Physio-Job in Heidelberg/Eppelheim
– Wir suchen dich!
Ready für einen Job, der Sinn
macht & Bock bringt?
Hey du!
Lust auf einen Job mit Herz &
Teamspirit, wo du wirklich was
bewirken kannst? Dann komm zu uns
ins Gesundheitshaus Eppelheim –
Praxis für Physiotherapie Kai
Gund! Hier wird Work-Life-Balance
nicht nur gesagt, sondern gelebt.
Was uns ausmacht?
-> Familiäres Team: Wir feiern
Fairness, Respekt & Zusammenhalt
– du bist hier nicht einfach
„die neue Physio“, sonde...
– Wir suchen dich!
Ready für einen Job, der Sinn
macht & Bock bringt?
Hey du!
Lust auf einen Job mit Herz &
Teamspirit, wo du wirklich was
bewirken kannst? Dann komm zu uns
ins Gesundheitshaus Eppelheim –
Praxis für Physiotherapie Kai
Gund! Hier wird Work-Life-Balance
nicht nur gesagt, sondern gelebt.
Was uns ausmacht?
-> Familiäres Team: Wir feiern
Fairness, Respekt & Zusammenhalt
– du bist hier nicht einfach
„die neue Physio“, sonde...
Folgendes hätte ich gern gewusst:
Ich arbeite in einer PT-Praxis als Angestellte und habe nun Anfragen von Bekannten, die privat versichert sind und Hausbesuche bekommen sollen laut VO.
Gerne möchte ich die nun selbst abrechnen. Ich habe erfahren, dass dafür keine Räumlichkeiten notwendig sind und ich lediglich eigene Rechnungen schreiben muss.
Was muss ich nun alles beachten? Beim Finanzamt melden... gut... aber was ist noch notwendig? Muss ich einem Berufsverband beitreten? Muss ich zum Gesundheitsamt? Reicht eine Privathaftpflicht?
Ich freue mich auf eure zahlreichen Antworten, Tipps und gern auch Nachfragen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
annimoon schrieb:
Hallo liebe Forumleser,
Folgendes hätte ich gern gewusst:
Ich arbeite in einer PT-Praxis als Angestellte und habe nun Anfragen von Bekannten, die privat versichert sind und Hausbesuche bekommen sollen laut VO.
Gerne möchte ich die nun selbst abrechnen. Ich habe erfahren, dass dafür keine Räumlichkeiten notwendig sind und ich lediglich eigene Rechnungen schreiben muss.
Was muss ich nun alles beachten? Beim Finanzamt melden... gut... aber was ist noch notwendig? Muss ich einem Berufsverband beitreten? Muss ich zum Gesundheitsamt? Reicht eine Privathaftpflicht?
Ich freue mich auf eure zahlreichen Antworten, Tipps und gern auch Nachfragen
- Berufshaftpflicht
- Finanzamt
- Einverständnis des AG
- etc., sprich alles, was du für eine selbständige Tätigkeit brauchst.
Wenn du nur 3 oder 4 PP hast, lohnt vermutlich dieser ganze Aufwand nicht.
Was spricht dagegen über die Praxis abzurechnen in der du arbeitest?
Gefällt mir
@Ramona: was dagegen spricht? Vermutlich der Lockruf, das Geld selbst zu kassieren :smile:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
alles was Ramona aufgezählt hat und zusätzlich BG
@Ramona: was dagegen spricht? Vermutlich der Lockruf, das Geld selbst zu kassieren :smile:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
Angaben ohne Gewähr:
- Berufshaftpflicht
- Finanzamt
- Einverständnis des AG
- etc., sprich alles, was du für eine selbständige Tätigkeit brauchst.
Wenn du nur 3 oder 4 PP hast, lohnt vermutlich dieser ganze Aufwand nicht.
Was spricht dagegen über die Praxis abzurechnen in der du arbeitest?
Mein Profilbild bearbeiten