Du möchtest Dich beruflich
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
ich habe eine Frage zum freiberuflichen Arbeiten, aber nicht als Physiotherapeutin sondern als Personal Trainer.
Ich selber bin Physiotherapeutin, 40h in einer Physiotherapie Praxis angestellt, und möchte nebenher noch paar Stunden Personal Training geben. ca. 3-5h in der Woche.
Wo genau muss ich mich da anmelden, was muss ich beachten, v.a. um selber Rechnungen schreiben zu können? Kennt sich da jemand aus und kann mir weiterhelfen?
LG Rachel
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
bossrac schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum freiberuflichen Arbeiten, aber nicht als Physiotherapeutin sondern als Personal Trainer.
Ich selber bin Physiotherapeutin, 40h in einer Physiotherapie Praxis angestellt, und möchte nebenher noch paar Stunden Personal Training geben. ca. 3-5h in der Woche.
Wo genau muss ich mich da anmelden, was muss ich beachten, v.a. um selber Rechnungen schreiben zu können? Kennt sich da jemand aus und kann mir weiterhelfen?
LG Rachel
Abgesehen davon das du keine Physiotherapeuten-Berufsurkunde brauchst unterscheidet es sich praktisch nicht von anderen Honorartätigkeiten; allein auf der ersten Seite dieses Forenbreichs wird die Antwort ca. 8x gegeben...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Bin ich der einzige der gerade daran denken muss das zuviel Sport den brain pull-Mechanismus aushebeln kann?
Abgesehen davon das du keine Physiotherapeuten-Berufsurkunde brauchst unterscheidet es sich praktisch nicht von anderen Honorartätigkeiten; allein auf der ersten Seite dieses Forenbreichs wird die Antwort ca. 8x gegeben...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Finanzamt, evtl. BG, Berufshaftpflichtversicherung. Krankenkasse ist mit dem Hauptjob abgegolten, eine Rentenversicherungspflicht besteht in der Regel als Coach/Trainer wenn man das individuell macht (also nicht über ein Studio) nicht. Hier ist die Rechtslage allerdings etwas kompliziert, so dass ich da keine Garantie bei evtl. Überprüfungen geben würde. Sicher bleibt immer der 450€/Monat Bereich sozialabgabenfrei. Als Qualifikation reicht m.E. eine PT-Ausbildung nicht, da im Personal-Coaching Bereich ein sicherlich anderes Anforderungsprofil erwartet wird, aber eine gute Basis hat man auf jeden Fall. Viel Erfolg S. Gruß S.
Mein Profilbild bearbeiten