Hallo, mein Name ist Katharina
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
Kann mir jemand sagen,was ungefähr an BG-Beiträgen als FM abgeführt werden muss? Ich hab zwar auf der Seite von der BGW geschaut, aber dazu nichts konkretes gefunden. Die Berechnung ist ja meines Wissens einkommensabhängig, aber wenn man sich erst Selbstständig macht, hat man ja noch keine Berechnungsgrundlage. Und für die Kalkulation wäre es schon gut, wenn man weiß, was in etwa auf einen zukommt.
Vielen Dank schon mal für nützliche Antworten.
Lg
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo.
Kann mir jemand sagen,was ungefähr an BG-Beiträgen als FM abgeführt werden muss? Ich hab zwar auf der Seite von der BGW geschaut, aber dazu nichts konkretes gefunden. Die Berechnung ist ja meines Wissens einkommensabhängig, aber wenn man sich erst Selbstständig macht, hat man ja noch keine Berechnungsgrundlage. Und für die Kalkulation wäre es schon gut, wenn man weiß, was in etwa auf einen zukommt.
Vielen Dank schon mal für nützliche Antworten.
Lg
Die Beiträge für die BGW werden anhand einer simplen Formel errechnet, mit welcher auch die Beiträge für Mitarbeiter errechnet werden. Der Unterschied liegt darin, dass eine Mindestversicherungssumme eingetragen werden muss, diese ergibt dann den Mindestbeitrag zur BGW.
Zurzeit (06.2013) liegt die Gefahrenklasse bei 3,74 und der Beitragsfuß bei 2,2. Daraus ergibt sich der derzeitige Mindestbeitrag von 164,56 €.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Vielen lieben dank. :blush:
>
> Zurzeit (06.2013) liegt die Gefahrenklasse bei 3,74 und der
> Beitragsfuß bei 2,2. Daraus ergibt sich der derzeitige
> Mindestbeitrag von 164,56 €.
... was bedeutet, HM-Therapeuten wurden in die gleiche Gefahrenklasse wie Tätovier-Studios gepackt,
also höher als Kitas,
höher als Arztpraxen u.v.m.
Gnulda
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gnulda schrieb:
Meitao schrieb:
>
> Zurzeit (06.2013) liegt die Gefahrenklasse bei 3,74 und der
> Beitragsfuß bei 2,2. Daraus ergibt sich der derzeitige
> Mindestbeitrag von 164,56 €.
... was bedeutet, HM-Therapeuten wurden in die gleiche Gefahrenklasse wie Tätovier-Studios gepackt,
also höher als Kitas,
höher als Arztpraxen u.v.m.
Gnulda
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Meitao schrieb:
In welcher Höhe liegen die Beiträge für die BG?
Die Beiträge für die BGW werden anhand einer simplen Formel errechnet, mit welcher auch die Beiträge für Mitarbeiter errechnet werden. Der Unterschied liegt darin, dass eine Mindestversicherungssumme eingetragen werden muss, diese ergibt dann den Mindestbeitrag zur BGW.
Zurzeit (06.2013) liegt die Gefahrenklasse bei 3,74 und der Beitragsfuß bei 2,2. Daraus ergibt sich der derzeitige Mindestbeitrag von 164,56 €.
Mein Profilbild bearbeiten