Wir sind eine moderne
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
Gerne würde ich euren Rat zur folgenden Sache hören/lesen.
Ich arbeite 30 Stunden in einer Praxis und nun möchte ich gerne 1 mal in der Woche einen Kurs in den Praxisräumlichkeiten geben, natürlich nach meiner regulären Arbeitszeit.
1. Welche Regelung zwischen PI und mir wäre okay? (z.B.: 10- 20% an PI für Nutzung der Räumlichkeiten)
2. Wieviel darf ich so dazu verdienen ohne Steuern oder RV oder sonst irgendwas zu zahlen? 2. Steuernummer?
:unamused: :unamused:
Viele Grüße
[bearbeitet am 12.06.13 15:03]
[bearbeitet am 12.06.13 15:03]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
TiniK. schrieb:
Hallo Leute!
Gerne würde ich euren Rat zur folgenden Sache hören/lesen.
Ich arbeite 30 Stunden in einer Praxis und nun möchte ich gerne 1 mal in der Woche einen Kurs in den Praxisräumlichkeiten geben, natürlich nach meiner regulären Arbeitszeit.
1. Welche Regelung zwischen PI und mir wäre okay? (z.B.: 10- 20% an PI für Nutzung der Räumlichkeiten)
2. Wieviel darf ich so dazu verdienen ohne Steuern oder RV oder sonst irgendwas zu zahlen? 2. Steuernummer?
:unamused: :unamused:
Viele Grüße
[bearbeitet am 12.06.13 15:03]
[bearbeitet am 12.06.13 15:03]
du kannst nicht bei einer Firma gewisse Tätigkeiten angestellt machen und andere in gleicher Funktion (Physiotherapeut) als FM.
Zu 2.: Steuern musst du als Selbständiger (=Freier Mitarbeiter) IMMER zahlen, schon ab dem 1. Kurs pro Woche!! "Freibeträge" gibt es nur als Übungsleiter beim Verein oder dgl. sowie bei 450 Euro-Job!!!
Steuernummer brauchst du, ganz klar.
RV erst ab 4.800 Euro Umsatz pro Jahr.
Berufshaftpflicht immer, BG immer!!!!!
LG :wink:
Gefällt mir
Als Angestellter ist eine Umwandlung zum FM kaum möglich! Auch nicht als Nebentätigkeit. Sonst würden doch alle einen MA als teilzeit für 30 h und auf 450 € Basis einstellen und Geld sparen!
MFG
Meitao
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Meitao schrieb:
Dei Vorhaben ist sehr sehr schwer umsetzbar!
Als Angestellter ist eine Umwandlung zum FM kaum möglich! Auch nicht als Nebentätigkeit. Sonst würden doch alle einen MA als teilzeit für 30 h und auf 450 € Basis einstellen und Geld sparen!
MFG
Meitao
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
limone schrieb:
Falls es der gleiche Arbeitgeber ist bei dem du angestellt bist und Kurse als FM geben möchtest, kannst du es vergessen:
du kannst nicht bei einer Firma gewisse Tätigkeiten angestellt machen und andere in gleicher Funktion (Physiotherapeut) als FM.
Zu 2.: Steuern musst du als Selbständiger (=Freier Mitarbeiter) IMMER zahlen, schon ab dem 1. Kurs pro Woche!! "Freibeträge" gibt es nur als Übungsleiter beim Verein oder dgl. sowie bei 450 Euro-Job!!!
Steuernummer brauchst du, ganz klar.
RV erst ab 4.800 Euro Umsatz pro Jahr.
Berufshaftpflicht immer, BG immer!!!!!
LG :wink:
Mein Profilbild bearbeiten