Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
Das gilt jetzt aktuell auch für Logopäden. Aber alle Logopäden, welche vor dem 1.04.12 selbständig waren geniesen einen Vertrauensschutz und können sich darauf berufen und von der Pflichtversicherungspflicht befreit werden.
Ich selbst bin Ergotherapeut und schon seit über 8 Jahren nebenberuflich selbständig. Nun meine Frage:
Gibt es diesen Bestandsschutz bzw. Vertrauensschutz auch für Ergotherapeuten / Physiotherapeuten, wenn Nein, warum nicht.
Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten arbeiten auf Kassenrezept oder Privatrezept vom Arzt.
Lt. dem aktuellen Urteil ist ja der Auftraggeben der Arzt. Oder habe ich was nicht mitgekriegt, dass die Logopäden ohne Rezept jetzt behandeln und abrechnen dürfen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Petka schrieb:
Thema - Rentenversicherungspflicht - bei Physiotherapeuten und Ergotherapeuten - Urteil NRW.
Das gilt jetzt aktuell auch für Logopäden. Aber alle Logopäden, welche vor dem 1.04.12 selbständig waren geniesen einen Vertrauensschutz und können sich darauf berufen und von der Pflichtversicherungspflicht befreit werden.
Ich selbst bin Ergotherapeut und schon seit über 8 Jahren nebenberuflich selbständig. Nun meine Frage:
Gibt es diesen Bestandsschutz bzw. Vertrauensschutz auch für Ergotherapeuten / Physiotherapeuten, wenn Nein, warum nicht.
Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten arbeiten auf Kassenrezept oder Privatrezept vom Arzt.
Lt. dem aktuellen Urteil ist ja der Auftraggeben der Arzt. Oder habe ich was nicht mitgekriegt, dass die Logopäden ohne Rezept jetzt behandeln und abrechnen dürfen.
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JürgenK schrieb:
...diesen gibt es bei Ergos nicht, weil es auch schon vorher(immer) eine Pflichtversicherung war wenn man sich selbständig machte...
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Mein Profilbild bearbeiten