Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Weiß jemand, ob ich als scheidender FM meine Kartei der Praxis überlassen muss?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Es ist, wie so oft, alles eine Frage der Vereinbarung - wurde darüber bisher kein Wort verloren solltet ihr euch bald einig werden.
Wenn die KK nachfragen oder eine Betriebsprüfung ist, muss der PI alles vorweisen und nachvollziehen können.
Hier zeigt sich wieder deutlich die Grauzone des FM.
Gruß Britt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Britt schrieb:
Ja, selbstverständlich. Oder du mußt eine extra Kartei für die Praxis mit allen relevanten Dingen wie Terminen, Befunde, Verlaufsdoku usw. erstellen.
Wenn die KK nachfragen oder eine Betriebsprüfung ist, muss der PI alles vorweisen und nachvollziehen können.
Hier zeigt sich wieder deutlich die Grauzone des FM.
Gruß Britt
Wesentliche Inhalte der Patientenakte:
1) Aufklärung/Behandlungsinformation/Einwilligung
Vom Patienten am ersten Behandlungstermin unterschrieben
2) Behandlungsverlauf (Maßnahmen, Reaktionen, Beobachtungen)
Mit Datum und Uhrzeit der Behandlung
3) Patientenanamnese (groß)
Cave, Nebendiagnosen, Medikamente, Familienanamnese, Hilfsmittel, Beruf (Tätigkeitsbeschreibung), Sport, Hobbys,
4) Fall Anamnese (spezifisch)
5) Befundbild (spezifisch)
6) Messungen (spezifisch)
7) Sämtliche Arztberichte und Arztbefunde in Kopie
8) Sämtliche Therapieberichte in Kopie insofern angefordert wurde
Werden diese Inhalte nicht erbracht, hat der Praxisinhaber das Recht die Honorarzahlungen einzubehalten. Schliesslich ist hier der wesentliche teil der Arbeit nicht erledigt worden.
MFG
Meitao
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Meitao schrieb:
Die vollständige Patientenakte ist der Abrechnungspraxis zu übergeben.
Wesentliche Inhalte der Patientenakte:
1) Aufklärung/Behandlungsinformation/Einwilligung
Vom Patienten am ersten Behandlungstermin unterschrieben
2) Behandlungsverlauf (Maßnahmen, Reaktionen, Beobachtungen)
Mit Datum und Uhrzeit der Behandlung
3) Patientenanamnese (groß)
Cave, Nebendiagnosen, Medikamente, Familienanamnese, Hilfsmittel, Beruf (Tätigkeitsbeschreibung), Sport, Hobbys,
4) Fall Anamnese (spezifisch)
5) Befundbild (spezifisch)
6) Messungen (spezifisch)
7) Sämtliche Arztberichte und Arztbefunde in Kopie
8) Sämtliche Therapieberichte in Kopie insofern angefordert wurde
Werden diese Inhalte nicht erbracht, hat der Praxisinhaber das Recht die Honorarzahlungen einzubehalten. Schliesslich ist hier der wesentliche teil der Arbeit nicht erledigt worden.
MFG
Meitao
Mein Profilbild bearbeiten