf GmbH oder per eigener ik da was machen kann.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Das simpelste wäre, sofern die Praxisräume noch zulassungsfähig sind: Einigt euch auf einen monatlichen Betrag der von dir an den PI fließen soll(te); du mietest die Praxis zu diesem Satz und lässt deine eigene Zulassung darüber laufen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
macht doch eine Praxisgemeinschaft oder eine Junior-Partnerschaft.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MiriamFEEQ schrieb:
ok danke, damit kann ich was anfangen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hermi schrieb:
MiriamFEEQ schrieb am 4.11.16 15:20:
Der Praxisinhaber wäre auch bereit mich zu übernehmen und genauso zu zahlen wie unter der freien Mitarbeit,...
So einen Arbeitgeber hätte ich auch gern...
Nein, im Ernst, das Sozialversicherungsrecht ist ein enges Korsett für alle Arbeitgeber.
Vielleicht nennst Du Zahlen und Vorgehensweise, damit man sich ein Bild machen kann.
Mein Profilbild bearbeiten