Wir suchen:
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Ich soll als freier Mitarbeiter einen Gestattungsvertrag zum Vertrag zusätzlich unterschreiben.....? Hat damit jemand Erfahrung?
Quelle Wikepedia:
Der Gestattungsvertrag regelt schuldrechtlich den Verbotsverzicht und den Verzicht auf das Durchsetzen von Unterlassungsansprüchen des Rechteinhabers gegenüber dem Begünstigten.[1] Wesentlicher Bestandteil ist die Einräumung und die Regelung von Nutzungsrechten. Miete, Pacht und Leihe sind die durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelten Grundformen des Gestattungsvertrages,[2] wobei der Begriff Gestattungsvertrag im BGB nicht definiert ist.[3]
Nun hat erneut (schriftlich) um die Unterzeichnung des Gestattungsvertrags gebeten. Und anders formuliert als sonst.....Anbei bemerkt sind diese Unterlagen nicht von mir verlangt, sondern vom Berufsverband (VDB) bzw. von den Krankenkassen aus Pflicht........
Weiß jemand wo ich mich erkundigen kann, ob das wirklich meine Pflicht ist?
Anbei bemerkt, ich habe meine freie Mitarbeit gekündigt. Nach meiner Kündigung hat er diesen Gestattungsvertrag zugesendet.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo!
Ich soll als freier Mitarbeiter einen Gestattungsvertrag zum Vertrag zusätzlich unterschreiben.....? Hat damit jemand Erfahrung?
Quelle Wikepedia:
Der Gestattungsvertrag regelt schuldrechtlich den Verbotsverzicht und den Verzicht auf das Durchsetzen von Unterlassungsansprüchen des Rechteinhabers gegenüber dem Begünstigten.[1] Wesentlicher Bestandteil ist die Einräumung und die Regelung von Nutzungsrechten. Miete, Pacht und Leihe sind die durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelten Grundformen des Gestattungsvertrages,[2] wobei der Begriff Gestattungsvertrag im BGB nicht definiert ist.[3]
Nun hat erneut (schriftlich) um die Unterzeichnung des Gestattungsvertrags gebeten. Und anders formuliert als sonst.....Anbei bemerkt sind diese Unterlagen nicht von mir verlangt, sondern vom Berufsverband (VDB) bzw. von den Krankenkassen aus Pflicht........
Weiß jemand wo ich mich erkundigen kann, ob das wirklich meine Pflicht ist?
Anbei bemerkt, ich habe meine freie Mitarbeit gekündigt. Nach meiner Kündigung hat er diesen Gestattungsvertrag zugesendet.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eim schrieb:
Seit wann haben Krankenkassen und Berufsverbände zu bestimmen ob man Selbstständig ist oder nicht?
Hab noch nicht daran gedacht zu erwähnen, das ich schon vor Wochen gekündigt habe, und nun einer meiner Auftraggeber diesen Gestttungsvertrag nach der Kündigung unterschrieben haben möchte....???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo!
Hab noch nicht daran gedacht zu erwähnen, das ich schon vor Wochen gekündigt habe, und nun einer meiner Auftraggeber diesen Gestttungsvertrag nach der Kündigung unterschrieben haben möchte....???
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
C. DBO schrieb:
Nun, wenn man Dir sagt, dass die KK und/oder der Berufsverband dies fordern, dann würde ich doch mal genau da nachfragen. Bevor Du möglicherweise irgendwelche Fristen versäumst, vielleicht auch mal bei Deinem Anwalt.
Mein Profilbild bearbeiten