Für den Akutbereich in der
Orthopädie suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt in
Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Re...
Orthopädie suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt in
Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Re...
ich habe einen Therapeut der bei mir angefragt hat zwecks Behandlung von 2 Patienten die er schon immer behandelt hat und die er jetzt nicht mehr so oft behandeln kann weshalb er unterstützung für 1-2* pro Woche braucht. Er würde diese Patienten noch 1* in der Woche selber behandeln.
Die Rechnung würde dann über meine Praxis laufen und er würde einen Anteil der Behandlung dafür bekommen.
Was für einen Status kann ich da nehmen?
Ist es dann einen freien Mitarbeiter?
Er ist sonst in einer Schule als Lehrer angestellt.
Vielen Dank.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
seseba schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe einen Therapeut der bei mir angefragt hat zwecks Behandlung von 2 Patienten die er schon immer behandelt hat und die er jetzt nicht mehr so oft behandeln kann weshalb er unterstützung für 1-2* pro Woche braucht. Er würde diese Patienten noch 1* in der Woche selber behandeln.
Die Rechnung würde dann über meine Praxis laufen und er würde einen Anteil der Behandlung dafür bekommen.
Was für einen Status kann ich da nehmen?
Ist es dann einen freien Mitarbeiter?
Er ist sonst in einer Schule als Lehrer angestellt.
Vielen Dank.
Gefällt mir
Also ab und zu hat er zeit einen Patienten pro Woche zu behandeln, aber ein zweites mal 20 oder 30 minuten nicht, das ist wirklich seltsam, er sollte sich einfach überlegen ob er diesen Patienten weiterbehandeln will oder nicht, weder der Lehrer hat dadurch große Finanzielle einbußen noch du wenn ihr den Patienten jeweils nicht weiterbehandelt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gert Winsa schrieb:
So eine Lehrkraft wäre mir äußerst suspekt ^^
Also ab und zu hat er zeit einen Patienten pro Woche zu behandeln, aber ein zweites mal 20 oder 30 minuten nicht, das ist wirklich seltsam, er sollte sich einfach überlegen ob er diesen Patienten weiterbehandeln will oder nicht, weder der Lehrer hat dadurch große Finanzielle einbußen noch du wenn ihr den Patienten jeweils nicht weiterbehandelt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
seseba schrieb:
Super dann werde ich mal schauen wie ich es mache.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
dän schrieb:
Ich würde die Finger davon lassen. Auf die beiden Patienten mehr oder weniger kommt es in deiner Praxis bestimmt auch nicht an. Oder du behandelst die Patienten auf ein eigenes Rezept und der andere Therapeut auf ein anderes Rezept (welches er selbst abrechnet; hat ja davor wohl auch funktioniert). Dann musst du dir keine Gedanken über die freie Mitarbeit machen.
Mein Profilbild bearbeiten